Beiträge von kliffkante

    Ich hatte Smart im Januar geschrieben, dass auf einer Autobahn-Strecke die ich ein paarmal gefahren bin ein Gewichtsbegrenzungsschild (in meinem Fall 10t) an einer gelben Tafel vom Smart als 10 km/h erkannt wurde, ebenso wird ein 2,0m Höhenschild an einem Parkhaus hier in der Gegend konsequent als 20 km/h wahrgenommen. (Normalerweise werden volle Zahlen ohne Nachkommastelle dargestellt)

    Die Antwort kam prompt man würde sich das anschauen und intern prüfen… das übliche bla bla


    Gestern Abend kam eine weitere Antwort mit der Bitte ob ich Bilder der entsprechenden Schilder senden könnte, sie würden sich das gerne mal genauer angucken - nach 5 Monaten!


    Bei Smart wundert mich (leider) gar nix mehr…

    Ja, ist bei mir auch so. Seitdem ich mal massive GPS-Probleme hatte (aufgrund eines USB-Sticks :rolleyes: ) weiß ich definitiv, dass NICHT das GPS vom Auto genommen wird, da in dem Fall das GPS vom Handy umso mehr gestört war, je näher es sich am USB-Stick befand. Ob wired oder wireless, machte da keinen Unterschied.

    Habe mich mit dem Thema gestern Abend mal etwas beschäftigt. Um CarPlay als Hersteller anbieten zu dürfen ist eine 1. MFI-Lizenz/Zertifikat notwendig und 2. das akzeptieren CarPlay-Nutzungsrichtlinie. Weder Punkt 1. noch 2. schreibt vor, dass das GPS-Signal vom Auto übernommen werden muss - in dem MFI-Dokument steht, dass das GPS Signal "in der Regel" vom iPhone übernommen wird.


    Bei BMW & MB bin ich mir ziemlich sicher, dass es vom Auto übernommen wird, da die CarPlay Navis einwandfrei funktionieren, selbst wenn das iPhone in einer Tasche im Kofferraum liegt.

    Ich hab vom Smart Support die Aussage gestern bekommen das die das Problem schon kennen und daran arbeiten. Etwas wird um etwas Geduld gebeten. Schauen wir mal wie lange man Geduld haben muss. Ist mir natürlich jetzt im Urlaub aufgefallen wo man das Navi auch mal braucht. 😬

    Offensichtlich gibt es dazu ja kein kein eigenes Thema, das zeigt offensichtlich, wie wenig User - zumindest hier aus dem Forum - das Smart eigene Navi nutzen;-) Mir ist es tatsächlich auch nur aufgefallen, da ich mein iPhone im Kofferraum in einem Koffer hatte und per CarPlay kein vernünftiges GPS-Signal* zustande kam. Zudem kommt bei mir noch dazu, dass mir bei der Suche keine Ziele mehr vorgeschlagen werden. Wenn ich bspw. „Mc Donalds“ eingebe bleibt das Feld darunter leer. Bisher würden mir dann immer die MCD´s in der Nähe angezeigt.



    *Zum GPS-Signal - ich hatte Smart vor einiger Zeit gefragt ob das Signal während einer CarPlay Verbindung vom Auto oder vom Telefon genutzt wird. Mir wurde schriftlich mitgeteilt, dass das Signal definitiv vom Auto übernommen wird (sowohl wired als auch wireless). Dies habe ich bezweifelt und Anhand von Videos und Fotos aufgezeigt, dass wenn das iPhone bspw. im Handschuhfach liegt alle CarPlay Navi Apps keine vernünftige Positionsanzeige hinbekommen. Daraufhin sollte ich mein Auto zum Händler bringen, da laut Smart etwas mit meiner GPS-Antenne nicht stimmen würde (während das interne Navi einwandfrei funktionierte) Nachdem der Händler alles geprüft und für „heil“ befunden hatte, bin ich mit der Info vom Händler erneut auf Smart zugegangen - weitere Anfragen zu diesem Thema bleiben leider unbeantwortet…

    Ist es bei euch genauso?

    Die Reparatur war ein Graus. Dauerte über 1 Monat. Was nicht an der Werkstatt, sondern an Smart lag. Alles natürlich ohne Ersatzwagen, weil gibt es nur für 3 Tage.

    Dem muss ich zumindest aus meiner Erfahrung widersprechen und auch in deinem Fall hätte ich bzgl. Ersatzwagen bei Smart bzw. deinem Händler auf den Tisch gehauen. Kann ja nicht dein Problem sein, dass die die Teile nicht ranbekommen.


    Mein Smart war nun insgesamt 4,5 Monate in der Werkstatt, 1,5 Monate wegen der nicht lieferbaren Windschutzscheibe (bei der mir die Polizei die Weiterfahrt untersagt hatte) und dann noch mal fast drei Monate da Smart/MB es nicht hinbekommen hat meine Motorhaube im richtigen Farbton zu lackieren. Fast unglaublich, aber leider wahr.


    In beiden Fällen habe ich ohne auch nur ein Wort zu sagen für die gesamte Dauer kostenlos einen Leihwagen bekommen (einmal einen GLC und dann für die drei Monate eine E-Klasse) War für mich auch ehrlich gesagt selbstverständlich.


    Sorry für OT

    Hatte gestern Kontakt mit dem Support wegen eines anderen Themas, habe aber trotzdem mal nachgefragt ;)

    O-Ton: „In kürze wird ein großes Update für den #1 & #3 mit einigen neuen Features per OTA verfügbar sein“


    Was auch immer „in Kürze“ heißt und was mit „neuen Features“ gemeint ist, darf jeder für sich selber interpretieren - ich tippe auf einen weiteren Avatar ;)