Digitaler Schlüssel Smart #1 funktioniert nicht - verbinden und Fehler beheben.

  • Für mich wird der Digitale Schlüssel erst dann interessant, wenn er Apples Car Key unterstützt. Das soll ja mit iOS 26 und watchOS 26 kommen und Smart ist angeblich dabei. Der Schlüssel ist dann in Wallet und nutzt Bluetooth sowie NFC.

    Die Frage ist halt, ob Dein Smart bereits unterstützt wird, oder ob es dann heisst das die #5er es unterstützen und #1 und 3 erst ab MJ 2028.

  • Ich glaube nicht das die Hardware vom #1 NFC unterstützt.

    Da wird das ein oder andere Bauteil fehlen.

    Smart#1Brabus

    OTA 1.6 EU

    Lager Motor hinten neu.Steuergerät Kicksensor neu.Sitzheizung Fahrer neu.

    Sitzpolster und Sitzbezug Fahrer neu.

    Eingeschränkte Energie Fehler...Gaspedal neu ...KDM Bolzen Motor vorne getauscht.

  • Mit Bluetooth soll es ja auch irgendwie gehen mit anderem Funktionsumfang. Wie gesagt, mein VanMoof erkennt auch wenn sich mein Handy nähert, ohne dass ich die App geöffnet habe.

    NFC wäre natürlich besser.

    #1 Premium Cyber Silver Metallic / Auslieferung 16.03.23 / SmartOS 1.4.0 EU

    KDMs: (EVCC Steuergerät getauscht / 4 Türen Winterproblem behoben / Notrufsystem)

  • Mal wieder Kontakt mit dem Kundendienst gehabt.

    Die hauen noch Textbausteine der 1.xx der SMART-App raus. Und wundert sich, dass ich Screenshots mit Zetsche und App schicke.

    SMART #1 Premium - SMART OS 1.6.0 (EU)

    - Apple iPhone 16pro - iOS 26 [Beta 8] / - Apple iPhone 13mini - iOS 18.5

    - Hello SMART-App 2.0.3 (1) / - Hello # App 2.0.1 (184)

  • Habe heute einen Beitrag eines You Tubers gesehen, er ist mit seinem EV9 liegengeblieben. Soweit so unspektakulär, "gefahren" hat er den Wagen mit seiner Apple Watch. Panne war am Wochenende, Montag kam der Anruf der Wst. wo ist der Schlüssel. Tja, die Wst. war ein ganzes Stück von seiner Heimat entfernt. Also Schlüssel per Post schicken usw. Zeitverzug dadurch ca. 3-4 Tage. Kia hat auch die Möglichkeit den Schlüssel zu teilen, in der ganzen Aufregung hat er nicht daran gedacht. Bei Kia kann man wohl nur, den Schlüssel zu Handys mit dem selben Betriebssystem schicken/teilen. Unter Umständen müsste man den Schlüssel auf ein Privates Handy schieben. Er fährt zwar weiterhin mit dem Digitalen Schlüssel, hat aber immer seinen Autoschlüssel dabei. Im Urlaub hat einmal der Digitale nicht funktioniert (ca.30 Minuten), irgendwann ging es wieder. Fehler konnte er nicht lokalisieren. Dadurch das sein Autoschlüssel in der Nähe war, kam kein Stress auf. Sich nur auf den Digitalen Schlüssel zu verlassen kann ganz schön nach hinten losgehen.

    Smart #3, Ceramic Cream, Premium. GJ Michelin CrossClimate 2.

    vorherigers Fahrzeug MG4, KDM Maßnahme: Gurtschloß Rückbank Mitte. Software-Update OBbC.

    Software: 1.6.0 EU, Austausch Bowdenzüge (alle)