Das würde ich wohl auch so sehen. Im Februar habe ich bei 100% gestartet und -2° Außentemperatur und dementsprechend auch 45-50 Minuten aktiver Akkuheizung 240km bei Tempo 120 geschafft. Ankunft an der Säule war mit ca. 13%. Im Sommer sollten die 305km bei entsprechender Fahrweise machbar sein. Falls es irgendwann knapp wird eine Reduzierung auf Tempo 110 oder 100 holt dann doch nochmal viel Reichweite raus

Routen-/Ladeplanung mit ABRP (A Better Route Planner)
-
-
Im Winter rechne ich auf Strecke bei 130 mit 2-2,5km pro %-Punkt SoC, je nachdem wie kalt es ist, wie lang die Strecke ist und ob vor Abfahrt vorklimatisiert wurde.
-
Na, hat schon jemand Erfahrung mit der Software 6.0 von ABRP und dem vGate vLinker MC+ Dongle? Ich bin gerade eine kurze Strecke gefahren und es sah gut aus!
-
Mit der ABRP Version selbst hat das nicht unbedingt was zu tun. ABRP hat vor wenigen Tagen für den Smart geänderte OBD PID Initialisierungskommandos hinterlegt, und die werden automatisch nach Beenden und Neustarten von ABRP genutzt, wenn man die standardmäßigen PID Kommandos nicht selbst modifiziert hat. Ansonsten die geänderten zurücksetzen und ABRP neustarten.
Wohlmöglich funktioniert es jetzt besser. Hat es in der Vergangenheit auch schon zweimal. Ich trau dem Braten aber noch nicht, erst wenn es mindestens 2 Wochen lang jeden Tag stabil läuft sehe ich es als gelöst an.
Dieter Wird in der aufgezeichneten Fahrt (unter Meine Fahrten) auch der SOC und die Motorleistung in den Graphen durchgehend ohne Aussetzer oder Plateaus angezeigt?
-
Freudig gelesen, dass es langsam wirksam funktionieren soll, alle Livedaten-Verknüpfungen aus ABRP gelöscht, neu nur mit Veepeak OBDCheck BLE+ Bluetooth OBD II verknüpft, und tut auf den ersten beiden Fahrten mal genau so, wie ich das gerne hätte. Alle ca. 10 Sekunden leuchtet's kurz blau auf, SoC wird korrekt übernommen, Einschätzungen auf ersten eher kurzen Strecken passend, muss dann kommende Woche mal ein wenig weiter fahren.
-
Wo leuchtet es bei dir im 10s Takt blau auf? Am Dongle? Am ABRP Bluetooth Symbol?
Und schau dir mal die Graphen der Fahrtenaufzeichnung an, da muss die Leistung/Power eine nachvollziehbar realistische Kurve ohne Aussetzer sein!
Ich habe mich heute auch nochmal fast drei Stunden lang mit sämtlichen OBD Parametern von ABRP beschäftigt und an allen Stellschrauben gedreht. Aktuell scheint es bei mir stabiler zu sein als am Anfang, ich konnte jedenfalls mehrere Dutzend Male die Verbindung zum Dongle aufbauen, zusätzlich sind schon drei auslesbare Temperaturen am Horizont sichtbar.
Aber wie gesagt, das muss sich erst in den nächsten Tagen als richtig und stabil erweisen.