Bei mir ist die Meldung gestern Abend noch in der App gekommen.
Sorry - iOS !
Bei mir ist die Meldung gestern Abend noch in der App gekommen.
Sorry - iOS !
Bei mir ganz unterschiedlich. Situation 1 ich fahre an die Wallbox stell dazu das Auto nicht ab und stecke das Ladekabel und starte den Ladevorgang und verschließe dann den Smart kommt keine Meldung ...
Situation 2 ich fahre an die Wallbox verschließe den Smart und öffne den danach gleich wieder und stecke das Ladekabel und starte den Ladevorgang und verschließe dann den Smart wieder kommt eine Meldung
Bei mir kommen die Benachrichtigungen beim Start und Ende des Ladens. Vielleicht hast du die Benachrichtigung der App im Smartphone blockiert?
Bei mir kommen die Benachrichtigungen beim Start und Ende des Ladens. Vielleicht hast du die Benachrichtigung der App im Smartphone blockiert?
Du hast recht! Tatsächlich waren bei mir (Android) die Benachrichtigungen auf AUS. Das habe ich nun mal geändert. ![]()
Hallo, hier geht es ja um die Android Version der App. Da hätte ich auch noch ein paar Wünsche. 1. Aufwecken vom Fahrzeug 2. Sitzheizung Beifahrer einschalten 3. Ladestärke (A) über die App regeln können. 4. Und am schönsten wäre eine stabile Funktion der ganzen Funktionen! Das wird aber wohl alles ein frommer Wunsch bleiben 🤔
Ich verwende die App "Hello Smart" (Android 15 mit v2.0.3 6331, Fahrzeug OS 1.6.0 EU) seit 4 Monaten und war bis vor wenigen Tagen, trotz der vielen Berichte, recht optimistisch. Innerhalb weniger Stunden/Tage ist das Datenvolumen rapide angestiegen, sodass mein monatliches Datenvolumen überschritten ist. Eine Systemveränderung oder andere Benutzung der App ist mir nicht bekannt. Cache, Daten sind jetzt gelöscht und die App neu installiert. Sollte das nochmal erfolgen, werde ich auf die alternative App SMORE # umsteigen.
Hat jemand einen Hinweis auf die Ursache? Die vermutete Hintergrundnutzung ist es aufgrund der Angaben eher nicht.
Danke
Ich habe gerade mal geschaut. Bei mir 3,95MB seit dem 1. September. Also kann es kein generelles Problem sein.
Wurde hier schon von einigen berichtet. Was da die Ursache ist, ist schwer zu sagen. Ich hatte selbst schon ca 600MB in einem Monat, zwei Monate danach fing ich mit Smore an - nicht nur aufgrund dieser absurden Datennutzungszahlen.
Wurde hier schon von einigen berichtet. Was da die Ursache ist, ist schwer zu sagen. Ich hatte selbst schon ca 600MB in einem Monat, zwei Monate danach fing ich mit Smore an - nicht nur aufgrund dieser absurden Datennutzungszahlen.
Smore ist gut, aber man braucht doch die Smart-App für den Fall,dass man sich im Fahrzeug neu anmelden muss. Oder sehe ich das falsch?
Passiert nicht oft, aber passiert.
Du brauchst die originale App für das allererste Anmelden (verbinden des Wagens zum Account nach dem Kauf) aber das Anmelden wenn du rausgeworfen wurdest, funktioniert auch in SMore (QR Symbol oben rechts). Und du brauchst die originale App für digitalen Schlüssel und für Ladebenachrichtigungen (da diese von Smart nur an ihre eigene App geschickt werden).
Aber wenn du die App nicht regelmäßig startest, dann sollte die eigentlich nichts in Hintergrund an Daten verbrauchen. Abhängig von deinem Handy (Samsung, Xiaomi, ...) kannst du auch die HelloSmart App beschränken was das Laufen im Hintergrund angeht.