Smart #1 Übergabe - Auslieferung - wie war es? Techn. Herausforderungen bitte in separaten Threads.

  • Die Aussagen von crazyblack, Agnetis, Andre_1, FireSmart#1und tnotb666 sorgen dann doch wieder für Beruhigung. Solange man das Auto noch nicht selbst fährt, lässt man sich leicht verrückt machen von negativen Aussagen und übersieht die vielen positiven Aussagen und auch das, was einem selbst an diesem Auto gefällt. Der #1 hat viele positive Eigenschaften, die andere Stromer nicht bieten.
    Vielleicht liegt hier einfach das typische Problem der kognitiven Dissonanz nach dem Kauf vor. Ich hoffe, dass bald einmal ein wirklich ausgiebiger Test vorliegt von Profis, die eine systematische und qualifizierte Bewertung vornehmen. Die Berichte hier im Forum von Praxiserfahrungen sind natürlich ebenfalls hilfreich.

  • ...das ist aber auch, wie bereits von anderen gesagt, dem Phänomen eines Forum und dortigem berichten eben in Tendenz negativem mit anzusehen.

    + Debüt einer Marke + Modell in gänzlich neuer Art + Vertrieb etc.


    Manche hatten ja schon von angeblichem halben Jahr Lieferzeit gedeutet. Wo es aber doch in 4 Wochen/durchschnittlich sonst 50 Tagen ging.

    Das ist vollkommen richtig. Deshalb habe ich dann auch noch einen weiteren Kommentar dazu abgegeben.

  • Es scheint wirklich eine ganze Reihe von Problemen zu geben und zwar von Anfang an. Die ständigen Terminverschiebungen und dann die "unfertigen Erzeugnisse", die für Probefahrten zur Verfügung gestellt wurden. Dann ging es weiter mit den Mängeln an Autos, die ausgeliefert wurden.

    Vielleicht sollten Besteller, die das Fahrzeug noch nicht ausgeliefert bekommen haben mit der Stornierung drohen. Das könnte MB zum Handeln zwingen. Ich habe schon lange die Vermutung, dass Geely das Heft in der Hand hat und MB die Chinesen schalten und walten lässt. Es wird Zeit, dass MB seinen Einfluss geltend macht und seine Expertise einbringt.

    Jetzt halten wir aber mal den Ball flach. Im vergangenen Monat wurden über 300 #1 zugelassen. Du kannst dir sicher sein, dass der Großteil davon zufrieden mit Herrchen und Frauchen auf den Straßen unterwegs ist.

    Man muss den Tenor und die Resonanz in einem Forum schon bewerten können. Ohne Internet hättest du vom "großen Ärger" gar nichts mitbekommen. Wer Schwierigkeiten hat, hier zu differenzieren: Einfach mal sacken lassen, abwarten bis der Händler sich meldet.


    Ich wüsste auch nicht welche besondere Expertise Mercedes da einbringen kann. Mit dem Agenturmodell und Direktvertrieb dürfte Geely wohl mehr Erfahrungen haben. PS: Geely hat 2021 2,2 Millionen Autos ausgeliefert, Mercedes "nur" 2 Millionen. Und Li Shiufu (Eigentümer v. Geely) gehören fast 10% der Mercedes-Aktien.

  • Vielleicht solltest Du einfach mal weiter lesen, was ich danach noch geschrieben habe, anstatt hier den großen Checker zu spielen. Es sind diverse reale Probleme aufgetreten, die nichts mit "Tenor" und "Resonanz" zu tun habe, sondern Schwächen bei der Produktentwicklung und Markteinführung offenlegen. Im Übrigen musst Du es schon mir überlassen, wie ich die Dinge einordne.


    Der Erfinder des Automobils, der über 100 Jahre Erfahrung aufweist mit qualitativ hochwertigen Autos hat definitiv mehr Expertise als ein chinesisches Unternehmen, das bisher weitgehend unter staatlicher Protektion westliche Technik kopiert hat. Und ein Anteilseigner erwirbt mit den Aktien nicht zwangsläufig das Wissen eines Unternehmens. Weitere "Argumente" dieser Art möchte ich Dich bitten, mir zu ersparen.

  • Wieder mal Wochenende :rolleyes: Bitte denkt an unsere

    Foren-Netiquette, daher bitte sachlich BTT…

    Jetzt halten wir aber mal den Ball flach.

    Vielleicht solltest Du einfach mal weiter lesen, was ich danach noch geschrieben habe, anstatt hier den großen Checker zu spielen. Es sind diverse reale Probleme aufgetreten,

    die …


    … hier nicht Thema sind!


    Bitte kommt zurück zum Thema:

    Smart #1 Übergabe - Auslieferung - wie war es?

    Techn. Herausforderungen bitte in separaten Threads.


    Edit: Gerne dort fortführen…

    smart-1-forum.de/forum/thread/?postID=26795#post26795


    Diskussionen auf persönlicher Ebene bzw.

    OT wird ab sofort kommentarlos entfernt.

    Danke für das Verständnis.

    Voll elektrisch unterwegs seit 2020 - OPD Extremnutzer ;)


    Bitte achtet auf den Umgang und pflegt die Gemeinschaft. Netiquette? Klick.

    Das Forum und den Betrieb aktiv unterstützen? Werde Supporter: Klick. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Skullz101 () aus folgendem Grund: Link in die Plauderecke ergänzt.

  • Zum einen bin ich erstaunt über die Leidensfähigkeit einiger hier und zum anderen über die Art und Weise wie ein Hersteller eines Produkts mit seinen Kunden umgeht. Bei Smart angerufen im automatisierten Callcenter gelandet und dann eine Ticketnummer bekommen. Toll!

    Wohlgemerkt mit einem NEUWAGEN! Ob sich die Freude und Begeisterung vom neuen Auto wohl in Rekordzeit in Luft auflöst?

    Ich möchte auch noch meinen Senf dazu geben: ich habe den Wagen jetzt seit zwei Wochen und bin megazufrieden! Klar, bei der Software sind noch ein paar Dinge zu klären, aber nichts, was dem Spaß mit dem Auto Abbruch tut. Ich halte das auch nicht für ein schlechtes Zeichen für Smart. Bei meinem Mini Countryman musste ich z. B. auch den Radiosender jedes Mal neu aufrufen, wenn sich das Handy mit CarPlay verbunden hatte. Bei jedem Fahrzeug gibt es doch „Besonderheiten“, an die man sich halt auch gewöhnt. Hier im Forum werden eben alle Dinge, die den Smart besonders machen, diskutiert. Und klar: schön wäre es, wenn sich noch das eine oder andere verbessert - da bin ich aber optimistisch

    Also: freu dich auf ein tolles und hochmodernes Auto!

  • Warum? das Kabel muss rot oder orange ummantelt sein. Das wird damit nachgerüstet. Oer sollen die deswegen den HV-Kabelbaum wechseln?

    Sorry, für mich ist das Pfusch. Das Klebeband wird sich langfristig sicherlich lösen. Klebeband wird immer gern von Pfuschern genommen, man kennt es doch be allem Möglichem. Thema nun beendet.

    OS 1.0.3EU | SV 20.33.10.22362.24861

    10/23: OTA Update 1.0.3 -> 1.2.0 fehlgeschlagen

    12/23: Werkstatt Update OS 1.0.3EU | SV 20.33.10.23322.34232

    2/23: OTA 1.3.0a1

    3/23: OTA 1.3.2