OTA 1.6.0

  • Dann gehe ich mal davon aus, das unsere Zulassung vom 30.6.25 noch mit einer solchen Ausnahmegenehmigung erfolgt ist, der Wagen somit auch als 2023er Baujahr in 2025 zugelassen werden konnte und das Klingeln bei Geschwindigkeitsüberschreitung zu Recht dauerhaft abgeschaltet werden kann.

    Warum das allerdings erst durch das 1.6.0 Update erfolgt ist, bleibt fraglich, ist mir aber auch egal.

    Smart Brabus #1 01/2025 1.6.0

    Smart Brabus #5 bestellt

  • Endlich mal Jemand mit nicht gefährlichem Halbwissen. :thumbup:

  • Nach dem COC Papier ist er am 7.4.2023 gebaut worden. Erstzulassung durch den Smart Händler am 9.1.2025.

    Damit verstößt die Herausnahme der Geschwindigkeitswarnung gegen die Zulassungsbestimmungen welche für das Fahrzeug gelten. Es ist zwar unwahrscheinlich dass aber wenn doch ein TÜV-Prüfer das checkt gibts keine Plakette und evtl. sogar eine direkte Stilllegung.


    Grund: Fahrzeuge mit Typgenehmigung nach dem 7. Juli 2022 müssen generell das Gebimmel haben, selbst wenn sie vor dem 7. Juli 2024 erstmals zugelassen wurden. Für solche Fahrzeuge gab es, soweit mir bekannt auch keine Ausnahmegenehmigung.


    Letztere gab es (wenn überhaupt) auf Antrag des jeweiligen Herstellers nur für Fahrzeuge deren Typgenehmenigung vor dem 7.7.2022 erfolgte UND vor dem 7.7.2024 gebaut wurden UND ab dem 7.7.2024 erstmalig zum Straßenverkehr zugelassen wurden.


    Wieder mal typisch Smart... die bekommen organisatorisch einfach nichts auf die Kette.

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von Andimp3 ()

  • Damit verstößt die Herausnahme der Geschwindigkeitswarnung gegen die Zulassungsbestimmungen welche für das Fahrzeug gelten. Es ist zwar unwahrscheinlich dass aber wenn doch ein TÜV-Prüfer das checkt gibts keine Plakette und evtl. sogar eine direkte Stilllegung.

    Und jetzt?

    Smart sollte sich doch etwas dabei gedacht haben, wenn sie das Gebimmel mit der 1.6.0 OTA abschalten. Erstmal hab ich ja für 2 Jahre eine Plakette und beim Halterwechsel im Juni vom Autohaus auf uns hat das SVA keine Probleme gemacht.

    Smart Brabus #1 01/2025 1.6.0

    Smart Brabus #5 bestellt

  • So, da bei mir mit 1.6.0 nichts zu machen ist, hab ich für nächste Woche nen Termin in der Werkstatt ausgemacht. Da wird danach geschaut und auch alles mal zurück auf 0 gestellt. Bekomm auch die ganze Zeit angezeigt, dass ich nen Service Termin machen soll. Kann aber nach 1,5 Jahren und 9.500 km auch nicht sein. Laut Mercedes/Smart haben sie das oft, dass da was nicht stimmt. Schau mer mal...

    Ciao McEgg


    smart #3 Brabus, Digital White Metallic - Eclipse Black mit AHK ----- Tesla Model Y Performance

    Wallbox: 2x go-e Charger Gemini 22 KW - PV-Anlage: 30 kWp + 10 kWh Speicher

    Lademanagement per evcc

  • Die haben das oft? Die haben das immer. Soweit ich weiss zeigen alle smart nur 12 statt 24 Monate bis zur Wartung an. War auch diverse Male Thema hier im Forum. Man konnte es nur auf Null stellen lassen, dann war man aber ebenso selbst verantwortlich, auf den nächsten Termin zu achten. Einige berichteten, sie mussten dies sogar zusätzlich unterschreiben.

    smart #1 Premium, Eclipse Black Quantum Blue Metallic, Dart Matter, auf smartOS 1.6.0 EU (FINN Langzeit-Abo bis 09/2025)

    smart #1 Premium, Eclipse Black Future Green Metallic, After Dark, auf smart OS ? (aktuell ohne #1, aber hoffentlich bald!)

  • Die haben das oft? Die haben das immer.

    Nein das haben die nicht immer.... das bei Auslieferung der Service zurückgesetzt werden muss sollte mittlerweile bei jedem Händler bekannt sein.


    Wenn ein Fahrzeug seit irgendwann Sommer/Herbst 2023 noch mit falschem Servicedatum ausgeliefert wird dann hat der Händler seine Hausaufgaben vor der Auslieferung nicht gemacht.

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Andimp3 ()