Fahrberichte Smart #1 - Test Bericht - Erfahrungen Probefahrt Smart#1 Premium Brabus und andere Lines

  • Wie ich heute bei der Probefahrt erfahren musste, darf der #1 BRABUS ab sofort nur noch im BRABUS-Modus gefahren werden (bis das neuste Update installiert ist - Probefahrzeug hat noch smart OS 1.0.0)! Laut meinem Händler haben die Ingenieure wohl herausgefunden, dass der Frontmotor stärkerer Abnutzung ausgesetzt wird, wenn er über längere Zeit ohne Leistung mitläuft. Daher soll beim nächsten Update auch in den anderen Fahrmodi immer etwas Leistung mit auf der Frontachse sein.

    Da bin ich mal gespannt, wie sich das auf die Reichweite auswirkt. Weiter als vorher wird man nach dem Update sicher nicht kommen. Es sei denn, die nehmen im Comfort- und Eco-Mode insgesamt Leistung weg dafür.


    Und einen Vorführer würde ich nach der Info auch nicht mehr kaufen. Die haben zum Teil ja jetzt schon 5-10K km drauf mit dem "Problem".

  • Wie ich heute bei der Probefahrt erfahren musste, darf der #1 BRABUS ab sofort nur noch im BRABUS-Modus gefahren werden (bis das neuste Update installiert ist - Probefahrzeug hat noch smart OS 1.0.0)! Laut meinem Händler haben die Ingenieure wohl herausgefunden, dass der Frontmotor stärkerer Abnutzung ausgesetzt wird, wenn er über längere Zeit ohne Leistung mitläuft. Daher soll beim nächsten Update auch in den anderen Fahrmodi immer etwas Leistung mit auf der Frontachse sein.

    Das sind wirklich keine guten News.

  • Danach habe ich die Heizung auf Manuell gestellt und alle Düsen aktiviert. Dann sieht es so aus: überall kommt kuschelige warme Luft raus

    So habe ich das ja schon (ohne Wärme(bild)messung) auch schon von meiner Probefahrt berichtet.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Beim Telefonieren versteht mich der Telefonpartner nicht besonders gut: wo ist eigentlich das Micro? Es ist zu leise eingestellt.

    Microfonlautstäke kann man einstellen.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • So habe ich das ja schon (ohne Wärme(bild)messung) auch schon von meiner Probefahrt berichtet.

    Stimmt! Du warst meine Inspiration für den Wärmebildtest. Bilder sagen mehr als Worte.

    ========================

    Standort: Baden-Baden

    Smart #1 Launch Edition seit 23.05.2023

    AHK, Smart OS 1.3.2 EU, IOS App 1.4.23

  • Im E-Auto wird jede Wärme erzeugt mit Strom und steht nicht als Abwärme sowieso zur Verfügung. Also: nicht ähnlich.

    Ich bezweifle dass es an der Wärmeerzeugung liegt... das Problem mit den kalten Füßen liegt daran dass im Automatik-Modus die warme Luft nicht ausreichend in Richtung Fußraum geleitet wird. Da ist noch Optimierungspotential für die Programmierer.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Noch eine Beobachtung: das Navi führte mich mitten in der Stadt in eine große Baustelle. Google kannte sie. Apple auch. Hat das Navi keinen Zugriff auf die Staudatenbanken? Hat jemand Erfahrung mit Stauvorhersage?


    Genau dafür braucht man Apple CarPlay.

    ========================

    Standort: Baden-Baden

    Smart #1 Launch Edition seit 23.05.2023

    AHK, Smart OS 1.3.2 EU, IOS App 1.4.23