Diskussion: Wo kann man den Smart #1 ansehen? Im Showroom - Test und Probefahrt 2023

  • Frag Mal bei Tesla, wie lange man auf Funktionen per Software-Update warten kann. FSD und VZE bis heute nicht (seit 2016), Regensensor rudimentär, FLA unbrauchbar. PDC per Vision only nicht Mal am Horizont, aber USS schon Mal weggelassen. Ließe sich beliebig erweitern. Da ist VW mit den 2 Jahren spitze und Smart wird noch besser sein.

    #1 Launch Edition

    Bestellung: 25. Januar 2023

    Auslieferung: 01. Juni 2023

    Software: 1.3.2 EU

  • Frag Mal bei Tesla, wie lange man auf Funktionen per Software-Update warten kann. FSD und VZE bis heute nicht (seit 2016), Regensensor rudimentär, FLA unbrauchbar. PDC per Vision only nicht Mal am Horizont, aber USS schon Mal weggelassen. Ließe sich beliebig erweitern. Da ist VW mit den 2 Jahren spitze und Smart wird noch besser sein.

    Ich fahre seit knapp zwei Jahren einen ID.4 Max und die Software (3.0) ist bei meinem Auto noch immer nicht voll funktionsfähig. Das ist weit weg von "spitze".

  • War gestern bei Minden unterwegs und habe einen kurzen Abstecher zum Autohaus Sieg gemacht. Vor Ort ein Premium + Brabus, beide komplett in schwarz.

    Der Premium leider mit Touch Innenraum. Hätte doch gerne Dark Matter gesehen. Wichtig war mir den Kofferraum selbst zu sehen. Wir sind zu viert und für kürzere Urlaubsfahrten sollte schon genügend Platz vorhanden sein, wenn möglich auch für 2 Wochen. Uff, der erste Blick...Schock.

    Derzeit bei uns vorhanden sind 410 L. Da sind Welten dazwischen. Daher als erstes den Fahrersitz auf mich eingestellt (1,80m), die Rücksitzbank ganz nach vorne geschoben und die Rückenlehne ein wenig aufrechter gestellt. So sieht das ganze schon etwas anders aus. Mein 12-jähriger konnte hinten noch gemütlich sitzen. War zwar so gut wie keine Luft mehr zum Vordersitz, aber viel Platz für die Füße und somit genügend Bewegungsspielraum. Da bekommt man bei manch anderem Hersteller nur die Zehenspitzen drunter. Wenn man das Ladekabel im Frunk unterbringt, ist auch noch einiges an Platz unter dem Kofferraumboden. Könnte man z.B. noch eine Unterbetttasche unterbringen. Tja, im Alltag völlig ausreichend. Für den etwas längeren Urlaub wird es eng.

    Ansonsten keine Überraschungen. Durch die ganzen Berichte, Fotos und Videos hatte ich das Gefühl, den #1 schon länger zu kennen.

    Da der Brabus gerade von einer Probefahrt zurück kam, hat mir der nette Verkäufer angeboten, mit ihm zusammen eine kleine Runde zu drehen. Hat mir die Beschleunigung im Comfort Modus (nach seiner Aussage dann wie im Premium) vorgeführt. Für mich mehr als ausreichend. Da passt.

    Kaufentscheidung steht bei mir, auch wenn es mit den Koffern/Reisetaschen etwas Tetris-Like werden wird.

    Ach ja, die Überführungskosten inkl. Zulassung sollen 850€ betragen. Die Zulassung erfolgt über DAD (Deutscher Auto Dienst).

    Für alle, die einen "Atom Grey Matte" wollen, sieht es nach der Aussage vom Verkäufer am Anfang eher schlecht aus. Sollen so gut wie keine bei der ersten Rutsche dabei sein.

  • Ob dieser DAD wohl obligatorisch ist? Und ob man mit denen dann wohl sein bisheriges Nummernschild (per Wunschkennzeichen) übernehmen kann?

    #1 Premium Laser Red Metallic + schwarzes Dach, Dark matter.

    :) Ausgeliefert: Landsberg am 15.3.23

    8) Motto: Cruisen ist cooler als rasen.

    1.0.1 ... 1.0.3 ... 1.1.1 ... 1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ...

  • ...Habe vor ein paar Minuten mit meinem Verkäufer telefoniert. ... Es ist nur ein Zwischen Update. Es soll noch eins kommen bis zur Auslieferung :thumbup:. Wenn das so zügig weitergeht mit den Updates von Smart, dann haben wir im Sommer ein perfektes Auto. Und keine...

    uii, du/er hängt ja intensiv auch nach den Öffnungszeiten da drinnen ^^


    aber bei aller euphorie von vermeintlicher schnelligkeit bzgl. updates - es ist mindest-standard was da draufgehört vor auslieferung.

    und ohne es jetzt schwarz-zu-malen. der alltag zeigt es im weiteren erst noch auf, wie gut dann wirklich.

    "sowas hät's früher net gegeben!"