Ladeprobleme EnBW Ladesäulen - Software Update ? Kommunikation Ladestation und Smart schlägt fehl.

  • Seit Juni 2023 lade ich mein Fahrzeug auf längeren Strecken meist bei EnBW. Bis zum 26. Oktober 2025 hatte ich hierbei noch nie ein Problem gehabt.

    Geht mir genauso, ich lade mein Auto seit Kauf auch fast ausschließlich bei ENBW und hatte bis Oktober 25 auch nie Probleme. Letztes Wochenende waren wir in Nürnberg und haben auch zweimal bei ENBW am Hypercharger geladen und hatten beide male Probleme. Beim ersten Ladevorgang hat er zwar gestartet ( am CSS1-Port) aber nach kurzer Zeit den Ladevorgang abgebrochen. Bei zweiten Versuch am selben Ladeport hat er dann erfolgreich geladen. Auf der Rückfahrt dann ein ähnliches Problem. Beim anstecken am Ladeport CSS1 startete der Ladevorgang nicht wie gewohnt. Ich musste mehrmals anstecken um den Ladevorgang zu starten und zu vollenden.

    Ich hoffe ENBW, Alphatronic und Smart bekommen das schnell geregelt.

    Premium - Eclipse Black/Cyber Silver

    Bestellt 25.01.2023 mit Voucher

    Übergabetermin Händler an mich 17.03.2023

    OTA 1.5.2

    KM Stand aktuell ca. 43.150

  • Hallo zusammen,


    ich verstehe diese Diskussion nicht. Wieso kann man beim Smart zwischen CCS 1 und CCS 2 wählen. Habe diese Funktion noch nicht gefunden.

    Auch bei den Ladesäulen habe ich noch keinen Hinweis gefunden.

    Anbei noch eine Liste die den Unterschied zwischen beiden Steckertypen zeigt. Ich hatte bisher noch nie Probleme beim Laden an EnBW.

    Kann es auch sein, das einige versucht haben die Autoloadfunktion bei EnBW zu aktivieren, obwohl Smart dies nicht unterstützt. Nur so als Idee das eventuell danach die Säule nicht automatisch läd, aber auch manuell gesperrt ist!


    Gruß Max

  • Ob links oder rechts ist unserem egal.

    Läuft immer noch ohne Probleme. :/

    Smart#1Brabus (ChinokkenGurke)

    OTA 1.6 EU

    Lager Motor hinten neu.Steuergerät Kicksensor neu.Sitzheizung Fahrer neu.

    Sitzpolster und Sitzbezug Fahrer neu.

    Eingeschränkte Energie Fehler...Gaspedal neu ...KDM Bolzen Motor vorne getauscht.

  • Hallo Max, es geht um Anschluss [1]oder [2] an der Säule. Beides ist der CCS2 Stecker. Der Fehler tritt meist bei Anschluss [1] auf an [2] ging es bei mir immer ohne Probleme. 😇

    Smart #3 Premium Black Smart OS 1.6.0 EU Erstzulassung 1.2.2024

  • Max bitte lies dir doch alles durch, dann weißt du auch was gemeint ist.
    Marco das Problem ist durch Alpitronic verursacht worden. Entweder hast du Glück und hast bei dir Säulen die noch kein Update haben, oder du hast Glück das aus irgend einem Grund dein smart da doch innerhalb der Toleranzen oder was auch immer liegt. Aber das Problem scheint nicht durch smart verursacht zu sein,

    Goldbacher ich hätte das auch unabhängig der links-rechts Schwäche mit 1 und 2 bezeichnet, ist halt einfacher.

    Das Thema soll aber erkannt und eine Update von Alpitronic bereits in die Tests gegangen sein. Hoffen wir das beste, dass die das Problem damit gefixt haben, dann dürften zeitnah das Update auf die Säulen bekommen.

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.6.0 / 20.33.10.25091.52661

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2 ... 1.6.0

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

    Einmal editiert, zuletzt von Schmarti ()

  • Alpitronic hat jetzt eine Test-SW freigegeben, die nach den ersten internen Tests bei der EnBW in einen kleinen Feldtest geht. Die Infos stammen aus dem parallelen Forum und ich kopiere hier jetzt im Anschluss einfach die Nachricht von Moritz rein. Bitte gebt Feedback, falls ihr in der Nähe wohnt und es testen könnt.


    Nachdem es sonst keine Auffälligkeiten gibt, könnt ihr jetzt auch testen:

    Leistung Stations ID EVSE ID Straße Ort
    400 kW 12838 DE*EBW*E909114 Sachsenstraße 9 09244 Lichtenau
    300 kW 8224 DE*EBW*E905029 Detmolder Straße 485 33605 Bielefeld
    300 kW 14967 DE*EBW*E916357 Kronenackerstraße 2 34132 Kassel
    300 kW 14919 DE*EBW*E913708 Maria-Probst-Straße 50 80939 München
    200 kW 13956 DE*EBW*E916761 Am Schwarzweiher 9-11 67459 Böhl-Iggelheim
    150 kW 12912 DE*EBW*E910018 Am Schwimmbad 1 65618 Selters (Taunus)

    Wichtig ist, ob an diesen Stationen der Ladepunkt 1 wieder geht. Ladepunkt 2 war ja sowieso immer zuverlässig.

    Sollte es Zicken vom Auto geben, bitte mal prüfen, ob es mit 2 Meter vor und wieder zurück fahren sich legt. Wenn ja, ist das unabhängig von dem Thema hier im Thread und es hat sich nur temporär ein Steuergerät im Auto aufgehängt.

    Weil ich selbst auch nicht all zu viel mit so ner List anfangen kann, hier noch ein Link zu ner Google-Karte, wo die Säulen eingezeichnet sind: smart # Feldtest-Karte

    PS: Es ist ein Test-Software. Das beim Ladevorgang komische oder garkeine Zahlen auf dem Display der Säule angezeigt werden, ist bekannt. Ist ein reiner Anzeigefehler und hat keinen Einfluss auf den Ladevorgang selbst. Wird bei der finalen Version dann natürlich behoben.

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.6.0 / 20.33.10.25091.52661

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2 ... 1.6.0

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Ich weiß nicht, warum du immer sagst, dass nur Säule 2 nicht funktioniert, bei mir funktionieren beide nicht. Ich war am Wochenende auch in Paris und alle Ladegeräte von Hyper Drive funktionieren einfach nicht, weder Anschluss 1 noch 2. Über 80 % der Ladegeräte in der Paris Zone werden von diesem Hyper Drive bereitgestellt , das ist wirklich eine Katastrophe.

  • SerodD dann ist bei deinem etwas anderes kaputt und du musst ggf. die Werkstatt besuchen.

    Es gibt aber seit ein paar Wochen ein Problem, dass durch Alpitronic verursacht wurde, wodurch unteranderem die #s Probleme mit dem Anschluss CCS[1] haben. Der Anschluss CCS[2] klappt aber weiterhin.

    Bei dir scheint es dann eben nicht dieses Problem zu sein, sondern ein anderes und das muss dann die Werkstatt klären. Es hilft aber auch, wenn du ggf. bei den CPO den Fehler meldest und die dann ggf. einen Fehler in den Protokollen entdecken können. ABER ich vermute eher, dass du ein individuelles Problem hast und da die Werkstatt die SW neu aufspielen muss oder bei dir die HW einen Defekt hat.

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.6.0 / 20.33.10.25091.52661

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2 ... 1.6.0

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Meinerseits mal wieder ein Update. Mein #1 war letzte Woche in der Werkstatt. Fehler wurden keine gefunden, aber die Steuergeräte haben ein Softwareupdate erhalten. Jetzt eben war ich bei EnBW in Berlin Schöneweide, konnte aber wieder keinen Ladevorgang starten. Leider habe ich erst jetzt gelesen, dass es oftmals mit dem zweiten Stecker an der Säule funktionieren soll. Eigentlich verwende ich immer den ersten Stecker der Säule, da zumindest dort im Ladepark der Erste (oder Linke), derjenige ist, der der Ladebuchse am Nächsten ist. Mal sehen, evtl. fahre ich heute Abend noch mal hin und teste mal gezielt den zweiten Stecker.

    ForTwo EQ boldly gone ... Now "To boldly go..." with #1 8)