Beiträge von d3sp3rados13

    BrabosaurusRex Ich gebe Dir in vielen Punkten Recht. Mich nervt das auch mit den "Agenten" und die gefühlte Behandlung "zweiter Klasse" bei den MB Händlern bzw., dass dort auch selten jemand wirklich Bescheid weiß und man ständig Rücksprache halten muss...

    Aber jeder, der sich meinen #1 angeschaut hat, war eigentlich sichtlich angetan. Smart macht halt überhaupt kein Marketing und viele wissen einfach nicht, dass es das Auto überhaupt gibt. Das ist meines Erachtens auch einer der Gründe für die niedrigen Zulassungszahlen.

    smart macht sich damit halt seinen ohnehin schon kaum vorhanden Ruf kaputt.
    während ein Tesla gar keine Wartungskosten hat, der Skoda ~350, der Kia 300-400, Hyundai 250, BMW 350€,

    ist der smart im Vergleich einfach Sack teuer.
    Ein bekannter von mir fährt mit dem Enyaq zu einer freien Meisterwerkstatt. Da kostet die Inspektion unter 100€...

    Also ich bin jetzt kein Smart Fan-Boy (obwohl eigentlich zufrieden mit dem Auto), aber einen schlechten Ruf kann ich eigentlich nicht bestätigen. Der Smart ist was das Gesamtpaket (Leistung, Ausstattung etc.) betrifft immer noch ein super Auto, finde ich.

    Die Inspektionskosten von um die 1000€ sind natürlich echt ein Ärgernis und No-Go, aber weil du den Enyaq ansprichst: Wir haben jetzt für die erste Inspektion auch fast 700€ bezahlt. Also man kann nicht immer alles über einen Kamm scheren. Haben wir halt auch ne teure Werkstatt erwischt.

    Und dass einige Tesla nicht mal durch die erste HU kommen, lasse ich auch mal so stehen. Da gibt es wieder ganz andere Probleme...

    Also ich kann diese negativen Erfahrungen irgendwie gar nicht teilen. Bei mir funktioniert eigentlich so gut wie alles wie es soll.Keine Probleme mit Assistenzsystemen o.ä. Gut, die VZE funktioniert mal so mal so. Aber das bin ich auch von anderen Herstellern gewöhnt und wird von mir nicht negativ bewertet. Evtl. habe ich auch einfach ein "gutes" Exemplar des #1 erwischt :/ Daher könnte ich mir auch durchaus vorstellen, ihn nach dem Leasing zu übernehmen, falls das möglich ist und der Preis stimmt.

    Lustigerweise wäre der e-UP aber auch mein alternativer Favorit. Da verzichtet man zwar auf viele Features, allerdings braucht es auch nicht mehr für ein Stadtauto wenn man mal drüber nachdenkt. Oder es ergibt sich noch ein ganz anderer guter Leasingdeal für ein anderes Fahrzeug... Ich bin gespannt :)

    Es wirkt fast so, als dass die Streuung bei den #1 relativ groß zu sein scheint, dass diese vielen unterschiedlichen Erfahrungen zusammen kommen...

    Aus meiner Beobachtung (Klimaautomatik ist bei mir immer aktiv) regelt sich dass entsprechend dem Temperaturunterschied soll/ist

    Das kann natürlich auch stimmen. Da ich eigentlich nur vorklimatisiere, wenn es entweder sehr kalt oder sehr heiß ist - also der Temperaturunterschied ziemlich hoch ist -, ist die Lüftung halt immer auf voller Stufe.

    Auf jeden Fall ist es nicht die zuletzt eingestellte Stufe. Denn ich fahre immer bei Stufe 2. Und dafür pustet er viel zu viel.