Beiträge von kliffkante

    Also, wenn ich als Marke dafür werbe, dass man ohne FOB und nur mit der App das Auto bedienen kann, dann sollte man auch eine funktionierende IT-Infrastruktur haben, oder die Funktion so Programmieren dass diese immer irgendwie verfügbar ist, egal ob der Server up oder down ist.

    Auch wenn Smart schreibt das es eine Beta ist, dann werbe ich nicht dafür. Abgesehen davon ist diese Funktion nie aus dem Beta-Status hinausgekommen und das seit ca. 2 Jahren... Das zeigt doch auch deutlich was Smart für Probleme hat.


    Und Sorry, ein abgelaufenes Zertifikat ist der Beweis dafür was für Dilettanten bei Smart am Werk sind. Ich meine sogar dass der Server schon seit Donnerstag Probleme hat, da seit Donnerstag die HA Automation bereits SSL- Fehler ausgespielt hat.

    Was soll man da noch sagen, ich hatte doch vor Wochen schon ein Video zur Verfügung gestellt, und verstanden wurde das Problem auch nicht. :cursing:

    Leider ist das bei Smart, egal was Sie schreiben, nicht mehr als 1st Level Support - selbst die sog. Produktexperten sind nicht mehr als das. Vermutlich viel KI-basiert oder standardisierte Antworten.


    Auch der Händler-Support ist nicht besser.


    Ich hatte mal ein Ticket offen wegen der angeblich vorhandenen aut. abblendbaren Außenspiegeln wo mir gesagt wurde ich solle mich a den Händler wenden. Sowohl der Händler als auch ich haben eine identische Antwort erhalten. Das sagt doch schon alles über die Support-Qualität.


    Aber immerhin antworten die schnell ;)

    Dabei hat er auf den 200 km, die ich heute gefahren bin, alle Schilder mit dem Zusatzschildern wie zB „nur bei Nässe“ oder „22:00 - 6:00“ korrekt erkannt.

    Bist du sicher, dass du mit einem Smart unterwegs warst? ;)


    Bei uns erkennt er nicht ein Zeit-/Wetterabhängiges Schild, dafür aber eine “10t” Gewichtsbeschränkung als 10 km/h - auf der Autobahn.;-) Ebenso wurde ein 2,0m Höhenschild als 20 km/h erkannt.


    Auch innerorts einfach nur katastrophal - Aufhebung 30er Zone spring er bei mir häufig auf 100 um.


    Vermutlich ist deine VZE ein Sonntagsmodell…

    Hier noch mal ein Auszug aus der letzten Mail von heute:


    “Seems like HERE does some heavy filtering of what a traffic jam is in cities, if I look at their raw data. But anyhow, we have adjusted our traffic coloring in ABRP now to be less pessimistic and filter out some glitches.”


    Und in der Tat sind jetzt einige Strecken die bei mir zu 90% immer rot waren blau oder orange. Vielleicht kann ja jemand die die Tage auf Langstrecke mit ABRP geht mal beobachten wie es sich da verhält.

    Interessant. Danke fürs Teilen der Infos. Konnte er dir denn erklären, was die ganzen unterschiedlichen Einfärbungen auf der Karte dann bedeuten?

    Nicht wirklich - aber er hat mir ein Bild von der Debug-Tool gesendet, auf dem die aktuellen Verkehrsdaten zu sehen sind, die ausgespielt werden. Da passt leider so einiges im Abgleich mit HERE. Das Verkehrs-Overlay von HERE & Smart ist weitestgehend gleich - bei ABRP gibt es da leider starke Abweichungen.