Unglaublich, welche Leute heutzutage die Autos testen
Ach komm... das war doch vor 40 jahren auch schon nicht anders. Ich habe mir damals ab und an mal so ein Autoblättchen durchgelesen... aber abseits von reinen technischen Daten und hübschen Bildern konnte man sich da auch schon auf nichts verlassen.
Ein klappern beim #3 wurde zumindest hier schonmal berichtet:
Beitrag
RE: Fehler / Probleme Smart #3 und Smart#3 Brabus
Wir haben unseren #3 jetzt knapp 1 Jahr und sind mehr als zufrieden. Solide und bis jetzt ohne Ausfälle. Das Fahrverhalten ist mehr als gut, Leistung und sogar der Verbrauch überraschen positiv. Jetzt, im Sommer sind wir mit dem #3 Premium unter 15kwh. Verarbeitung finde ich besser als bei so manchem Benz, die wir im Showroom gesehen haben. Und die Ausstattung und Innenraum-Größe ist um Welten besser als der Konkurrent Volvo EX30. Der war deswegen gleich raus.
Werkstatt-Nachbesserungen: Neue…
Und beim #1 kann ich mich erinnern dass bei manchen der Gurtstecker vom Beifahrersitz wohl am Plastik der B-Säule klapperte. Insofern würde ich nicht ganz ausschließen dass bei dem Testfahrzeug was klapperte. Das Samrt den aber auf Allwetterreifen zum Test gab kann ich mir auch nicht so wirklich vorstellen.