Beiträge von wahlg
-
-
-
Also.....ich bin ja auch ein bisschen Pingelich.......Aber Sorry das würde bei mir zu weit gehen.
Da kannste ja auch folieren etc.
Im Endeffekt ist das Auto trotz das ich es immer sehr sauber halte ein Gebrauchsgegenstand. Da würde ich ja Angst haben zu fahren, oder es passiert was am Lack
-
-
Danke an alle Schlüssel Optimisten hier im Forum.
Werde dbzgl. keine Kommentare oder gut gemeinte Ratschläge zum D-Schlüssel mehr geben.
Ich komme mir vor wie bei einem kleinen Kind.
"Pass auf die Herdplatte ist heiß"
-
-
Und zu guter letzt......passiert dann das, was Heute passiert ist!
Online-Service ist abgeschaltet!
Smart spielt scheinbar wieder rum, schaltet den Netzempfang (4G) komplett aus, und sendet dann über die "Hello smart App" dann eine Mitteilung, dass eventuell der Digitale Schlüssel vielleicht geht, oder vielleicht nicht mehr geht.
Alle die jetzt immer noch drann glauben wollen, ohne einen Keyfob fahren zu müssen, sollten langsam mal Umdenken
-
Dann fahr mal in den Spreewald!
Genau so was ist mir morgens um 6:00h bei der Abfahrt passiert.
Hatte natürlich Keyfob dabei.
Konnte mich aber nicht anmelden.
-
Ihr müsst nur aufpassen wenn ihr eure Fehler oder Probleme beschreibt, dass ihr nicht 🍎 mit 🍐 vergleicht.
Es ist noch mal was anderes, wenn ich nur mit dem D-Schlüssel unterwegs bin, einkaufen gehe, und das Auto auch noch an einer Ladestation hängen habe.
Oder ich fahre mit dem Auto auf einem Parkplatz und gehe 5 Std. wandern, und wurde zwischendurch abgemeldet, hab kein Internet Empfang und bekomme das Auto nicht mehr geöffnet bzw. kann nicht mehr losfahren.
Das alles sind unterschiedliche Bedingungen in dem sich das Auto auch unterschiedlich verhält.
Wenn ihr solche Dinge beschreibt, sollte man auch die Bedingungen eindeutig mit beschreiben. Hier im Forum gibt es manchmal Beispiele
......wie mein "Auto-Hold" funktioniert nicht mehr, dabei ist der Fahrer nicht angeschnallt usw.
Sorry....Ist nicht böse gemeint sind nur gute Ratschläge
um anderen weiter zu helfen.😎
-
1.Bei mir fährt das Auto nieeee ohne Keyfob.
2. Im Urlaub hat meine Gattin den 2. 89,-€ Keyfob immer dabei.
3. Die Batterie werden bei mir nach 12 Monaten bei beiden Keyfob's gewechselt.
Das handhabe ich schon Zeit es Schlüssel mit Batterien gibt so. Und habe deshalb noch nie ein Problem damit gehabt.
Bei meiner Gattin (Mazda 2 mit Keylessgo) machen wir das gleiche, nachdem die Schlüssel-Batterie sich ebenfalls nach ca. 1 Jahr leergezogen hatte.