Beiträge von PAKO

    Also ich bin am Donnerstag bei Mercedes und bekomme kostenlos einen Ersatzwagen, bis alle Arbeiten abgeschlossen sind.

    ...genau so ist das bei mir auch - egal wie lange der Werkstattaufenthalt - und bislang (während der Garantiezeit - und die ist bei mir vertragsgemäß auf 4 Jahre abgeschlossen) kostenlos. So geht Kundenservice.

    Es ist schwer genug, auch ich bin in einem anderen Fall böse auf die Nase gefallen.

    Deshalb gilt für mich jetzt und in Zukunft NICHT:

    Geiz ist geil


    Ich habe mehrmals mit dem Support kommuniziert. Ging übrigens sehr schnell mit den Antworten auf meine Fragen. Meistens nur 1 Tag gewartet. Das update wurde nochmal angestoßen, war dann auch in Display zu sehen aber die Installation hat dann wieder nicht funktioniert.

    IMG_3220.jpg


    Mein Roter ist heute in der Werkstatt wegen OBC.

    Dort wird dann auch das OTA 1.6.0 installiert.

    PS: im bekommenen Leihwagen ging übrigens die Installation von 1.6.0 auf dem gleichen Parkplatz vor unserem Haus problemlos und ordnungsgemäß über die Bühne.

    Merkwürdig. Unser Brabus#1 ist Erstzulassung Januar 2025. Kann er dann noch Modeljahr 2023 sein?

    Mein Roter ist ebenfalls EZ Jan. 2025, wurde im 4.Q 2024 bestellt und lt. COC unter 0.11 am 31.05.2023 produziert.

    Interessant erscheint, dass im Fahrzeugschein unter 6 die Typengenehmigung 16.03.2023 vermerkt ist.

    Defacto hat mein roter Flitzer schon eine geraume gute/schlechte Zeit verbracht, bis er bei mir gelandet ist :/

    Von DB kenne ich das nur so, der Wagen wird konfiguriert, bestellt, gebaut und ausgeliefert. ;)

    An dieser Stelle kann ich die "Ladefuchs-App" empfehlen. Hier kann man nach Auswahl des Ladeanbieters sofort die Preise für AC und DC sehen.