Hallo zusammen,
zu dem Thema habe ich im Forum nur vereinzelte Posts gefunden, aber ich denke ein eigener Thread zum Erfahrungsbericht- und Wissensaustausch wäre hier sinnvoll. Wie mir gestern auch EnBW telefonisch bestätigte, gibt es seit August verstärkt Ladeprobleme mit Smart an deren Schnelladern. Dabei funktioniert die Kommunikation zwischen Ladesäule und Smart nicht (ich selber fahre einen #1). Zunächst siehts erst mal ganz gut aus (Kabelverbindung in Ordnung, Ladevorgang wird vorbereitet), aber der Ladevorgang startet letztlich nicht. Ich hatte das Phänomen erstmalig am 30.08.25 an drei verschiedenen Ladesäulen am Ladepark Berlin Schöneweide (Bauhaus Parkplatz). Bei Aral Pulse in der Nähe konnte ich wiederum erfolgreich laden.
Gestern kontaktierte mich ein Kollege, der ebenfalls einen #1 fährt und er fragte mich, ob mir das schon mal passiert wäre, da er das gleiche Szenario bei einem EnBW Ladepark im Raum Chemnitz erlebt hatte und auch erst bei Aral Pulse erfolgreich laden konnte. Aufgrund dessen bin ich gestern Abend, 08.10.25, erneut nach Schöneweide und habe nochmals zwei Ladesäulen ausprobiert, mit dem gleichen Ergebnis (inklusive erfolgreichem Ladevorgang bei Aral, obwohl auch da eine Säule zunächst gezickt hat).
Noch an der EnBW Ladesäule rief ich deren Servicnummer an, ließ erstmal die automatische Prüfung von 3 Minuten über mich ergehen, bevor ich dann tatsächlich an einen echten Menschen durchgestellt wurde. Die Dame fragte mich welches Fahrzeugmodell ich fahren würde und als ich antwortete, einen Smart #1, verwies sie mich direkt an den Hersteller, da sie derzeit sehr viele Smartkunden haben, die an EnBW nicht laden können. Angeblich müsse ein Ladegerät getauscht werden (damit hätten Teslas wohl Erfolg gehabt) und der Hersteller wüßte angeblich bescheid.
Ich habe meinen Verkäufer in Bonn kontaktiert und mein Kollege die Werkstatt in Schönefeld, aber von dem Phänomen ist noch nichts bekannt.
Ich habe den Verdacht, dass es mit der SW 1.6.0 zusammenhängt die irgendwann im August ausgerollt wurde. Vor dem Update war das Laden bei EnBW zumindest kein Problem (von vereinzelten zickigen Säulen mal abgesehen).
Jetzt die Frage hier in die Runde: Wie siehts bei Euch und EnBW aus?