Firmware 1.1.0 Update - Smart OS 1.1

  • Nachdem der Download des 4.9GB OTAs eine Weile dauerte konnte ich es heute Abend endlich installieren. Ich komme von v1.0.3. Das Update selbst ging in etwa 20min durch und ich konnte im Anschluss das Deutsche Sprachpaket in ca. 10min herunterladen. Sieht soweit alles gut aus.


    Den Öffnungston hatte ich vorher auch, stand allerdings mit dem Transponder daneben. Werde das beobachten.

    #1 Premium Laser Red Metallic Fahrer seit 12. April 2023

  • Ist zwar in diesem Thread etwas OT: Es soll laut Smart einige #1 geben, die keine OTAs machen können, weil noch Steuergeräte ein manuelles Update brauchen oder sogar ganz getauscht werden müssen. Man sollte durch seinen Händler kontaktiert werden, wenn man betroffen ist.

    Da glaube ich im Traum nicht dran (habe bisher auch noch kein 1.1.1.)

    Wenn der Händler dann auf Nachfrage per Hand 1.1.1. aufspielt, kommt entweder ein Downgrade in den nächsten Tagen und mit Sicherheit keine zukünftigen OTA Updates, da die Ursache des Problems ja nicht beseitigt wurde sondern nur an den Symptomen herumgedoktert wurde.

    Ich werde in der nächsten Woche mal wegen einem Termin anfragen im September. Wenn es bis dahin kein OTA Update gab, dürfte wohl wirklich etwas nicht OK sein.

  • Habe die Orange Wolke übersehen. Das Sprachpaket, ja nur Deutsch, ist installiert (Halleluja). Nach zig Versuchen blieb es bei 20% stehen😡. Hab es dann beim Laden über Nacht nochmal angestoßen und siehe da am anderen morgen war es fertig. Das gepiepste beim annähern an das Auto ist bei mir auch, war vorher nicht. Die Kikfunktion am Kofferraum geht beim ersten Mal nicht, nur mit Schlüssel oder Taste in der Griffmulde. Den Radio muss ich mit der Lenkradtaste (rechts in der Mitte) einschalten. Die Karten, Hessen, NRW, Österreich, usw. lassen sich nicht installieren, min. 10 x versucht😡 Ich geb’s jetzt auf und werde wohl die Werkstatt aufsuchen.

    Wenn ich das alles so lese, hab ich den Eindruck, dass es verschiedene Hardware gibt und der eine kann OTA, der andere muss in die Werkstatt. War bei meinem Fortwo EQ auch so und nur wenige wussten es.

    Premium #1 / Digital White - Eclipse Black / Premium Touch

  • Bei der Geschwindikeitsänderungen erkennt er wohl die Schilder und piepst immer ( kann ich nicht abschalten🤔), aber das Schild „Ende Geschwindigkeitsbegrenzung“ kennt er nicht, gibt es wohl in Wuhan nicht😂😂. Es nervt nur😡

    Premium #1 / Digital White - Eclipse Black / Premium Touch

  • Ist zwar in diesem Thread etwas OT: Es soll laut Smart einige #1 geben, die keine OTAs machen können, weil noch Steuergeräte ein manuelles Update brauchen oder sogar ganz getauscht werden müssen. Man sollte durch seinen Händler kontaktiert werden, wenn man betroffen ist.

    Da glaube ich im Traum nicht dran (habe bisher auch noch kein 1.1.1.)

    Wenn der Händler dann auf Nachfrage per Hand 1.1.1. aufspielt, kommt entweder ein Downgrade in den nächsten Tagen und mit Sicherheit keine zukünftigen OTA Updates, da die Ursache des Problems ja nicht beseitigt wurde sondern nur an den Symptomen herumgedoktert wurde.

    Ich werde in der nächsten Woche mal wegen einem Termin anfragen im September. Wenn es bis dahin kein OTA Update gab, dürfte wohl wirklich etwas nicht OK sein.

    Mein Smart war diese Woche in der Werkstatt, weil das Steuergerät wegen dieser und anderer Problematik getauscht werden sollte. Leider passte das bestellte Steuergerät nicht und man hat mir den Smart mit dem alten Steuergerät zurück gegeben. Lieferzeit???


    Ich bin sehr angepisst von Smart.


    Und natürlich muss der Kunde sich um alles bemühen, niemand kommt auf einen zu und sagt: lass mal das Steuergerät tauschen.