Mich würden die Verkaufszahlen in China interessieren, ich war jetzt 2 Wochen in China unterwegs (Schanghai, Chongqing, Peking) und hab in dieser Zeit sechs #1, einen #3 und null #5 gesehen und das bei einem gefühlten E-Auto Anteil von 50% (ist leicht zu erkennen da diese grüne Nummernschilder haben) - die meisten e sind BYD

Smart #1 und #3 Zulassungen in Deutschland, Statistik (gem. KBA)
-
-
Ich fand/finde den #1 nicht wirklich schön, kann aber damit leben. Hab ihn mir "schöngeguckt" sag ich immer.
Kann dir nur beipflichten.
Ich hab den nicht wegen dem Aussehen geleast, sondern trotz dessen.
Die Front find ich ganz nett. Seite ok, Heck meh..
Zu dem Zeitpunkt Mitte 2024 mit 8000€ Prämie, ohne Überführungskosten und 1000€ Guthaben für den Mercedes Store
War das ein unglaublich gutes Angebot für eine 428PS Kanonenkugel.
Da gab es einfach nicht vergleichbares. -
Na ja, smart ist nun mal 50/50 Geely/Mercedes
Bin gespannt wie lange noch. Wobei für MB da eher auch nur die Gesamtrendite eine Rolle spielen wird. Oder glaubst Du ernsthaft bei irgendeinem der Entscheider hängt da noch Herzblut dran ?
-
Ich hab den nicht wegen dem Aussehen geleast, sondern trotz dessen.
Dito - ich wollte 2023 unbedingt vom CLA-250e (PHEV) zu nem BEV wechseln und noch die auslaufende Gewerbe-Förderung mitnehmen. Da der CLA eiegntlich bis 2024 geleast war musste ich entweder einen Mercedes oder einen Smart #1 nehmen. Da die kleinen BEV von MB mir viel zu altbacken waren und die Reichweite sowie Ladegeschwindigkeit auch nicht so prall waren und größeren mir zu teuer waren wurde es der #1 obwohl mir die Karosserieform so gar nicht gefällt. Zumindes farblich konnte er außen in der von mir gewählten Kombi punkten.
Schon als ich 2021 die ersten Wochen mit dem 250e unterwegs war dachte ich mir "ein BEV wär schon geiler und ein CLA als BEV wäre ein Träumchen". Das Träumchen hat Mercedes mir nun mit etwas "Wartezeit" im Ergebnis noch besser als erwartet wahr werden lassen - darum habe ich den 350 EQ auch bestellt ohne ihn vorher gefahren zu sein. Wie sagt der Malmedie immer "und das wird gut."
-
Na ja, smart ist nun mal 50/50 Geely/Mercedes und da sollte wohl der Erfolg auch in Deutschland eine Rolle spielen
Mercedes verkauft glaube ich noch weniger E Modelle, wenn ich das richtig verfolgt habe. 😆
Da müsste dann vielleicht mal Mercedes die Werbetrommel für Smart mitfinanzieren.
-
glaub der neue cla hatte letzten monat fast 900 Zulassungen. Doppelt so viele wie smart insgesamt
-
In meinen Augen hat Smart das selbst versemmelt mit ihren leeren Versprechen bzgl. Software und Assistenzsystemen. Ich kann mit dem aktuellen Stand keinem mehr das Auto empfehlen, egal ob 1, 3 oder 5.
Das Hardware-Package ist überdurchschnittlich gut und teilweise sogar konkurrenzlos.
VZE ist immer noch ein Witz und teilweise gemeingefährlich. Der Smart Pilot war Anfangs brauchbar, inzwischen verschlimmbessert und vermittelt ein unsicheres Fahrgefühl. Der ACC will regelmäßig einen umbringen, wenn Autos an Ampeln warten oder abrupt abbremsen, und man von hinten auffährt, reagiert er viel zu spät.
Zur Ladeplanung hüllen wir lieber nach über zwei Jahren den Mantel des Schweigens.
Kartendaten und Infos zB Geschwindigkeit etc. veraltet.
Und und
Mercedes hätte einfach einen Stern auf den Smart kleben sollen und ihn als A- und B-Klasse vermarktet.
-
Oh je, das macht ja Hoffnung🙄…
Aber abbringen wird es mich persönlich nicht, den #3 demnächst zu bestellen. Ich warte nur noch, weil mein aktuelles Leasing erst im April ausläuft.
Und Breznsoiza, bei anderen Anbietern hakt es auch hier und da, wovon ich auch berichten könnte. Da gibt es Dinge, die auch unheimlich nerven.
Übrigens funktioniert die Verkehrszeichenerkennung bei den von mir gefahreren Fahrzeugen nirgends, auch nach Kartenupdates nicht. Bei mir rund um das Dorf gilt überall 100, seit Jahren, und dennoch wird bei 2 Straßen immer 70 angezeigt, bei Mercedes, bei Kia, bei Audi, offensichtlich greifen die alle auf dieselben Daten zu.
-
Wer vor Anschaffung nach Informationen sucht, findet Software Probleme bei so ziemlich allen Herstellern. Daher glaube ich da nicht dran.
Und warum eine VZE gemeingefährlich sein soll, muss mir mal einer erklären. Dazu übrigens meine Erfahrung mit einem #1 Modelljahr 2025. Keine Ahnung, ob es an der angeblich besseren Kamera liegt. Jedenfalls stimmen die angezeigten Tempolimits überwiegend. Es kann aber nicht nur an der Kamera liegen. Ich habe in der Stadt, wo eben nicht immer Schilder stehen plötzlich korrekte Anzeigen. Auf meinen Stammstrecken gibt es zwei Stellen, wo seit kurzem keine Schilder mehr stehen. Eine davon sehr merkwürdig, war früher 80 in einer Überfahrt mit Kurve. Hab mich immer gefragt, warum da 80 ist, zu langsam. Jetzt ohne Schild gilt dort 120, was wiederum zu schnell ist. Da zeigt er noch die zuvor geltenden Limits an. Also greift er auf Kartendaten zurück. Ebenso berücksichtigt er aber auch Schilder an neuen Baustellen. Was er immer noch nicht erkennt sind Zusatzschilder. Es gibt Momente, da macht es den Eindruck. Was sich dann aber eher als Zufall entpuppt.
-
Mercedes verkauft glaube ich noch weniger E Modelle, wenn ich das richtig verfolgt habe.
Da liegst Du falsch... in den aktuellen Top 20 vom 3. Quartal sind der EQA und der CLA in den Top 20 aber kein einziger Smart.
Der CLA wird aber erst seit ca. 4 Wochen ausgeliefert... ich bin mir ziemlich sicher dass der im 4. Quartal unter die Top 5 kommt.