So wie Du dem Bild nach zu urteilen getestet hast wirst Du keinen Lichteinfall am Innenspiegel gehabt haben und in dem sitzt üblicherweise (wird wohl bei den Smarties auch so sein) der maßgebliche Sensor. Somit konnte nach meinem daführhalten Dein Test nicht funktionieren.

smart #1 Pulse
-
-
Die Lichtquelle befand sich unterhalb der Dachlinie vom Auto und ca. 10 Meter hinter dem Auto. Somit bekam der Innenspiegel mit Sicherheit ähnlich viel Licht ab (mal abgesehen von der abgedunkelten Heckscheibe, welche allerdings hier wohl keine Rolle spielen dürfte, da sie ja immer da ist).
Was aber der Innenspiegel mit der automatischen Abdunkelung der Außenspiegel zu tun haben soll erschließt sich mir nicht. Kannst du die Technik dahinter mal genauer erklären? Dann würde ja die getönte Heckscheibe immer Einfluß drauf haben. Wenn der Kofferraum voll ist (bis oben hin) hätte ich ja gar keinen Effekt.Sorry, mein Fehler. Stand aufm Schlauch.
-
ca. 10 Meter hinter dem Auto
Ok, das sah für mich auf Deinem Bild so aus als würde ein Fahrzeug als Lichtquelle direkt hinter Deinem stehen.