Üblicherweise sind es 10% Wertminderung des Unfallschadens.
Beiträge von d3sp3rados13
-
-
Also ich kann diese negativen Erfahrungen irgendwie gar nicht teilen. Bei mir funktioniert eigentlich so gut wie alles wie es soll.Keine Probleme mit Assistenzsystemen o.ä. Gut, die VZE funktioniert mal so mal so. Aber das bin ich auch von anderen Herstellern gewöhnt und wird von mir nicht negativ bewertet. Evtl. habe ich auch einfach ein "gutes" Exemplar des #1 erwischt
Daher könnte ich mir auch durchaus vorstellen, ihn nach dem Leasing zu übernehmen, falls das möglich ist und der Preis stimmt.
Lustigerweise wäre der e-UP aber auch mein alternativer Favorit. Da verzichtet man zwar auf viele Features, allerdings braucht es auch nicht mehr für ein Stadtauto wenn man mal drüber nachdenkt. Oder es ergibt sich noch ein ganz anderer guter Leasingdeal für ein anderes Fahrzeug... Ich bin gespannt
Es wirkt fast so, als dass die Streuung bei den #1 relativ groß zu sein scheint, dass diese vielen unterschiedlichen Erfahrungen zusammen kommen...
-
Viele Sachen lassen sich dort auch über "Umwege", wie z.B. schaltbare Steckdosen oder Relais umsetzen. So habe ich z.B. auch unsere Wärmepumpe mit SG-Ready Schnittstelle angebunden.
-
Bei mir auch 53 Grad im Auto bei aktiviertem Überhitzungsschutz.
-
Aus meiner Beobachtung (Klimaautomatik ist bei mir immer aktiv) regelt sich dass entsprechend dem Temperaturunterschied soll/ist
Das kann natürlich auch stimmen. Da ich eigentlich nur vorklimatisiere, wenn es entweder sehr kalt oder sehr heiß ist - also der Temperaturunterschied ziemlich hoch ist -, ist die Lüftung halt immer auf voller Stufe.
Auf jeden Fall ist es nicht die zuletzt eingestellte Stufe. Denn ich fahre immer bei Stufe 2. Und dafür pustet er viel zu viel.
-
Aus meiner Beobachtung heraus ist das Gebläse auf voller Stufe wenn ich vorklimatisiere.
-
Wir waren über Fronleichnahm mit dem Smart im Elsass und es hat (erwartungsgemäß) alles sehr gut geklappt. Wir haben hauptsächlich bei Ionity und Shell geladen. Geplant mit ABRP und dann die Stopps in TomTom navigiert. Hat so weit ganz gut gepasst von den Werten. Das Auto war fast immer schneller geladen als wir mit unserer Pause durch waren (WC, Snacks etc.).
Würde also selbst dem Pro mit dem kleinen Akku eine Langstreckentauglichkeit attestieren, wenn man eh regelmäßig kleinere Pausen macht wie wir. Bei SOCs sogar um die 30% immer mit guten 130kW angefangen zu laden. Ohne Vorkonditionierung. Alles prima
-
Bei mir steht im Vertrag auf einer separaten Seite, dass die Rückgabe beim smart agent erfolgt
-
Ist ja interessant. In meinem (Privat-)Leasingvertrag steht auch, dass das Gutachten am Übergabeort stattfindet. Also nicht so wie bei Andimp3. Vielleicht ist das dann der Unterschied zw. Privat und Gewerbe?
-
Mir wurde bereits beim Leasingangebot vom Händler gesagt, dass die Fahrzeuge alle wieder zurück gehen und eine Übernahme NICHT möglich ist. Man könne dann bestenfalls aus dem Pool ein vergleichbares Fahrzeug erwerben.
Das wäre dann ja leider echt nicht so der Brüller. Ich möchte ja schon gerne genau dasselbe Auto haben, welches ich vorher gefahren bin. Mal schauen was sich ergibt.