So, große Odyssee, aber der Smart war unschuldig.
Google errechnete 7h20 für die knapp 400km von Stuttgart nach Krimml. Am Ende waren es inkl. Pausen (einmal laden, einmal Mittagessen) 9 1/2h.
Erste Ladesäule bei München (EnBW HPC 300kW): ein Ladepunkt belegt, der zweite dadurch blockiert (das andere Auto war auch ein links-hinten-Lader und die Strippe zu kurz zum übers Auto führen) .
Die zweite Säule war außer Betrieb wegen Softwareupdate (welcher Depp macht sowas am großen Ferien-Anreise-Samstag?).
Also weiter nach Wolfratshausen, 4 EnBW-Ladepunkte mit 150kW. Alle belegt, aber nach kurzem Warten wurden drei frei. Blöderweise geben die wohl zusammen höchstens 250kW ab, also fröhlich 49 Minuten gezuckelt mit durchschnittlich 60kW von 8 auf 82%. Zum Glück gibt's ein Café.
IMG20240210104324~2.jpg
Dann 100km in 4h, kompletter Wahnsinn. Immerhin blieb der Stromverbrauch dadurch trotz Dachgepäck und Gepäckbox auf AHK erfreulich niedrig bei knapp 22kWh/100km ab Akku. So war kein weiterer Stopp nötig (Tesla hätte auf dem Weg gelegen mit 51Ct/kWh).
Smartie taugt so 1a als Reiseauto für 4 Personen. Der Kofferraum war halb leer trotz des ganzen Geraffels, das man im Skiurlaub halt so braucht.
Der Dachträger funktioniert einwandfrei, auf der Autobahn bin ich 120 gefahren, selbst da ging der Verbrauch nicht durch die Decke. Und gehalten hat alles wunderbar.