Umweltbonus Smart #1 #3 - Umweltprämie BAFA Förderung Herstelleranteil 2023 2024

  • Sorry, das ist Quark.


    Was meinst du mit letzterem - ist dein Vater nicht (mehr) geschäftsfähig? der Vertrag nichtig deswegen?


    Soviel zum Quark:

    pasted-from-clipboard.png


    Ich korrigiere, er ist sehr sehr bald in der Rente und hat eine Scheidung am Hals. Er hat bereits im Prinzip nicht mehr Geld zur Verfügung als ein Rentner. Die Sorgen sind zwischenzeitlich verpufft, Ich glaube nicht, dass er auf den 3k € sitzen bleiben wird. Entweder wird er unter Kulanz stornieren können oder der Bund wird den Antrag noch zulassen oder Smart kompensiert an dieser Stelle.

  • Soviel zum ....


    Ich korrigiere, er ist sehr sehr b...

    Der Herr Steinhöfel, mal wieder (nach MediaMarkt und wo noch auch immer sich geschäftlich-auffällig treibend...)...


    Es ging mir einzig um deinen Satz zuvor,

    Zitat

    EDIT: Glück im Unglück, der Vater hat selbst bestellt, das heißt, er sollte noch bequem vom Leasingvertrag zurücktreten können(?)

    das erschien mir nicht schlüssig, um "bequem" zurücktreten - was geht mich dessen Privat-Leben an(?)

  • Das Totschlagargument gegen eine Klage findet sich leider im "Kleingedruckten":

    Ein Rechtsanspruch des Antragstellers/der Antragstellerin auf Gewährung der Zuwendung besteht nicht. Vielmehr entscheidet die Bewilligungsbehörde (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle – BAFA) aufgrund ihres pflichtgemäßen Ermessens. Die Gewährung der Zuwendung steht unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der veranschlagten Haushaltsmittel.

    Kein Rechtsanspruch- Keine Haushaltsmittel - Keine Zuwendung

    Ich bin natürlich kein Jurist aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir ich sehe hier keinen Ansatzpunkt für eine Klage.

    Es ist zweifellos schlechter Stil wie die Umweltprämie eingestampft wurde, von jetzt auf gleich mit 1 1/2 Tagen Reaktionszeit am Wochenende, keine Frage. Der ein oder andere Anwalt würde den Klageweg vielleicht gehen, denn es riecht nach einen jahrelangen und endsprechend teuren Rechtsstreit.

    Smart#1 Pro 49 kW

    21.11.23 bestellt

    21.05.24 Übergabe des Fahrzeuges

  • Der Herr Steinhöfel, mal wieder (nach MediaMarkt und wo noch auch immer sich geschäftlich-auffällig treibend...)...


    Es ging mir einzig um deinen Satz zuvor,

    das erschien mir nicht schlüssig, um "bequem" zurücktreten - was geht mich dessen Privat-Leben an(?)

    wo-w wo-w, ein moment! Der von dir rot markierte Satz geht auf die Annahme zurück, dass diejenigen, die selbst bestellt haben, bis 2 Wochen nach Entgegennahme der Ware kündigen können - und am Ende des Satzes war ein Fragezeichen in Klammern gesetzt. Inzwischen habe ich allerdings schon gelesen, dass das nur für Barkäufer gilt? Ja, ich habe gerade keine Lust selber zu recherchieren, wie bereits geschrieben, ich mache mir keine Sorgen. Er macht sich übrigens auch keine, also alles gut. Müssen den privaten Einzelfall hier nicht thematisieren. Fakt ist, dass einige auf die monatliche Mehrbelastung von 100€ gut und gerne verzichtet hätten oder gar müssen.

    In das "bequem" intepretierst du viel zu viel hinein.

  • Soviel zum Quark:

    Ja das ist Quark. Und das müsste der Steinhöfel als Jurist eigentlich auch wissen. Aber sowohl ihm als auch der BILD gehts ja nicht um seriöse Information, sondern um plumpe Hetze.

    Ja, ich habe gerade keine Lust selber zu recherchieren

    Und genau das spielt den obigen in die Hände, dass man ungeprüft deren Quark weiterverbreitet.

    Smart #1 Premium Laser Red Metallic (Übergabe 12.1.2024) - smart OS 1.3.0a1 EU

  • ... geht auf die Annahme zurück, dass diejenigen, die selbst bestellt haben, bis 2 Wochen nach Entgegennahme der Ware kündigen können...

    puh. und selbst dafür/dagegen haben wir seit geraumer Zeit einen eigenen thread! den ich schon mehr als (gefühlte) 10x an div. Stellen immer+immer wieder verlinke!...