Das war leider zu erwarten
Das ist dann die vordere Kamera der 360°-Kamera ? Sitzt da kein Glas/Kunststoff nochmal vor der eigebtlichen Kamera ? Vielleicht lässt sich da doch noch eine günstigere Möglichkeit der Instandsetzung finden.
Das war leider zu erwarten
Das ist dann die vordere Kamera der 360°-Kamera ? Sitzt da kein Glas/Kunststoff nochmal vor der eigebtlichen Kamera ? Vielleicht lässt sich da doch noch eine günstigere Möglichkeit der Instandsetzung finden.
Beim Rückwärtsfahren ist das Abstandssignal kaum oder gar nicht lauter geworden
Das ist seltsam - bei mir ist es mit 1.5.2. wieder genau so wie es vor 1.5.0 war.
So steht das bei mir im Vertrag.
Nicht gleich aufhören zu lesen an der gefundenen Stelle, ich vermut dann findest Du das sehr ähnlich wie bei mir:
Versicherungsumfang:
Bildschirmfoto 2025-04-20 um 07.15.54.jpg
Schadenereignisse welche im Versicherungsschutz eingeschlossen sind:
Bildschirmfoto 2025-04-20 um 07.18.18.jpg
Und genau da haben wir den Punkt, denn das Glas sowie Kunststoffteile von Kamerasystemen sind beim Glasbruch aus- und auch sonst nirgends in den Versicherungsbedingungen eingeschlossen.
Soweit zur Teilkasko. Schaun wir mal in die Vollkaskobedingungen: dort sind neben den Schadenergeignissen der Teilkasko folgende Schadensereignisse eingeschlossen:
Im Ergebnis ist ein Glasbruch an einer Kamera durch einen Steinschlag somit nicht versichert. Ich gehe davon aus dass das bei allen Versicherern in Deutschland identisch ist.
die Jet Ladestation in Kaiserslautern noch mit 77 Cent fürs AdHoc-Laden ausgewiesen.
Bin gerade zum ersten Mal an dieser Ladestation. Direkt zahlen per EC- oder Kreditkarte geht entgegen der vollmundigen Werbung von Jet NICHT. Man muss erst über einen QR-Code eine Website (Monta Charge) aufrufen, dort Kreditkartendaten eingeben (lassen sich speichern) und dann kann man den Ladepunkt freischalten. Das Ganze obwohl es einen augenscheinlichen RFID- und Kartenleser gibt. Wenigstens scheinen die 49 Cent zu stimmen.
Schaut ihr im Moment auch nach was neuem oder Zweitwagen? So aus der Hüfte, was wäre euer Favorit?
Von Deiner Auswahl wäre für mich der R5 wegen der Optik und Gedanken an den R5 Turbo der 80er mein Favorit aber wenn dann halt als R5 Turbo 3e um mal so richtig zu polarisieren Der kommt aber wohl erst 2027.
Auf meiner persönlichen Liste mit großem Abstand auf Platz 1 liegt der CLA EQ - je nach Leasingangebot und der Möglichkeit den #1 vorzeitig an die Leasing zurück zu geben könnte der noch dieses Jahr mein nächstes Fahrzeug werden.
Soweit ich weiß, werden die Bowdenzüge nur getauscht wenn Probleme damit sind, wie das einfrieren im Winter. Es gibt dafür keine Rückruf Maßnahme.
Nö... meine vorderen wurden im Frühjahr 2024 und dann die hinteren auf Grund einer KDM im Herbst 2024 getauscht. Probleme hatte ich, wie viele andere hier auch, nur mit den vorderen im Winter 2023/2024.
Ob die KDM für alle #1 oder nur bestimmte Chargen vorgesehen ist weiss ich nicht.
Davon wurde hier bisher noch nicht berichtet.
Ich glaube es waren auch schon ein paar frühe mit vielen Macken dabei, aber sicher bin ich mir da jetzt nicht.
Ich mache da gar nix nach der Waschanlage und die Karre steht regulär auch bei jedem Wetter im freien.
Die LEDs bei meinem funktionieren nach wie vor einwandfrei.