Ich hab vom Smart Support die Aussage gestern bekommen das die das Problem schon kennen und daran arbeiten. Etwas wird um etwas Geduld gebeten. Schauen wir mal wie lange man Geduld haben muss. Ist mir natürlich jetzt im Urlaub aufgefallen wo man das Navi auch mal braucht. 😬
Offensichtlich gibt es dazu ja kein kein eigenes Thema, das zeigt offensichtlich, wie wenig User - zumindest hier aus dem Forum - das Smart eigene Navi nutzen;-) Mir ist es tatsächlich auch nur aufgefallen, da ich mein iPhone im Kofferraum in einem Koffer hatte und per CarPlay kein vernünftiges GPS-Signal* zustande kam. Zudem kommt bei mir noch dazu, dass mir bei der Suche keine Ziele mehr vorgeschlagen werden. Wenn ich bspw. „Mc Donalds“ eingebe bleibt das Feld darunter leer. Bisher würden mir dann immer die MCD´s in der Nähe angezeigt.
*Zum GPS-Signal - ich hatte Smart vor einiger Zeit gefragt ob das Signal während einer CarPlay Verbindung vom Auto oder vom Telefon genutzt wird. Mir wurde schriftlich mitgeteilt, dass das Signal definitiv vom Auto übernommen wird (sowohl wired als auch wireless). Dies habe ich bezweifelt und Anhand von Videos und Fotos aufgezeigt, dass wenn das iPhone bspw. im Handschuhfach liegt alle CarPlay Navi Apps keine vernünftige Positionsanzeige hinbekommen. Daraufhin sollte ich mein Auto zum Händler bringen, da laut Smart etwas mit meiner GPS-Antenne nicht stimmen würde (während das interne Navi einwandfrei funktionierte) Nachdem der Händler alles geprüft und für „heil“ befunden hatte, bin ich mit der Info vom Händler erneut auf Smart zugegangen - weitere Anfragen zu diesem Thema bleiben leider unbeantwortet…
Ist es bei euch genauso?