Gibt es evtl. die Möglichkeit das Laden via Integration zu starten/stoppen? Die stärke des Ladestroms lässt sich ja wohl nicht ändern wenn ich das hier richtig gelesen habe. Das geht in der Original App ja leider auch nicht.
Soweit mir bekannt, gibt es keine Möglichkeit, das Laden direkt über die Integration zu starten oder zu stoppen. Ich starte und stoppe das Laden über evcc, für das es eine gute Integration in HA gibt. Die Steuerung des Überschussladens funktioniert mit unserer Sonnen-Wallbox da deutlich besser als die Steuerung von Sonnen selbst. Den max. Ladestrom kann ich aber auch mit evcc nicht einstellen, das geht offensichtlich beim #1 nur im Auto (in der App ja auch nicht, wie richtig festgestellt). In unserem iX1 funktioniert das sowohl über die App als auch in der entsprechenden Integration in HA. In evcc allerdings auch nicht direkt.
Mit der guten Steuerung über evcc (da kann ich max., Min+PV und PV auswählen), habe ich die Einstellung des Ladestroms aber noch nie gebraucht, seit ich evcc nutze. evcc regelt den Ladestrom (solange ich nicht max. eingestellt habe, wo immer mit voller Leistung geladen wird), alle 30 s nach. Wenn ich in der Einstellung PV lade komme ich auf mehr als 95 % Solarstrom beim Laden. Da wird nur geladen, wenn die PV liefert. und wenn die Batterie einen Mindestladestand hat (den ich einstellen kann). Bei Min+PV wird immer mindestens mit den 5-6 A geladen (etwa 3 kW/h), d.h. dort kann die Hausbatterie leergezogen werden. Bei PV passiert das nicht, da stoppt das Laden, wenn der Überschuss nicht für die 3 kW/h reicht.
Allerdings ist evcc je nach verwendeter Wallbox nicht mehr kostenlos, sondern kostet 2 US-$ im Monat oder einmalig 100 US-$ für eine lebenslange Lizenz. Das wird über ein Token umgesetzt..