Beiträge von CMAPT#1

    Ich habe am Wochenende zwei Mal mit der Guthabenkarte geladen und beide Male wurde der Ladevorgang wieder "normal" abgebucht. In der Ladehistorie steht bei den Monaten Februar bis Juni aber immer noch "Daten nicht verfügbar".

    Ich habe auch am Samstag AC geladen. Bis jetzt auch keine Daten erfasst. Mal schauen wie lange es dauert

    Hallo zusammen,


    Bin jetzt als am überlegen das Auto zu verkaufen, da der Service von smart sehr schlecht ist (so wie es aussieht, wird es sich auch nicht bessern) und die Werkstatt in Gießen eine Katastrophe ist. Ich habe keine Lust mich ständig deswegen aufzuregen.


    Hier meine Story:

    Mein Auto war wegen der Inspektion und Garantiereparatur insgesamt 9 Tage in der Werkstatt.

    Es war die LED in dem Griff defekt (Warum wird der ganze Griff für eine LED gewechselt, muss ich nicht verstehen. Allein schon der Umwelt Gedanke passt hier nicht). Der Griff musste bestellt werden, das hat gedauert. Danach musste er noch lackiert werden und natürlich getrocknet (Die Farbe passt jetzt nicht mehr zum Auto). Das hat logischerweise auch gedauert. Soweit kein Problem.

    Jetzt der Punkt der mich aufregt:

    Ich habe für die Zeit einen Ersatzfahzeug bekommen. Jetzt, fast ein Monat später, bekomme ich eine Rechnung von der Werkstatt, weil smart nur 4 Tage übernommen hat. Ich muss jetzt die restlichen 5 Tage selbst bezahlen. Auf meine Nachfrage warum das so ist, bekomme ich den Hinweis von smart :


    pasted-from-clipboard.png

    Das hatte ich auch mal. Es handelt sich um den Subwoofer auf der Beifahrerseite, der unter der Wischerarmabdeckung sitzt. Welche Lautsprecher wurden von deiner Werkstatt gewechselt? Er kann vom Motorraum aus erreicht werden. Die sollen einfach die Leitung trennen, dann ist das Geräusch sofort verschwunden. Damit ist klar, dass dieser Defekt ist. Wenn du einen neuen Subwoofer bekommst, wirst du erstaunt sein, wie viel Wumms die Anlage dann wieder hat.

    Genau den hat die Werkstatt schon zweimal gewechselt. Von innen hört sich das gut an. Von draußen hört sich die Stelle unter dem Wischer sehr schlimm an. Wie damals wo man eine Bassbox im Kofferraum hatte und das Nummernschild hat vibriert 🤣

    Werkstattmeister und ich haben im Autohaus uns 3 Smarts angehört und die haben alle das Problem gehabt, wenn man den Bass voll aufdreht. Die Werkstatt hat das Problem an Smart gemeldet, weil aktuell keine Lösung gefunden wurde.


    Bei meinem wurde durch die Werkstatt letzte Woche 2x der Lautsprecher ausgetauscht und hat sich nix geändert. Wenn man es aufdreht, dann kratzt es vorne und hört sich NUR von außen grausam an.


    Jetzt bitte keine Diskussion „Man soll nicht so laut Musik hören“ 😬

    Carport und tagsüber auf dem Parkplatz auf der Arbeit