Routen-/Ladeplanung mit ABRP (A Better Route Planner)

  • Ich hab meine Route mal so modifiziert

    Du hast einen Referenzverbrauch von 110 Wh/km bei 110 km/h in Deiner Konfiguration von ABRP hinterlegt. Das kann nicht passen. Genausowenig dann natürlich die von ABRP daraus errechneten 15,3 kWh/100km auf der Strecke bei eine Zielgeschwindigkeit von 130 km/h.


    So sieht dass mit meinen Fahrzeugeinstellungen aus:

    ABRP
    A Better Routeplanner is the world's most popular consumer EV routeplanner - both for beginner and experienced EV drivers. And of course for anyone curious…
    abetterrouteplanner.com


    Meine persönliche Meinung: den ganzen Kram mit den Livedaten kann man sich sparen - mit den eingestellten Werten und aktivierten Live-Wetterdaten hat bei mir noch jede ABRP-Planung gepasst.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.04.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    2 Mal editiert, zuletzt von Andimp3 ()

  • Der Referenzverbrauch wird bei mir aus den Livedaten errechnet, zumindest behauptet ABRP das in der Hilfe. In der App ist das Eingabefeld auch ausgegraut, weil die Livedaten aktiv sind. Vielleicht wird das beim Teilen nicht korrekt dargestellt bei euch?


    IMG_2536.png


    Sollte ABRP trotzdem die 110 wh/km verwenden wären die Livedaten tatsächlich weniger sinnvoll, aber dann ist auch das UI maximal verwirrend. Zumal die 110 dort schon stehen seit ich die App benutze und es in der Vergangenheit mit Live Daten ja sehr gut funktioniert hat.

  • Der Wert 110 Wh kann niemals stimmen, wie ja auch Deine eigene Erfahrung mit dem Soll-Ist-Vergleich belegt. Offensichtlich nimmt er also diesen Wert als Basis für Deine Planung.


    Gib da mal 165 Wh ein und Du wirst sehen dass die Ergebnisse passen.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.04.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Die 110 wh/km dürfen aber eigentlich nicht verwendet werden, da ich ABRP ja mit live daten füttere und die Hilfe zu dieser Einstellung explizit sagt, dass der Referenzwert automatisch an meinen historischen Verbrauch angepasst wird. Zuletzt hatte ich ABRP im Winter bei einer Tour mit ca. 24 kwh/100km aktiv gefüttert, da stimmt also ganz gewaltig etwas mit der Berechnung der historischen Daten nicht. Das war früher nicht so.


    Klar, wenn ich jetzt die von dir genannten 165 wh eintrage, dann kommt eine etwas realistischere Planung bei raus. Dafür deaktiviert sich aber der Schalter "Automatische Einstellungen". Am Ende zahle ich aber Premium genau für diese automatischen Einstellungen - irgendwie pointless dann, wenn ich sie nicht (zuverlässig) nutzen kann.


    Ich habe mal ausprobiert, 165 wh einzutragen und danach die automatischen Einstellungen wieder zu aktivieren, aber dann werden automatisch wieder die 110 wh eingetragen. ABRP scheint sich ziemlich sicher zu sein, dass das der korrekte Referenzverbrauch sei.

  • aber dann werden automatisch wieder die 110 wh eingetragen.

    Setze mal den Referenzverbrauch für dein Fahrzeug zurück und fahre dann mit Livedaten, dann kommt der persönliche Referenzverbrauch schneller auf realistische Werte.

    #1 Pulse 05/24-, 23tkm

    Corsa-e 11/20-, 19.8kWh/100km, 56tkm

    AMP+-ERA-e 02/18-05/24, 19.2kWh/100km, 197tkm

    Zoe Q210 08/16-02/18, 20.2kWh/100km, 54tkm

  • mit der neuesten V0.7.0 seit kurzem scheint ABRP über HA wieder schlüssige Daten zu bekommen.

    DasBasti Das muss ich leider wiederrufen. Der Kilometerstand Bug ist zwar behoben, aber ABRP zerstückelt die übertragenen Daten der Reise weiterhin u.a. in lauter kurze Teilstücke und auch einen Ladevorgang, der gar nicht stattgefunden hat.


    IMG_0103.jpg


    IMG_0104.jpg

    #1 Pulse 05/24-, 23tkm

    Corsa-e 11/20-, 19.8kWh/100km, 56tkm

    AMP+-ERA-e 02/18-05/24, 19.2kWh/100km, 197tkm

    Zoe Q210 08/16-02/18, 20.2kWh/100km, 54tkm

  • Bist du sicher daß über die API Verbindung überhaupt (sinnvolle) Verbrauchswerte übertragen werden?

    Den Verbrauch berechnet ABRP selber aus den übertragenen SoC-Werten und der zurückgelegten Strecke. Mein SoC in ABRP stimmt immer perfekt mit dem überein was der Smart anzeigt, abzgl. der 60s Verzögerung, die mein HA braucht um die Daten von Smart zu pullen und an ABRP weiter zu geben. Schaue ich mir in HA die Rohdaten für den Automatisierungscall an, dann passt das alles. Was ABRP hinter den Kulissen rumrechnet... Keine Ahnung ;)

  • ABRP koppele ich mit hello# (unter Ladevorgang, unten ABRP Integration) funzt prima, für livedaten.

    Fahrtenbuch führe ich nicht:

    smart #1 Premium - Digital White Metallic - Dark Matter 16.06.2023 übernommen,

    aktuell: Smart OS 1.5.2 EU,

    Alle Karten aktuell 03.05.25, iOS 18.4.1

    hello smart App 1.4.37, hello # 1.4