Fahrberichte Smart #1 - Test Bericht - Erfahrungen Probefahrt Smart#1 Premium Brabus und andere Lines

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Finde ich gar nicht schlecht/besser als das erste Video von ihm. Auch wenn die Verbrauchsfahrt so kurz und scheinbar nur in eine Richtung sind, mit den zahlreichen Vergleichsfahrzeugen zusammen kann man sich dann doch ein Bild machen. Da liegt der #1 auf der AB eigentlich genau da, wo man ihn bei seiner Form&Höhe erwarten würde, ähnlich wie ID.4 oder Enyaq, die ja von Höhe und Breite ähnlich. Man sieht auch die bekannten schwarzen Schafe beim Verbrauch, den Toyota (bzw. Subaru) und die Polestar 2.


    Gut finde ich auch, dass er klar bemängelt: Die zu frühe Reduzierung der Ladeleistung und die nur holprige Verehrszeichenerkennung und dass die Assis bisher nur bis 130 gehen.

  • Finde ich gar nicht schlecht/besser als das erste Video von ihm. Auch wenn die Verbrauchsfahrt so kurz und scheinbar nur in eine Richtung sind, mit den zahlreichen Vergleichsfahrzeugen zusammen kann man sich dann doch ein Bild machen. ....

    aber unter welchen bedinungen diese gefahren / vergleichbar ??

    eben weil er auch nur in eine richtung misst oder vielleicht doch in 2, zumindest bei 160 km/h kommen ja 2 Verbräuche zum Vorschein.

    Siehe weiter oben mein Kommentar mit Auflistung !


  • Bist Du sicher, dass am Ende/nach mind. 20km war Und Du Dir mit dem 43,5 nicht zufällig den Wert gemerkt hast, wo er gerade erst am Anfang der Testfahrt mit diesem Tempo war, wo der Wert vielleicht noch durch das Hochbeschleunigen verfälscht ist (je nachdem, wenn/wo er den Trip genullt hat)? Ich meine bei den anderen Tempi gab es das auch, dass mal ein höherer Verbrauch Display zu sehen war, aber war noch ziemlich am Anfang der 20km.


    Eben noch den EQA Vergleich gesehen, den finde ich dagegen ziemlich mau, nix neues und das der EQA zum #1 eine überteuerte lahme Renterschaukel ist, wird nicht klar ausgedrückt, wohl um das Autohaus, dass die beiden Fahrzeuge stellt, nicht zu sehr zu verärgern. Dabei hab ich sogar schon MB bzw. smart Verkäufern gehört, dass sie zweifeln, wie sich ihre EQA Verkäufe entwickeln werden bei der Konkurrenz im eigenen Haus...

  • Finde ich gar nicht schlecht/besser als das erste Video von ihm. Auch wenn die Verbrauchsfahrt so kurz und scheinbar nur in eine Richtung sind, mit den zahlreichen Vergleichsfahrzeugen zusammen kann man sich dann doch ein Bild machen. Da liegt der #1 auf der AB eigentlich genau da, wo man ihn bei seiner Form&Höhe erwarten würde, ähnlich wie ID.4 oder Enyaq, die ja von Höhe und Breite ähnlich. Man sieht auch die bekannten schwarzen Schafe beim Verbrauch, den Toyota (bzw. Subaru) und die Polestar 2.


    Gut finde ich auch, dass er klar bemängelt: Die zu frühe Reduzierung der Ladeleistung und die nur holprige Verehrszeichenerkennung und dass die Assis bisher nur bis 130 gehen.

    Der fährt immer noch mit der alten Software. Dann muss das Video letzte Woche vor Freitag gemacht worden sein.

  • Heute (Mittwoch um 16:00) fährt "Battery Life" den Smart #1 Brabus auf der Autobahn:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Brabus - schwarz/rotesDach | Auto übergeben: 21.04.2023 | Software 1.03 :(