Eigentlich ist der Puk ja ein Handschmeichler und angenehmer zu tragen als ein normaler Schlüssel
Digitaler Schlüssel Smart #1 funktioniert nicht - verbinden und Fehler beheben.
-
-
Stimmt, vom Kunststoff her ist er wirklich angenehm in der Hand 😂
-
Eigentlich ist der Puk ja ein Handschmeichler und angenehmer zu tragen als ein normaler Schlüssel
Genau! und mit dem passenden "Überzug" (siehe Avatar) möchte ich ihn gar nicht mehr aus der Hand nehmen
-
Warum sollte ich dann noch einen zusätzlichen physischen Schlüssel mitnehmen
Damit Du wenigstens im Auto pennen kannst wenn Dich Dein Handy zu Hause aussperrt
-
Der physische Schlüssel ist schlicht viel zu groß und nicht Hosentaschen tauglich.
😂
Gehörst Du dem Stamme der Pygmäen an ?
-
Damit Du wenigstens im Auto pennen kannst wenn Dich Dein Handy zu Hause aussperrt
Da habe ich wohl die letzten 7 Jahre Glück gehabt mit meinen Nuki Smart Locks
-
Ob mit digitalen Schlüssel oder mit dem PUK, bleibt jedem selbst überlassen. Man sollte nur eines Bedenken, im Falle einer Panne, befindet man sich in einer Ausnahmesituation und es ganz natürlich, dass man dann nicht an den digitalen Schlüssel denkt. Natürlich wäre es ein leichtes, die Wst. mit einem Universal Schlüssel (digital) auszustatten oder sie können einen Digitalen Schlüssel anfordern. Wie sicher wäre diese Vorgehensweise? Natürlich auch der PUK kann gestohlen werden, damit wäre nur 1 Fahrzeug betroffen. Im anderen Fall.......... . Möchte nicht wissen was die Versicherungen sagen wenn aus einer Wst. oder Hersteller durch eine Sicherheitslücke, ein digitaler Universal Schlüssel abhanden kommt und dadurch mehrere Autos verschwinden.
-
Da habe ich wohl die letzten 7 Jahre Glück gehabt mit meinen Nuki Smart Locks
Denk an Murphy