Smart #3 Fahrbericht Sommer 2025 über 2500km

  • Ich habe seit kurzem Charging Time im Einsatz und bin bisher sehr zufrieden. Irgendwie erfüllt es exakt meine Vorstellungen 😅👍🏻

    Hatte ich mir auch angeschaut, fehlen aber viele Stromanbieter wo ich ein Konto kein Abo habe, daher für mich nicht brauchbar.

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc, Update 1.6.0

  • Ich habe seit kurzem Charging Time im Einsatz

    Hab mir das gerade mal angesehen.... eine wirklich automatisierte Ladeplanung ist das soweit ich sehen konnte nicht. Es zeigt einem halt ne Route und welche Lademöglichkeiten es entlang der Route gibt die man dann händisch auswählen muss.


    Kann man so machen ist mir persönlich aber zu unkomfortabel.

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)

  • Ich greif das Thema noch mal auf. Nutze auch ChargingTime schon lange, als es noch in den Anfängen lag. Mittlerweile ist es sehr professionell geworden, und man aus vielen Anbietern filtern,die Auswahlliste wächst ständig.

    Will damit sagen, das CT ständig und akribisch weiterentwickelt wird, denn die beiden Gründer haben aus dem Hobby neben dem Job die Sache zum Hauptberuf gemacht, und ihren alten Job gekündigt.


    Die Philosophie bei CT ist, dass man nicht detailliert vorplant, sondern die Ladestationen entlang der mit Google Maps geplanten Route parallel mitlaufen, und man dann nach Fahrweise an der passenden Stelle, mit Voraussicht, seine Ladestation aus der mitlaufenden Liste auswählt.


    Meine Erfahrung sagt, dass eine Vorplanung durch Einflüsse derartig beeinflusst wird (Regen, schnelle/langsame Fahrt etc.), dass die Vorplanung oft nicht mehr passt während der Tour.

    Da ist es besser, den Ladepunkt aus der mitfahrenden Liste dann auszuwählen, wenn man ihn situationsbedingt bald braucht - wie beim Benziner/Diesel auch.

    CT zeigt auch aktuell in der Liste immer die Belegung an, sowie „Annehmlichkeiten“ wie Cafes, Shopes etc. an der Ladestation.


    Jedenfalls eine sinnvolle App, wie ich finde, mit einem interessanten Ansatz, und einem ambitioniertem Entwicklerteam im Hintergrund. Eine eigene WhatsApp-Gruppe gibt es auch, wo Hinweise aufgefriffen werden, und vieles danach umgesetzt wird.

    Da ist also Potential vorhanden.

    Und nein, ich bin nicht am Gewinn beteiligt, sondern einfach nur Anwender der ersten Stunden, der die Idee und das Engagement der Gründer unterstützt.😉

  • Aber bei Charging Time sind viele meiner Anbieter nicht vertreten, daher für mich nicht nutzbar.

    Plane mit ABRP.

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc, Update 1.6.0

  • Smartschumi

    Aja..... da gibts noch mehr App 's

    "ChargFinder" geht genauso.

    Für mal schnell unterwegs was suchen ganz ok.

    Wenn ich fahre, schau ich mir vorher die Strecke mit Ladepunkte an (alle 250km) und speichere sie ab.

    Ich hab noch nie in der Not suchen müssen;) Planung ist alles ^^

    #3 Premium Meta Black Metallic Vibrant Brown

    AHK , Michelin CrossClimate 2 245/45 R19 102V

    OTA: 1.6.0. Android Hello smartApp:V 2.0.4 / SMore # V1.6.7.1

    Zulassung: 02.2024 8)

  • Charge Finder ist nur mit Abo brauchbar. 2,99€ Monat. X(

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc, Update 1.6.0

  • Aber bei Charging Time sind viele meiner Anbieter nicht vertreten, daher für mich nicht nutzbar.

    Plane mit ABRP.

    Hallo Fuchsi, ist auch völlig in Ordnung, ich wollte auch nur darauf hinweisen, dass es noch andere Philosophien der Verwirklichung von Lademöglichkeiten gibt.

    Und wie geschrieben, CT entwickelt sich noch, dazu gehört auch, weitere Ladeanbieter zu ergänzen.


    ABRP hatte ich vor 3 Jahren auch mal probiert, dann aber verworfen. Ist vllt. heute auch besser geworden , ich weiß es nicht.

    Mit CT fahre ich seit fast 50.000 elektrisch meine Ladepunkte an.


    sealpin, was du über den Ausfall der Radarsysteme bei Starkregen geschrieben hast, kann ich aus allen von mir gefahrenen Autos mit Radar/Kamera ebenso bestätigen. Besonders bei Schneefall ist relativ schnell Empty mit Informationen etc. Das dauert manchmal keine 2 Minuten, dann kommen schon die Meldungen der Einschränkung (Kia, Mercedes).

  • Das ist hier zwar off-topic aber das liegt an der verwendeten Technologie. Die Kameras haben hier noch den Vorteil, dass die relativ lange zumindest freie Sicht aus der Windschutzscheibe haben dank der Scheibenwischer, die automatisch auch das Sichtfeld der Kamera mit reinigen. Die Radarsensoren sind in den meisten Fahrzeugen nicht beheizt. Damit ist ja direkt klar, wie lange diese bei Schneefall frei sind. Die sind halt nach wenigen km genauso verschneit wie der Rest der Front und können dann nichts mehr sehen.
    Finde es an der Stelle aber auch richtig und wichtig, dass die Systeme da sehr schnell dann abschalten.

    Und jetzt btt. Ich bin mit der Planung über ABRP sehr zufrieden. Navigiere aber auch nicht damit, sondern plane nur vorher in Ruhe zuhause wo ich voraussichtlich laden möchte und dann geht es los. Meist passt das dann auch sehr gut.

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.6.0 / 20.33.10.25091.52661

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2 ... 1.6.0

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.