Meine Vermutung: die haben die 12V Batterie ersetzt wegen dem Entladefehler und wollen das jetzt nicht zugeben dass ich wahrscheinlich bei der ersten Intervention recht gehabt habe.
Üblicherweise ist auf 12V Autobatterien ein Produktionsdatum/-woche abzulesen - schau doch mal nach.
Die Überschrift bei ecomento ist doch reines Clickbait. Die Ladekosten werden bei Ionity nicht gesenkt sondern man hat lediglich ein Jahresabo zum Preis von 8,33 Monaten (Einführungsangebot - danach zum Preis von 10 Monaten) im Monatsabo. Der kWh-Preis bleibt unverändert.
Und das bei Aral ist auch nur Augenwischerei - dazu mal die aktuelle Nextnews auf Youtube schauen:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
VZE ist immer noch ein Witz und teilweise gemeingefährlich.
So isses... was war das heute schön auf ca. 300 km mit dem CLA-Vorführer -> ALLE Schilder wurden korrekt erkannt und Änderungen von Tempolimits anhand der Kartendaten vor-angekündigt.
Ist das wirklich so dass bei ALLEN ENBW-Säulen der Stecker verriegelt ist?
Nö, ganz im Gegenteil... ich habe sowas bisher noch nie bei EnBW oder irgend einem anderen Ladesäulenbetreiber erlebt.
Heute habe ich mit dem CLA 350 Vorführer an 2 EnBW 300 kW-Ladern geladen und wie immer erst den CCS-Stecker am Auto angedockt und dann mit der Karte freigeschaltet.