ich muss an der Stelle nochmals erwähnen, dass mir die hier geposteten ganzen Mängel von #1/#3 in Software, Elektronik, Antrieb oder auch das geschilderte Serviceverhalten vom Smart beim Ioniq5 bzw. bei Hyundai komplett fremd sind.
Naja du liest ja aber auch vieles, wo es echt schief läuft. Ich glaube du würdest hier auch einige im Forum finden, mich eingeschlossen, bei denen die Fahrzeuge recht problemlos laufen. Meiner ist jetzt nach anderthalb Jahren das erste Mal in der Werkstatt und das hauptsächlich wegen dem Rückruf des Gurtschlosses und in dem Zuge lass ich auch alle ausstehenden KDM durchführen, sowie die Problemchen mit dem Scheibenwischer und einem leichten Brumm kontrollieren und beheben.
Ich habe diese Anliegen meiner Werkstatt per Mail geschildert und innerhalb von 10 Minuten einen Rückruf zwecks Terminvereinbarung erhalten. Und gestern bei der Abholung waren schon alle Posten samt Tausch der Motorlager auf der Auftragsbestätigung aufgeführt. D.h. die Werkstatt weiß Bescheid und kalkuliert, dass der Wagen heute Nachmittag spätestens morgen fertig ist. Also haben Sie anscheinend auch schon alle notwendigen Ersatzteile für die Reparaturen geordert oder gehen von einer zeitnahen Lieferung aus.
Und so wie der Auftrag für mich aussieht haben Sie auch mehr oder weniger schon die Freigabe von Smart das (nach Bestätigung durch die Werkstatt) durchzuführen, weil eigentlich der Austausch schon als Arbeits-Position im Auftrag steht.
Somit hatte ich auch keine Diskussion mit der Werkstatt, dass das Brummen oder sonstiges normal wäre, sondern die wussten direkt, was die Ursache für das Brummen ist und wie es zu beheben ist und würden es entsprechend bei der Bestätigung, dass es wirklich brummt auch direkt austauschen und das ist natürlich selbstverständlich, dass die Werkstatt bestätigen muss, dass das von mir geschilderte Verhalten auch wirklich im Fahrzeug vorhanden ist und sie nicht einfach irgendwelche Bauteile austauschen nur weil der Kunde das behauptet.
Bei den Software Mängeln muss ich sagen hatte meiner auch nie wirklich Probleme. Klar die Verkehrszeichenerkennung ist nicht die beste, aber auch mittlerweile dank Updates nicht mehr die schlechteste die ich kenne und die anderen Probleme sind meiner Meinung nach eine Gewöhnungsfrage und eine Frage gegen was ich die Assistenzsysteme vergleiche. Aber da wiederhole ich gerne die Aussage, dass man das Fahrzeug nicht mit deutlich teureren vergleichen darf. Und da sehe ich bspw. Auch einen CLA der Liste 17.000€ mehr kostet als eine andere Klasse an.
Wir kommen mit dem aktuellen Stand der SW sehr gut zurecht, ohne uns wirklich über das Auto zu ärgern und würden es jederzeit wieder kaufen! Das einzige, was uns beim #1 aktuell stört ist das Seite 1.5 verbugte Radio und ich würde mir eine bessere Schildererkennung und ein besseres Navi wünschen, wobei das Navi dank CarPlay auch kein großes Problem ist.
Edit: auch größere Reparturen wurden hier auch schon Problemlos durchgeführt (siehe den Schaden bei Andimp3, dem ein Bus rein gefahren ist). Somit wiederhole ich auch hier gerne meine Behauptung: es liegt extrem an deiner Werkstatt wie gut es läuft.