Hat schon jemand die 1.2.0 ? Erfahrungen / Change log - Update - Smart OS 1.2?

  • Bei mir war heute Nachmittag die Uhrzeit um 2 Stunden vorgestellt. :/ Dadurch die beiden Screens dunkel.

    Habe dann Zuhause den Hauptscreen gebootet und danach wieder alles Ok.

    War bei mir diese Woche auch schon 2x. Da hat auch nur Reboot geholfen.

    smart #1 Premium: Cyber Silver Metallic / Eclipse Black , Dark Matter

    VIN: HESXR1C42NS096*

    created: 25.01.2023

    Zeebrugge : 19.11.2022

    Übergabe am 27.4.2023 mit 1.0.0 nicht updatefähig, nach Werkstatt 1.0.3 EU, 01.08.2023 per OTA auf 1.1.1 EU. 10.10.2023 1.2.0 per OTA, 23.01.2024 1.3.0.Minus per Werkstatt, Anzeige nur 1.2.0, 25.3.2024 1.3.2 nach 3. Werkstattaufenthalt und Tausch Steuergerät Fahrersitz. 7.7.2024 per OTA 1.4.0 EU, 10.10.24 1.5.0 EU, 8.3.25 1.5.2 EU, seit 11.08.25 1.6.0 EU

  • Das Phänomen mit der um 2 Stunden verschobenen Uhrzeit habe ich nicht erklärt sich mir aber wie folgt:


    Das Fahrzeug zieht sich die GPS-Uhrzeit aus den empfangenen GPS-Daten. GPS-Uhrzeit = TAI - 19 Sekunden, TAI = UTC-0.


    Dann wird darauf die im Fahrzeug eingestellte Zeitzone berechnet und ergibt dann die Uhrzeitanzeige im Fahrzeug.


    Ergo: wenn die Uhrzeitanzeige Fahrzeug diese Woche um 2 Stunden und ab Sonntag (Wechsel auf Winter-/Normalzeit) um 1 Stunde der amtlichen deutschen Zeit hinterher hinkt hat es (aus welchem Grund auch immer) bei der Zeitanzeige die im Fahzeug eingestellte Zeitzone nicht berücksichtigt oder diese ist im Fahrzeug falsch eingestellt.

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)

  • Wir konnten eine etwas längere Fahrt nach dem Update auf 1.2.1 machen und haben festgestellt, dass die Verkehrszeichenerkennung praktisch nicht nutzbar ist. Gerade in ca. 10% der Fälle wurde das Geschwindigkeitsschild erkannt.

    Das war mit 1.0.3 wesentlich besser.

    Und in der Karte wird kein Geschwindigkeitslimit mehr angezeigt.


    Wie sind Eure Erfahrungen dazu?

    Gleiche Erfahrung, insbesondere die digitalen Begrenzungsanzeigen nimmt er nicht.

  • Bei mir wechselt die Uhrzeit mal 2 Stunden nach vorne, aber auch schon mal 2 Stunden nach hinten. Bislang 5x. Durch ein Reset des Displays ist es dann wieder ok.


    Screenshot_20231009_112514_Gallery.pngScreenshot_20231012_120316_Gallery.png


    Und seit heute steht er mit 8306 km in der Garage und wird nicht mehr bewegt. Ich hoffe Abgabe an Smart in Kürze. Ab heute fahre ich dann einen Leihwagen von Nextmove bis zum Neuen.

    Dann ist das Kapitel Smart beendet.

    4 Mal editiert, zuletzt von AchG ()

  • Nach dem Aufspielen der neuen Software auf 1.2.0 durch den Händler konnte ich den Smart nicht mehr laden 😥. Bin dann am nächsten Tag wieder zum Händler, der selber daran verzweifelt ist den Wagen zu laden. Erst nach einem Anrufen beim Support durch den Händler wurde diesem mitgeteilt, das die neue Software sich aufgehängt hat und das Fahrzeug stromlos gemacht werden müsse, damit die Systeme neu booten. Jetzt ist alles wieder ok und er lässt sich wieder laden :) . Stand dafür aber auch drei Tage in der Werkstatt =O .

    Smart #1 Brabus Laser Red Metallic/Eclipse black

    Ausgeliefert am 24.08.2023

    Softwarestand: 1.6.0

  • Beim nächsten Mal, wenn du so ein Problem hast, dann frage einfach mal vorher hier im Forum. Einige hier, hätten dir sicherlich kurzfristiger helfen können und dir den Tipp mit der Trennung der 12V Batterie geben können. Dafür brauchst du ja noch nicht mal an die Batterie selber.