Smart OS 1.3

  • Geht gar nicht, einen Neuwagen ohne die neueste SW (v 1.3.0) auszuliefern

    Ob die Werkstätten auf ihren Systemen schon 1.3.0 haben wissen wir nicht... aber mit 1.2.0 sollte mittlerweile meines Erachtens jeder #1 ausgeliefert werden denn es gab ja auch schon Meldungen wo in Werkstätten auf 1.2.0 upgedatet wurde.


    War da nicht links ein Button im Background durchführen oder so ähnlich ?

    Ich meine man musste nur außerhalb des Fensters tippen... bin mir nicht sicher, aber konnte es auf jeden Fall bei 1.2.0 im Hintergrund ausführen und fahren.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Wechsle so schnell wie möglich diesen Verkaufsladen. Entweder ist der zu faul oder zu du…

    Geht gar nicht, einen Neuwagen ohne die neueste SW (v 1.3.0) auszuliefern 🤔

    Das ist zwar schön gesagt, aber wahrscheinlich kann der Partner gar nichts dazu. Die schließen das Fahrzeug an den Tester an und dann gibt Smart bzw. das System genau vor, was installiert werden kann und was nicht. Die können nicht einfach so auf einen Knopf drücken und die Version 1.3.0 aufspielen. Verrückte neue Welt 😀

    #1 Launch Edition

    Bestellung: 25. Januar 2023

    Auslieferung: 01. Juni 2023

    Software: 1.3.2 EU

  • Hey ihr lieben,


    Info von smart direkt. Nicht jedes Fahrzeug wird das Update gleich zu Beginn ziehen können, die werden nach und nach freigeschaltet. Sonst würde ja alle Fahrzeuge gleichzeitig sich die Updates über den Server ziehen und die IT Welt zusammen brechen ;)

    Zumindest war das die Aussage die ich bekommen habe


    MfG

    Jordy

  • ich bin mir sehr sicher dass bei diesem Auto die Steuerelemente geupdated werden müssen. Selbes Phänomen hatte ich damals auch und man wollte partout nicht tiefer in die Materie einsteigen. Nachdem bei mir der Werkstattleiter, nach 3 Wochen Urlaub zurück war, hat er alle Steuerelemente geupdatet und mein Pro+ wollte dann auch die aktuelle Software haben. Nicht jeder mechaniker ist darauf geschult und weiss bescheid!

  • Wenn das bei Dir der Werkstattleiter gemacht hat scheint das ne sehr kleine Werkstatt zu sein.


    In den meisten MB-Betrieben (zumindest mal in allen die ich selbst kenne) sind die Werkstattleiter Schlipsträger welche selber rein gar nichts mehr an den Autos machen.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Wenn das bei Dir der Werkstattleiter gemacht hat scheint das ne sehr kleine Werkstatt zu sein.


    In den meisten MB-Betrieben (zumindest mal in allen die ich selbst kenne) sind die Werkstattleiter Schlipsträger welche selber rein gar nichts mehr an den Autos machen.

    Also bei Wackenhut war es der Werkstattleiter, und selbiger arbeitet auch an den Autos ohne Schlips🧑‍✈️