Schnarren aus dem Lautsprecher im Armaturenbrett

  • Bei meinem #3 ist das knarzen am Lautsprecher auch. Am HUD ziehen habe ich noch nicht versucht.


    Bei der Werkstatt hatte ich schon angerufen ob sie mir einen Termin geben können, da ich von defekte Lautsprecher ausging und ich hoffte die können es gleich mit Reparieren wenn meine neue Windschutzscheibe wegen Steinschlag im März kommt.


    Aber wenn es so einfach ist noch besser. Wurde bei einigen von der Werkstatt eine Behebung durch Filz vorgenommen?

  • Hallo an alle. Bei mir auch seit heute früh ein knarzen scheppern bei Musik mit Bass kommt aus Richtung Lautsprecher vorne Beifahrerseite. Von außen ist es echt grausam bei lauterer Musik. hört sich echt schlecht an. Was komisch ist gestern Abend hatte er das noch nicht. Gibt es hierfür schon einen Lösungsansatz ? Ansonsten muss ich echt mal in die Werkstatt da die LED Türgriffbeleuchtung der hinteren Türen auch ausgefallen ist.

    • Standort: Bayern

      Smart #1 Brabus mit AHK ;)

      Smart OS 1.5.2 EU

  • Wir hatten das ebenfalls und es handelte sich um eine fehlerhafte Befestigung des Subwoofers an der Prallwand in der Front.


    Das Beats System verfügt über einen zweiten Subwoofer/Shaker der vorne fest mit der Prallwand des "Motorraums" verschraubt sein sollte. Wenn diese sich lockert (eventuell aufgrund von Temperaturveränderungen) werden die Vibrationen nicht mehr richtig übertragen und es scheppert von vorne rechts.


    Sollte die Werkstatt schnell beheben können.

  • Heute mal in der Niederlassung gewesen wegen dem Geräusch aus dem Lautsprecher aber Smarti hat sich bis dorthin selbst repariert. Schlecht wenn man der Werkstatt was vorführen will und es ist nicht mehr da. Der Servicemeister hat das Trotzdem mit aufgenommen mit den anderen Mängel hab jetzt einen Termin zur Abarbeitung mal schauen was rauskommt

    • Standort: Bayern

      Smart #1 Brabus mit AHK ;)

      Smart OS 1.5.2 EU

  • Werkstattmeister und ich haben im Autohaus uns 3 Smarts angehört und die haben alle das Problem gehabt, wenn man den Bass voll aufdreht. Die Werkstatt hat das Problem an Smart gemeldet, weil aktuell keine Lösung gefunden wurde.


    Bei meinem wurde durch die Werkstatt letzte Woche 2x der Lautsprecher ausgetauscht und hat sich nix geändert. Wenn man es aufdreht, dann kratzt es vorne und hört sich NUR von außen grausam an.


    Jetzt bitte keine Diskussion „Man soll nicht so laut Musik hören“ 😬

    Premium seit 30.03.2023

    - 1.5.2 ✅

    - Kleber Quadraxer und Dachgepäckträger ✅

    - AHK folgt… (wenn die Systeme funktionieren)

  • Also bei den Mitteltönern rechts und links sind es die Abdeckungen die bei einigen Frequenzen anfangen zu zirpen.

    Da hilft es etwas dazwischen zu klemmen.

    Wenn es warm ist dann hört man das zirpen lauter ...

    Aber gleich melden sich unsere beiden Platzhirsche und haben sicher bessere Ideen und Meinungen :P

    Smart#1Brabus

    OTA 1.5.2 EU

    Lager Motor hinten neu.Steuergerät Kicksensor neu.Sitzheizung Fahrer neu.

    Sitzpolster und Sitzbezug Fahrer neu.

  • Werkstattmeister und ich haben im Autohaus uns 3 Smarts angehört und die haben alle das Problem gehabt, wenn man den Bass voll aufdreht. Die Werkstatt hat das Problem an Smart gemeldet, weil aktuell keine Lösung gefunden wurde.


    Bei meinem wurde durch die Werkstatt letzte Woche 2x der Lautsprecher ausgetauscht und hat sich nix geändert. Wenn man es aufdreht, dann kratzt es vorne und hört sich NUR von außen grausam an.


    Jetzt bitte keine Diskussion „Man soll nicht so laut Musik hören“ 😬

    Das hatte ich auch mal. Es handelt sich um den Subwoofer auf der Beifahrerseite, der unter der Wischerarmabdeckung sitzt. Welche Lautsprecher wurden von deiner Werkstatt gewechselt? Er kann vom Motorraum aus erreicht werden. Die sollen einfach die Leitung trennen, dann ist das Geräusch sofort verschwunden. Damit ist klar, dass dieser Defekt ist. Wenn du einen neuen Subwoofer bekommst, wirst du erstaunt sein, wie viel Wumms die Anlage dann wieder hat.

  • Das hatte ich auch mal. Es handelt sich um den Subwoofer auf der Beifahrerseite, der unter der Wischerarmabdeckung sitzt. Welche Lautsprecher wurden von deiner Werkstatt gewechselt? Er kann vom Motorraum aus erreicht werden. Die sollen einfach die Leitung trennen, dann ist das Geräusch sofort verschwunden. Damit ist klar, dass dieser Defekt ist. Wenn du einen neuen Subwoofer bekommst, wirst du erstaunt sein, wie viel Wumms die Anlage dann wieder hat.

    Genau den hat die Werkstatt schon zweimal gewechselt. Von innen hört sich das gut an. Von draußen hört sich die Stelle unter dem Wischer sehr schlimm an. Wie damals wo man eine Bassbox im Kofferraum hatte und das Nummernschild hat vibriert 🤣

    Premium seit 30.03.2023

    - 1.5.2 ✅

    - Kleber Quadraxer und Dachgepäckträger ✅

    - AHK folgt… (wenn die Systeme funktionieren)