Bin leider auch betroffen 😤
Beiträge von CMAPT#1
-
-
falsch, das Auto ist offen (siehe Beitrag von 2023), die Griffe weg, das Berühren der Sensorfläche schließt das Auto, dann nochmal drücken, dann öffnet das Auto - da braucht niemand Keyless go, dann öffne ich lieber von Hand.
Naja, das war auf alle Fälle unser erstes und letztes "chinesisches" Auto - dachte, Geely hat es im Griff. Polestar ist doch auch nicht so ein Mist...
Bei mir funktioniert es genauso wie bei Schmarti.
Bei mir ist oftmals so dass die Familie einsteigt und ich die Sachen in Kofferraum einräume, in der Zeit schließt der Griff. Ich brauche nur kurz den Sensor zu berühren und der Griff ist wieder offen, ohne dass das Auto schließt.
-
Ich fahre seit ich das Auto habe ohne UFO (liegt zuhause in der Schachtel). Fast nie Probleme gehabt (außer 1 Monat nach dem update könnte ich mich nicht verbinden, da das update fehlgeschlagen ist. Musste in die Werkstatt) und das mit mittlerweile knapp 20000km. Fahren mit der Familie regelmäßig in den Urlaub und bis jetzt hat alles geklappt mit dem digitalen Schlüssel. Mag einfach nur mit dem iPhone in der Tasche unterwegs zu sein und keine 10 Schlüssel mitnehmen zu müssen. Zuhause ist der Türschlüssel auch digital 😬
-
Version 2.0.2 ist da
-
-
-
Der käme für mich schon deswegen
nicht in Frage. Die Bedienung des Scheibenwischers auf das Display zu verlegen gehört aus meiner Sicht verboten.
Und das:
ist doch wohl ein schlechter Witz und absolut nicht Stand der Technik.
Deswegen ist die kleinere Batterie die bessere Wahl. Ok bei Scheibenwischer gebe ich dir recht.
Ich finde Preis/Leistung ist super und wenn man das Video von Car Maniac anschaut, angeblich ist der in vielen Bereichen besser wie der CLA
-
Der Mazda 6E - finde ich sehr gelungen 👍 vor allem die Software läuft jetzt schon gut
-
Also ich kann diese negativen Erfahrungen irgendwie gar nicht teilen. Bei mir funktioniert eigentlich so gut wie alles wie es soll.Keine Probleme mit Assistenzsystemen o.ä. Gut, die VZE funktioniert mal so mal so. Aber das bin ich auch von anderen Herstellern gewöhnt und wird von mir nicht negativ bewertet. Evtl. habe ich auch einfach ein "gutes" Exemplar des #1 erwischt
Daher könnte ich mir auch durchaus vorstellen, ihn nach dem Leasing zu übernehmen, falls das möglich ist und der Preis stimmt.
Lustigerweise wäre der e-UP aber auch mein alternativer Favorit. Da verzichtet man zwar auf viele Features, allerdings braucht es auch nicht mehr für ein Stadtauto wenn man mal drüber nachdenkt. Oder es ergibt sich noch ein ganz anderer guter Leasingdeal für ein anderes Fahrzeug... Ich bin gespannt
Es wirkt fast so, als dass die Streuung bei den #1 relativ groß zu sein scheint, dass diese vielen unterschiedlichen Erfahrungen zusammen kommen...
Da gebe ich dir recht. Wir sind auch mit dem Smart zufrieden. (Nur die Werkstatt macht uns jedesmal Ärger) Der Akku könnte bisschen größer sein, aber meine Kinder schaffen sowieso nicht länger wie 2-3 Stunden Fahrt, deswegen passt es so. Und das Laden ist meistens schneller fertig, wie wir mit der Pause. Meine Frau liebt diese Pausen abseits der Autobahn und nicht an den stinkenden Rasthöfen.
Als Zweitwagen haben wir auch den E-Up seit 5 Jahren, mit dem schafft meine Frau in der Stadt bis zu 300km im Sommer.
-
Du muss den Schlüssel in der App aktivieren wenn du auf das Auto zuläufst. So 5-10 Meter davor, dann geht das Auto auf (wenn in der Einstellungen die Funktion aktiviert ist)
Bei mir funktioniert das und ich fahre seit über 2 Jahren nur mit dem digitalen Schlüssel