Marco geht auch günstig und pragmatisch mit Aufkleber: https://x-sticker.com/de/merce…ilikon-grau-schwarz-stil/
passt haargenau und hält bombenfest, zwischenzeitlich nach mehreren Monaten und Wäschen gute Erfahrung!
Sorry für das OT an den Verkäufer ![]()
Marco geht auch günstig und pragmatisch mit Aufkleber: https://x-sticker.com/de/merce…ilikon-grau-schwarz-stil/
passt haargenau und hält bombenfest, zwischenzeitlich nach mehreren Monaten und Wäschen gute Erfahrung!
Sorry für das OT an den Verkäufer ![]()
Scheint sich ein bisserl was zu bewegen an der Lade-Front. Neu bei Aral-Pulse mit "Extra-Tarif" und Ionity mit "Jahres-Abo":
Erscheint mir beides nicht unbedingt als Game-Changer, ehr nur als nette "Verpackung" mit Minimal-Bonus, aber zumindest tut sich was. Mal sehen wie die Konkurrenz noch folgt...
erst verifizieren mit der entsprechenden Ladekarte dann Ladestecker an Fahrzeug einstecken. Steht so auch an den bisher von mir benutzten Ladesäulen.
o.k., dass habe ich bisher noch gar nicht beachtet was da so steht...
aber wie gesagt, andersrum hat es bis jetzt auch gefunzt.
Ich starte den Ladevorgang so: Anmelden, Stecker auswählen, rmit dem Fahrzeug verbinden, warten bis der Ladevorgang beginnt. Anders geht's nicht, da der Stecker in der Säule verriegelt ist.
Ist das wirklich so dass bei ALLEN ENBW-Säulen der Stecker verriegelt ist? Habe selbst schon lange nicht mehr bei ENBW geladen, so ca. vor 6 Monaten, da konnte ich den Stecker aber vor anmelden abnehmen!
Bin selbst manchmal unsicher was evtl. besser funzt: erst Stecker mit Karre verbinden und dann an Säule anmelden, oder erst anmelden und dann Stecker verbinden. Vielleicht haben da manche Anbieter verschiedene "Vorlieben"
(jetzt mal außer Tesla, da gehts ja nur mit App und Vorabanmeldung)
Ich selbst praktiziere eigentlich nur die 1. Variante, also zuerst Stecker verbinden und anschließend mit Ladekarte anmelden, hatte bislang damit noch keine Probleme. Muß mal demnächst wieder bei ENBW testen...
Ich brauch keine Benutzerauswahl, wieder 2 Sekunden gespart... ![]()
Oh mei, manche sind wohl ständig auf der Flucht. Die ach so schlimmen verlorenen Sekunden hole ich im anschließenden Brabus-Mode schnell wieder ein
![]()
Wünsche viel Spaß beim weiteren Jammern!
Wohl wahr, bei anderen "Chinesen" scheint es weitaus schlimmer. Da bin ich froh wenn bei Smart an der App/OTA noch "rumgefummelt" wird, sowie Kontakt und Werkstätten aktiv sind.
Komisch - was ist denn deine Reku Stufe?
Habe auf "Mittel" eingestellt. Kann evtl. sein dass bei anderer Einstellung prinzipiell wieder auf Mittel zurück springt, dass kann ich momentan nicht beurteilen...
Reku bei mir, auch nach mehreren Tagen Tiefschlaf, keine Veränderung.