Schnarren aus dem Lautsprecher im Armaturenbrett

  • Klingt scheiße. Hört man das auch im Innenraum so deutlich oder wird das durch die Lautstärke der Musik überlagert? Hört das irgendwann ab einer gewissen Lautstärke wieder auf, wenn man leiser dreht?

  • Je nach Lautstärke wird es natürlich weniger.

    Ne, im Innenraum hört man es „nicht“, kann natürlich sein, dass das wahrgenommene Kratzen im Innenraum genau dieses Geräusch ist….

    Smart #1 BRABUS, als AMG Fahrer die einzig würdige Alternative (und schneller als die anderen sowieso, zumindest bis 100 :P)

    sonst noch mobil mit
    CLS (219) 63 AMG
    SLK (171) 55 AMG

  • Allerdings kann ich zu 100% sagen, dass es aus dem Bereich des HUD Plastiks/A-Brett kam. Wenn man das Plastik nämlich während des "Kratzens, Schnarrens etc." mit etwas Kraft zu sich zieht, verschwindet das Geräusch komplett.

    Wenn es seitens Smart für so etwas eine einfache Lösung gibt - dann ist das eigentlich dann egal. Im Golf 8 (Neuwagen) auch schon einmal ganz verrücktes Knarzen gehabt...wurde auf Garantie auch beseitigt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Beim Händler reklamieren... die MB-Werkstätten kennen sich mit Geräuschbeseitigung bestens aus.


    Die werden das vermutilich mit etwas Filz unterfüttern und gut ist.

  • Allerdings kann ich zu 100% sagen, dass es aus dem Bereich des HUD Plastiks/A-Brett kam. Wenn man das Plastik nämlich während des "Kratzens, Schnarrens etc." mit etwas Kraft zu sich zieht, verschwindet das Geräusch komplett.


    Hmm. Das wäre aber krass, wenn man das draußen so stark hören könnte wie in Kichstefans Video. Vielleicht 2 verschiedenen Quellen, die da in schwingen/vibrieren kommen? Bei Kirchstefan klingt das auch eher nach einem außerhalb der schallisolierten Fahrgastzelle liegenden Teil, oder?

  • Hmm. Das wäre aber krass, wenn man das draußen so stark hören könnte wie in Kichstefans Video. Vielleicht 2 verschiedenen Quellen, die da in schwingen/vibrieren kommen? Bei Kirchstefan klingt das auch eher nach einem außerhalb der schallisolierten Fahrgastzelle liegenden Teil, oder?

    Also das vibrieren durch die Musik meinte ich nicht. Ich meine das vibrieren vom Motorgeräusch. Sorry!

    Ich denke bei dem Musik Vibrieren ist es etwas beim Frunk - da ist ja vergleichsweise doch auch viel Kunststoff zu finden.

  • Hmm. Das wäre aber krass, wenn man das draußen so stark hören könnte wie in Kichstefans Video. Vielleicht 2 verschiedenen Quellen, die da in schwingen/vibrieren kommen? Bei Kirchstefan klingt das auch eher nach einem außerhalb der schallisolierten Fahrgastzelle liegenden Teil, oder?

    ja, kommt definitiv von außerhalb.

    Klingt nach einem losen Blech…


    Konnte es auch schon näher eingrenzen.


    Da kommt es her:

    IMG_8292.jpg


    Jetzt müsste ich nur noch Zeit haben mal diese komplette Plasteabdeckung in der Front abzufummeln, ob man da was sieht…

    Smart #1 BRABUS, als AMG Fahrer die einzig würdige Alternative (und schneller als die anderen sowieso, zumindest bis 100 :P)

    sonst noch mobil mit
    CLS (219) 63 AMG
    SLK (171) 55 AMG

  • OK. Fester Druck auf die Stelle von außen ändert noch nix an der Schwingung? Klingt echt nach was losem. Während der Fahrt über schlechte Straßen etc klappert da vorne aber nix?