Wann wird die 12 Volt Batterie geladen?

  • Hatte seitdem ich das Fahrzeug für meine Spannungsmessungen, vor einigen Tagen, für über 2 Stunden im Unterhaltungsmodus hatte, keine einzige "12 V-Fehlermeldung" mehr.

    Heute beim Laden noch mal ca. 1 3/4 Std. parallel den Unterhaltungsmodus angehabt. Vielleicht möchte dies ja noch mal jemand - der aktuell Probleme hat - auf diesem Wege testen.


    Würde mich wundern, wenn sich hierdurch das Problem nicht vielfach ebenfalls lösen ließe.

  • Da ich neugierig geworden bin, habe ich bei meinem Kona mal eine 24h-Messung mit meiner Datenlogger-Stromzange gemacht, um herauszufinden, wann er nun wirklich immer die 12V Batterie nachlädt. Besteht Interesse von euch, dass ich die Diagramme hier hochlade ? Ist ja schließlich Off-Topic, da ja nicht smart #1 :S

    Die Messungen mit dem smart kann ich erst machen, wenn ich ihn habe !

    smart #1 Brabus - Laser Red Metallic - Eclipse Black

    - Bestellt 10.05.23, 08.08. Auto ist zugelassen, Abgeholt: 18.08.

  • Hier das Ereignisprotokoll meiner 24h-Messung mit dem Kona:


    Bitte nagelt mich nicht auf plus/minus ein paar Milliampere beim Ruhestrom fest, denn die DC-Stromzange (owon CM2100B) ist kein Präzisions-Messinstrument !

    Ich habe im 20A-Messbereich gemessen.


    Kurzfassung: Ich fahre zur Arbeit, stecke den Kona da an die Wallbox, dann bei 80% Akkustand wieder ab, fahre abends wieder nach Hause, Auto steht dann über Nacht und am nächsten Morgen fahre ich wieder los zur Arbeit. (klingt langweilig, ist aber so)


    Uhrzeit: Ereignis: 12V-Batterie:
    07:45 Aufzeichnung gestartet, zu Hause auf dem Weg zur Arbeit Wird mit 4 bis 10 A entladen. Auto ist geöffnet, HV-Batterie nicht aktiv
    07:47 Auto eingeschaltet (fahrbereit) und losgefahren Wird kurz mit > 10A geladen und Ladestrom sinkt langsam ab.
    07:55 Kurz beim Bäcker angehalten und Auto verschlossen Wird wieder mit ca. 5,5 A entladen, Steuergeräte scheinen weiter zu laufen
    07:59 Zurück vom Bäcker und weitergefahren Lädt wieder kurz mit > 10 A mit sinkendem Ladestrom
    08:15 In der Firma angekommen. Auto abgeschlossen. Wird wieder mit ca. 5,5 A entladen, Steuergeräte scheinen weiter zu laufen
    08:18 Auto an Wallbox angeschlossen. Geladen bis 10:15 Uhr Lädt wieder kurz mit > 10 A mit sinkendem Ladestrom bis fast 0 A (12V Batterie voll ?)
    08:55 Auto lädt an Wallbox Steuergeräte wachen anscheinend kurz auf uns laden kurz mal die 12V Batterie
    09:33 Auto lädt an Wallbox Nochmal das gleiche
    10:10 Auto lädt an Wallbox Und nochmal wird kurz die 12V Batterie nachgeladen
    10:15 BlueLink App meldet 80% Ladung fertig Wird mit ca. 1,5 A entladen nach Lade-Ende (Auto ist wach)
    10:18 Zum Auto gegangen, geöffnet und Ladekabel abgenommen Entlädt kurz mit > 4 A, da Auto geöffnet wurde.
    10:19 Auto wieder verschlossen Entlädt mit ca. 3 A (Steuergeräte laufen noch)
    10:21 Auto steht verschlossen Entladestrom geht auf ca. 0,8 A runter und bleibt
    12:25 Auto steht verschlossen. Entladestrom geht auf ca. 0,6 A runter und bleibt
    14:11 Auto steht verschlossen. Auto wacht auf und lädt die 12V Batterie
    14:31 Auto steht verschlossen. Auto geht wieder schlafen jetzt mit ca. 0,5 A Entladestrom
    16:44 BlueLink App geöffnet und Auto-Status abgefragt Auto wacht auf und entlädt mit ca. 3 A für 5 Minuten und schläft wieder ein
    17:14 Feierabend. Beginn der Fahrt nach Hause Lädt die 12V Batterie während der Fahrt
    17:38 Zu Hause angekommen, Auto verschlossen. Entlädt kurz wieder mit ca. 5A und dann mit 2A
    17:48 Auto steht verschlossen. Entladestrom geht auf ca. 0,6 A runter und bleibt
    19:47 Auto steht verschlossen. Entladestrom geht auf ca. 0,4 A runter und bleibt
    21:35 Auto steht verschlossen. Auto wacht auf und lädt die 12V Batterie
    21:55 Auto steht verschlossen. Auto geht wieder schlafen jetzt mit ca. 0,4 A Entladestrom
    01:52 Auto steht verschlossen. Auto wacht auf und lädt die 12V Batterie (nur ganz kurz für 5 Minuten)
    02:12 Auto steht verschlossen. Auto geht wieder schlafen jetzt mit ca. 0,4 A Entladestrom
    06:10 Auto steht verschlossen. Auto wacht auf und lädt die 12V Batterie (nur ganz kurz für 5 Minuten)
    06:30 Auto steht verschlossen. Auto geht wieder schlafen jetzt aber mit ca. 0,5 A Entladestrom
    07:17 Start nächste Fahrt zur Arbeit Lädt wieder kurz die 12V Batterie nach zu Beginn der Fahrt
    07:40 Wieder auf Arbeit angekommen und Auto verschlossen Entlädt kurz wieder mit ca. 7A (2 Minuten) und dann mit 0,2 A


    Hier die Bilder:


    Stromzange am Massekabel der 12V Batterie

    Stromzange am Kona.jpg


    Strom-Kurve am Vormittag:

    Morgens.png


    Strom-Kurve vom restlichen Tag bis zum nächsten Morgen:

    Restlicher Tag.png

    smart #1 Brabus - Laser Red Metallic - Eclipse Black

    - Bestellt 10.05.23, 08.08. Auto ist zugelassen, Abgeholt: 18.08.

  • Klasse. Vielen Dank für Deine Informationen :thumbup:

    Wenn die Aufzeichnung für den Smart #1 - Morgen ist es ja bei Dir so weit und dazu schon mal immer eine knitterfreie Fahrt - genau so akkurat sein wird, werden vielleicht doch einige offene Fragen beantwortet. :/

  • Suche einen Voltmeter für die 12V Batterie den ich dauernd im Zigarettenanzünder stecken lassen kann, so dass er auch noch unter dem geschlossenen Deckel passt.?

    Gibt es da was - bei Amazon sind die wohl alle zu hoch?

    Smart #1 Premium, Meta Black Metallic, Dark Matter

    31.03.2023 - Bestelldatum

    28.06.2023 - Übernahme

    12.12.2023 - Prolongation / Mitgliedschaft

  • Hatte heute Morgen beim beladen des Fahrzeug auch wieder mehrmals die Ansage Batteriestand zu niedrig. Das Messgerät für den Zigaretten- Anzünden eingesteckt, zeigt wären der Fahrt 13,7 bis 13,8 V an.

    Ist das ok, bin da nicht so firm drin?

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc

  • Hatte einen über Amazon geordert - passte leider nicht da die Kopf einen zu großen Durchmesser hatte + der Deckel in der Kippbewegung schon dagegen stieß.

    Wenn der Anfangswinkel nicht blockiert hätte, ich glaube, der Deckel wäre geschlossen worden...

    Also die Höhe stimmte wohl, nicht aber der "breite Displaykopf. :(

    Smart #1 Premium, Meta Black Metallic, Dark Matter

    31.03.2023 - Bestelldatum

    28.06.2023 - Übernahme

    12.12.2023 - Prolongation / Mitgliedschaft