Beiträge von kliffkante

    Wir haben seit der Version 1.5.2. das Phänomen, dass das Radio beim Losfahren niicht mehr automatisch startet. Man kann fast würfeln, ob es fiunktioniert oder nicht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

    Meins hat noch nie automatisch gestartet egal ob Radio oder CarPlay. Muss immer manuell starten.


    Genau wie CarPlay an sich auch - per Kabel verbindet er sofort. Wireless muss ich immer manuell übers Menü aktivieren.

    Ich denke nur nicht, dass bereits im Feld befindlichen Kundenfahrzeuge rückwirkend ein neues System bekommen werden.

    Ich kann mir aber auf der anderen Seite auch nicht vorstellen, dass Smart in Zukunft die ca. 16000 #1 & #3 (nur in DE) ohne eine vernünftige Routenplanung auf dem Markt lassen wird, zumal Smart Anfang 2024 öffentlich sagte, dass es mit dem nächsten Update eine Routenplanung geben wird - darauf warten wir ja bekanntlicherweise weiterhin ;)


    Das Smart parallel an zwei Systemen entwickelt und danach zwei Systeme pflegen muss stelle ich mir auch als wenig Nachhaltig vor.

    Dann haben Jacke und Körper den GPS-Empfang wohl so stark gedämpft, dass die Position nicht mehr genau genug war.

    Was eigentlich kein Störfaktor sein kann/darf, da mir der Smart-Support mittlerweile in zwei, drei Tickets bestätigt hat, dass das GPS Signal vom Smart übernommen wird und nicht vom Telefon. Das habe ich bezweifelt und Smart wollte das klären und sich melden - ist jetzt auch schon wieder 4 Monate her. Hatte mich auch über das miese GPS-Signal beschwert, wenn das Telefon nicht offen im Auto liegt.


    Soweit ich mich erinnere, oder mal gelesen habe, ist dass sogar eine Voraussetzung um CarPlay anbieten zu dürfen, dass das Signal vom Auto kommt.

    Finde den Artikel dazu aber leider nicht mehr - also ohne Gewähr :)

    Lauft wieder- Danke.

    Nun aber noch eine andere Frage. Wenn ich lade wird mir in der ABRP-App als Ladegeschwindkeit immer der 1000-fache KW-Wert angezeigt. Jetzt gerade bspw. 14707 kw - was schön wäre ;) - es sind aber tatsächlich nur 14,7 kw - wo kann ich diesen Wert ändern? Müsste ja vermutlich durch 1000 geteilt werden damit der richtige werden ausgegeben wird.

    Ihr müsst die Anführungszeichen in der configuration.yaml im REST Kommando entfernen.

    NICHT in der Automation!

    So sieht meine configuration.yaml mit dem ABRP RESTful command aus - wo genau soll ich jetzt die Anführungszeichen entfernen?

    Vor und hinter der geschweiften Klammer wo utc drinsteht?


    Danke vorab und VG


    Code
    rest_command:
      abrp:
        url: https://api.iternio.com/1/tlm/send?token={{ token }}&tlm={"utc":"{{ utc }}","soc":"{{ soc }}","soh":"{{ soh }}","power":"{{ power }}","speed":"{{ speed }}","lat":"{{ lat }}","lon":"{{ lon }}","is_charging":"{{ is_charging }}","is_dcfc":"{{ is_dcfc }}","is_parked":"{{ is_parked }}","elevation":"{{ elevation }}","ext_temp":"{{ ext_temp }}","odometer":"{{ odometer }}","est_battery_range":"{{ est_battery_range }}"}
        method: post
        headers:
          Authorization: "APIKEY {{ api_key }}"