Beiträge von Andimp3

    Ich kann das Fahrzeug (vermeintlich ?) um zB 17:20 wecken (grüner Haken ist dann in der Hello # App) aber zB die angezeigten Werte für die Innenraumtemperatur sind halt wie gesagt nicht plausibel und die Vorklimatisierung startet nicht.


    Ich werde jetzt mal Smart anschreiben - am besten machen alle die ein Problem mit der Vorklimatisierung haben das gleiche.

    Das einzige was ich heute Nachmittag nochmal probieren könnte, auch wenn es eigentlich keinen Sinn macht, ist dass ich mal die WLAN-Verbindung zum Büro-Netzwerk kappe und somit übers Mobilfunknetz gehe.

    Das machte auch keinen Unterschied. Aber mir ist was anderes schon die letzten Tage aufgefallen: der zeigt Abends dann in der Hello # App als aktuelle Innenraumtemperatur 25,x Grad an. Die hat er aber bei weitem nicht.


    Heute habe ich dann tagsüber mal explizit geschaut (Fahrzeug dazu extra geweckt) und festgestellt... nach dem abstellen 25,x Grad (das passt wenn man berücksichtigt dass der immer ca. 2-3 Grad zuviel anzeigt). Dann Mittags geweckt - Temperatur innen 15,x Grad und außen 7 Grad. Heute Abend dann 25,x Grad obwohl der Himmel komplett von Wolken bedeckt war und es auch geregnet hatte. Vorklimatisierung ließ sich nicht starten und im Auto angekommen waren das höchstens 11 Grad im Innenraum. Irgendwelchen Murks machen die da serverseitig - da kann man mir sagen was man will.

    Dann würde es doch nicht mal nach eninigen versuchen gehen und mal nicht.


    Frederick64 Wie man in dem von mir eröffneten Thema sieht haben ja momentan einige Probleme mit der Vorklimatisierung. Am besten ein Ticket aufmachen - die hatten das vor ein paar Wochen ja schonmal gefixt, dann ging es ca. 2-3 Wochen und dann wieder murks. Das war schon vor 1.5.2 - ich hatte gedacht dass es damit vielleicht dann behoben ist, war/ist aber nicht so :(


    Ich habe die Ooono P-Disk und habe auch keine Schwierigkeiten bisher.

    Die zickte bei mir am Anfang auch rum... habe dann die mitgelieferte Batterie gegen eine von Varta getauscht - seitdem (ca. Dezember 2023) funktioniert das Ding durchgehend so wie es soll.