Smart Pilot Assist

  • Hallo an alle,

    seit etwa einem Monat fahre ich meinen #3 Premium und bin sehr zufrieden. Mein einziger Kritikpunkt ist der Pilot Assist. Beschleunigung und Abbremsen sowie Einhalten der Spur erfolgen sehr ruppig, d.h. bei Erkennen einer Geschwindigkeitsbegrenzung bremst der smart doch recht hart ab. Auch die Lenkbewegungen des Spurhalteassistenten sind "kantig", abrupt und nicht weich. Wenn Beifahrer dabei sind mache ich den Assistenten gar nicht erst an, weil es unangenehm auf die Passagiere wirkt. Gibt es hier einen workaround?

    Smart #3 Premium | Digital White Metallic | Infinite Black

  • Sicher, dass du nicht nur den ACC verwendest und der Spurhalteassistent dich von links nach rechts schubst? Ansonsten wäre das nicht normal. Der Smart Pilot hält mittig die Spur und lenkt nicht kantig. Links am Lenkrad mit den Pfeiltasten nach links bzw. rechts und wenn Smart Pilot im Display erscheint Taste in der Mitte drücken. Aber sicher wurde das richtig beachtet. Daher eventuell ein Fall für die Werkstatt, Kameres neu einstellen oder ähnliches.


    Ach so, da die VZE sehr schlecht ist, verwende ich das automatische Geschwindigkeit anpassen nicht. Daher kann ich dazu nichts sagen. Aber da erst nach Erkennen das Tempo gedrosselt wird, muss das auch zügig erfolgen, weil eigentlich eh schon zu spät.

    smart #1 Premium Eclipse Black Quantum Blue Metallic auf smartOS 1.5.2 EU

  • Hi, smart pilot wird im HUD angezeigt, daher ist der schon aktiviert. Ich hatte davor mehrere VW Tiguans und da war das alles etwas "smoother". Vielleicht ist es auch die Umgewöhnung. Erstmal vielen Dank für Deine Antwort.

    Smart #3 Premium | Digital White Metallic | Infinite Black

  • Ich weiss was du meinst. Ich finde den Smart Assist auch sehr grenzwertig.
    Bei mir tritt das vor allem bei schlechter Sicht oder nachts auf. Oder wenn das Auto verdreckt ist.


    Bevor jetzt alle angerannt kommen und sagen, dass das normal ist. Mag sein. Aber beim Tesla war das halt nicht so.

    Dafür hatte der die Phantombremsungen des Todes...

    Irgendwas ist ja immer...

  • Das ist auch jammern auf hohem Niveau bei mir. Der #3 ist ein gutes Auto. Ich hatte mir im Vorfeld gefühlt alle YT Filme zum Thema #3 angeschaut und die Tester waren immer voll des Lobes über den Wagen, auch über den Tempomat. Daher war ich ein wenig verwundert. Anyways, die nächsten vier Jahre lerne ich damit umzugehen. Danke Euch.

    Smart #3 Premium | Digital White Metallic | Infinite Black

  • Oder mal einen anderen #3 bei deinem Händler kurz Probefahren und vergleichen, ob es da besser ist. Das würde ich machen an deiner Stelle.

    Reichen 15 Minuten, jeweilse die gleiche Strecke mit deinem und dem vom Autohaus,

    Fahrzeug: Smart #1 Premium, Cyber Silver Metallic, Dark Matter mit AHK / Smart OS 1.5.2 EU

    Wallbox: openWB series2 standard+ 22 KW / PV-Anlage 21,17 kWp mit Überschussladen

  • Hallo an alle,

    seit etwa einem Monat fahre ich meinen #3 Premium und bin sehr zufrieden. Mein einziger Kritikpunkt ist der Pilot Assist. Beschleunigung und Abbremsen sowie Einhalten der Spur erfolgen sehr ruppig, d.h. bei Erkennen einer Geschwindigkeitsbegrenzung bremst der smart doch recht hart ab. Auch die Lenkbewegungen des Spurhalteassistenten sind "kantig", abrupt und nicht weich. Wenn Beifahrer dabei sind mache ich den Assistenten gar nicht erst an, weil es unangenehm auf die Passagiere wirkt. Gibt es hier einen workaround?

    ich finde den Autopilotassistenten sehr angenehm und weich. Ich fahre kaum ohne. Klingt bei Dir wie ein Fall für die Werkstatt.

    ========================

    Standort: Baden-Baden

    Smart #1 Launch Edition seit 23.05.2023

    AHK, Smart OS 1.5.2 EU, IOS App 2.0.1

  • Ich nutze Smart Pilot zwar nur sehr selten (nur bei echten Langstrecken >200 km, aber wenn ich ihn nutze habe ich keine ruckartigen Lenkbewegung... das macht der schon recht smooth.


    Nur in Baustellen mit zusätzlichen gelben Fahrstreifenführungen reagiert er mal irritiert daher stelle ich in solchen Bereichen einfach auf ACC um und lenke kpl. selbst.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.25.00.01.00

    Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Ruckartige Lenkbewegungen gibt es nur, wenn man den Lenker zu fest anfasst und z. B. blinkt, um die Spur zu wechseln oder wenn man am Ende des Spurwechselns noch etwas zu weit eingelenkt hat. Das könnte sich für den Beifahrer unangenehm anfühlen. Ich fahre fast immer mit Smartpilot und genieße es.

    26.1.24: Smart #1 Premium Cyber Silver Metallic - Eclipse Black (OS 1.5.2 EU, Navisoftware: 0.05.12.15.24.32.4b.10 Datenbank: N.J.A2.25.00.01.00)