Beiträge von Schmarti

    Dafür benötige ich es zu wenig.

    Wenn die Implementierung über den Dongel und die Navigation richtig gut funktionieren würde, dann würde ich da auch nen 10er pro Monat für bezahlen. Aber ich finde die Navigation, insbesondere die Stauumfahrung ist nicht gut und deswegen ist ABRP als Daily Lösung für mich raus. Wenn ich es dann für die Langstrecke 2-3 mal im Jahr benötige hole ich mir für den Monat dann das Abo, weil ich dann auch die Entwickler unterstützen möchte. Aber für ein Dauerhaftes Navi und somit ein Dauerhaftes Abo ist mir die Funktionalität zu schlecht.

    Beim Fahren mit geöffneter Heckklappe ertönt nicht mal ein Warnhinweis!

    Das kenne ich von keinem Fahrzeug, dass die bei einer geöffneten Heckklappe warnen. Es wird höchstens eine Meldung auf dem Display angezeigt. Fände ich aber auch nervig, wenn ich mal was längeres transportieren muss und den Kofferraum dann nicht ganz schließen kann, wenn der dann dauerhaft meckern würde.
    Mir ist aber auch unklar, wie das passieren kann, dass man mit offener Heckklappe los fährt ohne das zu wissen.


    Als eigentliche Ursache dafür wurde jedoch die Antriebswelle

    (Unwucht) ausgemacht!

    Wo hast du diese Informationen her?

    ich muss an der Stelle nochmals erwähnen, dass mir die hier geposteten ganzen Mängel von #1/#3 in Software, Elektronik, Antrieb oder auch das geschilderte Serviceverhalten vom Smart beim Ioniq5 bzw. bei Hyundai komplett fremd sind.

    Naja du liest ja aber auch vieles, wo es echt schief läuft. Ich glaube du würdest hier auch einige im Forum finden, mich eingeschlossen, bei denen die Fahrzeuge recht problemlos laufen. Meiner ist jetzt nach anderthalb Jahren das erste Mal in der Werkstatt und das hauptsächlich wegen dem Rückruf des Gurtschlosses und in dem Zuge lass ich auch alle ausstehenden KDM durchführen, sowie die Problemchen mit dem Scheibenwischer und einem leichten Brumm kontrollieren und beheben.

    Ich habe diese Anliegen meiner Werkstatt per Mail geschildert und innerhalb von 10 Minuten einen Rückruf zwecks Terminvereinbarung erhalten. Und gestern bei der Abholung waren schon alle Posten samt Tausch der Motorlager auf der Auftragsbestätigung aufgeführt. D.h. die Werkstatt weiß Bescheid und kalkuliert, dass der Wagen heute Nachmittag spätestens morgen fertig ist. Also haben Sie anscheinend auch schon alle notwendigen Ersatzteile für die Reparaturen geordert oder gehen von einer zeitnahen Lieferung aus.

    Und so wie der Auftrag für mich aussieht haben Sie auch mehr oder weniger schon die Freigabe von Smart das (nach Bestätigung durch die Werkstatt) durchzuführen, weil eigentlich der Austausch schon als Arbeits-Position im Auftrag steht.

    Somit hatte ich auch keine Diskussion mit der Werkstatt, dass das Brummen oder sonstiges normal wäre, sondern die wussten direkt, was die Ursache für das Brummen ist und wie es zu beheben ist und würden es entsprechend bei der Bestätigung, dass es wirklich brummt auch direkt austauschen und das ist natürlich selbstverständlich, dass die Werkstatt bestätigen muss, dass das von mir geschilderte Verhalten auch wirklich im Fahrzeug vorhanden ist und sie nicht einfach irgendwelche Bauteile austauschen nur weil der Kunde das behauptet.

    Bei den Software Mängeln muss ich sagen hatte meiner auch nie wirklich Probleme. Klar die Verkehrszeichenerkennung ist nicht die beste, aber auch mittlerweile dank Updates nicht mehr die schlechteste die ich kenne und die anderen Probleme sind meiner Meinung nach eine Gewöhnungsfrage und eine Frage gegen was ich die Assistenzsysteme vergleiche. Aber da wiederhole ich gerne die Aussage, dass man das Fahrzeug nicht mit deutlich teureren vergleichen darf. Und da sehe ich bspw. Auch einen CLA der Liste 17.000€ mehr kostet als eine andere Klasse an.


    Wir kommen mit dem aktuellen Stand der SW sehr gut zurecht, ohne uns wirklich über das Auto zu ärgern und würden es jederzeit wieder kaufen! Das einzige, was uns beim #1 aktuell stört ist das Seite 1.5 verbugte Radio und ich würde mir eine bessere Schildererkennung und ein besseres Navi wünschen, wobei das Navi dank CarPlay auch kein großes Problem ist.

    Edit: auch größere Reparturen wurden hier auch schon Problemlos durchgeführt (siehe den Schaden bei Andimp3, dem ein Bus rein gefahren ist). Somit wiederhole ich auch hier gerne meine Behauptung: es liegt extrem an deiner Werkstatt wie gut es läuft.

    Ist auch egal von welcher Richtung man in die Kreuzung einfährt. L700 früher B7 in Gevelsberg

    Wir haben mit unserem #1 an der Stelle keine Probleme.

    Wäre aber eine plausible Theorie, dass Kameras das Problem auslösen könnten und mit dem letzten Update Smart die "Fehlererkennung" verschärft hat. In den meisten Fällen fällt bei mir die Kamera so kurz aus, dass das eigentlich hätte ignoriert werden können.. Also wenn ich mal für 1-2s kein Kamerabild habe, sollte das System eigentlich nicht direkt alle Assistenzsysteme raus werfen und warnen. Von mir aus soll dann das Matrixlicht komplett abblenden, wenn Smart da Sorge hat, dass was passiert, aber alles andere was auf die Kamera angewiesen ist muss meiner Meinung nach auch mit so kurzfristigen Aussetzern klar kommen.

    Wir reden hier über eine 1.5.2, was ist mit der 1.5.1?

    Intern schon als Release freigegeben und dann wegen gefundener Fehler wieder einkassiert. Ist doch regelmäßig so bei Unternehmen, die kein zu 100% sauberes Releasemanagement haben. Also für mich nicht verwunderlich, machen wir in der Firma leider auch regelmäßig so. Da geht dann eine Version in die Freigabe und bei den internen Tests fällt noch nen Fehler im Release-Bundle auf und schwups ist eine Releasenummer verbrannt.


    Das wäre schon mal ein Schritt nach vorne.

    Sehe ich auch so. Lieber eine vernünftige Stabilisierung des Systems mit der Behebung der Bugs, als immer wieder neue Features, die nicht fertig entwickelt sind und noch mehr Bugs mitbringen.

    Wie kann ich das am Einfachsten testen?

    Am einfachsten kannst du das testen, indem du entweder den Sprachassistenten auf deinem Handy verwendest oder bei einer Navigationsansage über AA oder CarPlay. Ich verwende nur CarPlay und da ist es dann beispielsweise sobald ich was von Siri will und die mir antwortet. Wenn ich dann während ihrer Antwort den Blinker einschalte höre ich Siri nicht mehr, schalte ich ihn wieder aus ist Siri direkt wieder zu hören. Genauso wenn mir Siri bspw. eingegangene Nachrichten vorliest. Wird unter AA vermutlich gleich sein und könntest du dann auch so testen.

    Für mich persönlich, bräuchte ich das Update gar nicht :rolleyes: Na ja, warten wir halt bis Juni-Juli auf ein sinnvolleres Update ^^ ^^

    Es war ja angekündigt, dass jetzt erstmal ein Bugfix mit Vorbereitung für die nächsten größeren Updates kommen soll und wenn ich das richtig verstanden habe soll dann trotzdem Ende März noch ein größeres Update ausgerollt werden.
    Rein prinzipiell finde ich es aber gut, wenn Smart jetzt ein Update rausbringt in dem sie sich dann erstmal aufs Bugfixing konzentriert haben und das dann hoffentlich auch mal vernünftig getestet haben und deswegen so lange für den Release gebraucht haben. Das System muss halt erstmal richtig stabilisiert werden, bevor man da mit größeren Umbauten beginnt. Traurig, dass das nach über 2 Jahren auf dem Markt erst passiert, aber das ist heutzutage anscheinend leider so, dass die SW erst beim Kunden zu Ende entwickelt wird. Glücklicherweise bekommen wir da diese Updates noch und es heißt nicht bspw. erst ab Modelljahr 25 sind diese Stabilisierungen und neuen Funktionen verfügbar.

    Edit: Ist es nicht eigentlich egal, wie häufig und wie viele Updates SMART released? Ich nehme lieber nur zwei Updates im Jahr und bekomme dafür dann gut getestete SW, die keine neuen Fehler mitbringt.

    Mir wurde davon nichts erzählt. Stand auch nicht auf der Homepage.

    Ich habe auch gerade von der letzten Rabattaktion geredet, bei der es Rabatte auf Lagerfahrzeuge gab, bei denen SMART vorab dann schon gesagt hat, dass diese Fahrzeuge älter als 1 Jahr sind.
    Dass es vorher schon Fahrzeuge gab, die als Neuwagen ausgeliefert wurden und trotzdem älter als 1 Jahr waren, ist ein anderes Thema ;)