Beiträge von Andimp3

    55% mehr als ein deutlich schwerer und größerer ID.7. Und nein, der wird nicht sportlich gefahren, ganz selten mal durchbeschleunigen.

    ich bin ja nun alles andere als ein Smart-Fanboy, aber DAS stimmt sicher nicht. Meinen #1 Premium fahre ich (eher gemütlicher Fahrer) mit einem Schnitt über die 2 Jahre welche ich ihn nun habe von 23,1 kWh inkl. Ladeverlusten und viel Vorklimatisieren insbesondere im Winter. Beim #1 Brabus käme ich auf ca. 25,1 kWh - kann ich beurteilen da ich schonmal einen für ein paar Tage als Werkstattersatzwagen hatte.

    Da kann man in anbetracht dessen Schrankwandkarosserie und dessen das ich ca. 60-70% AB-Streckenanteil habe meiner Meinung nach nicht meckern.

    Ich wage auch sehr zu bezweifeln dass ich mit einem ID.7 stattdessen bei 14,9 kWh landen würde - das ist komplett illusorisch.

    Die Verbesserung hinzu einer vernünftigen Ladeplanung wurde soweit ich mich erinnere vom Pseudo-CEO Smart Deutschland bereits angekündigt bevor die ersten Fahrzeuge an die Endkunden ausgeliefert wurden... das ist nun über 3 Jahre her. Die Erwartungshandlung hat man also selbst geschaffen.


    Das hingegen auch bekannte und teils üble Fehler (zB bei der grottigen VZE) seit genauso langer Zeit nicht behoben werden hat nichts mit Erwartungshaltung zu tun sondern ist letztlich die Bringschuld vom Hersteller.


    Und das darüber hinaus in neu ausgerollten OS-Versionen neu eingebaute Fehler nicht binnen Tagen oder wenigstens wenigen Wochen gefixt werden ist einfach unterirdisch.

    der Rücktritt vom Kaufvertrag geht nur über den Händler , der ist dein Vertragspartner nicht Smart

    Das stimmt doch nicht. Der Händler ist nur Vertragspartner wenn Du von dem nen Vorführer oder sonstigen Gebrauchten kaufst. Ansonsten ist Vertragspartner immer die smart Europe GmbH in der Esslinger Straße 7 in 70771 Leinfelden-Echterdingen und der Händler und Absatzmittler.

    Ich sage dem Fuchs, wo ich hin will.

    Hast Du da "Waldstraße nach Frankfurt am Main" eingesprochen ? Dann versuch es mal mit richtigem Deutsch also zB "Navigiere in die Waldstraße 42 in Frankfurt am Main" - so mache ich das beim einsprechen von Adressen und hatte den von Dir berichteten Effekt noch nie. Abgesehn davon scheint doch dass erste Ergebnis das richtige zu sein !?


    Wenn ich nachher wenn ich los fahre noch daran denke teste ich es auch extra nochmal mit dieser Adresse.


    Warum eigentlich das ? bei der Anzeige der Seitenanzahlt ? Wegen der vielen Ergebnisse ? Das wird wohl daran liegen wie Du die Adresse eingesprochen hast. Diese wird er vermutlich eher deuten wie "Bringe mich in die Waldstraße 42 in der Nähe von Farnkfurt am Main" und zeigt Dir daher die vielen Waldstraßen an welche es in der Umgebung halt gibt.

    Da wird sicherlich zzt eher auf den #5 gesetzt.

    Der im Juli sogar noch schlechtere Zulassungszahlen aufweist als der #1 :D


    Ich glaube das wird nix mehr und bedeutet dann in wenigen Jahren zumindest in Deutschland das Aus für Smart.


    Von Anfang an eine Katastrophe in der Organisation und in Sachen Werbemaßnahmen, anfangs noch schnelle verbesserungen der Software und nun auch da massiv nachgelassen und am Kunden vorbei. Wie soll das eine Erfolgsstory werden ?