OTA 1.6.0

  • Du kannst doch Ionity in der Suche Funktion eingeben und dann zeigt er dir definitiv auch nur Ionity an. Habe es gerade extra nochmals probiert und einmal ENBW und einmal Ionity eingegeben. Also Ziel eingeben und dann als Zwischenziel Ladesäulen zb. ENBW und Filter auf DC und schnelles Laden. Dauert max. 1 Minute.

    das klappt ganz gut bei Strecken bis ca. 300 km, bei längeren Strecken eher nicht

    Einmal editiert, zuletzt von Holg2406 () aus folgendem Grund: Text vergessen

  • Navi: Am Sonntag bisschen im Sauerland unterwegs, sind dann 3-4 mal von der geplanten Strecke abgewichen und zack hat das Navi aufgegeben ist am Ziel vorbei und nach ein paar 100 Metern hat es uns dann in "beide" Fahrtrichtungen gleichzeitig geschickt (grafisch) und ein paar weitere Sekunden hat es dann komplett aufgegeben und nix mehr gemacht. Mussten dann anhalten, aussteigen und gut zureden und streicheln, danach war er dann nur noch ein bisschen Zickig und wollte uns unbedingt durch alle Spielstraßen in dem Ort leiten obwohl es einfach nur grade aus ging.

    Wir kennen uns hier etwas aus also nicht so schlimm aber ist halt langsam ein Running Gag.

    Beste Unterhaltung auf einer Tour.

    #1 Brabus Laser Red Metallic + schwarzes Dach, OS V1.6.0

  • wollte uns unbedingt durch alle Spielstraßen in dem Ort leiten obwohl es einfach nur grade aus ging

    Ja , das hat mein Navi bei der Heimreise durch eine Ortschaft, die ich kenne auch gemacht. Bin natürlich gerade aus gefahren und nicht mitten durch ein Wohngebiet gefahören, wo die Straße 500m wieder auf die Hauptstraße. führte.

    Völliger Schwachsinn......ob das mit dem 1.6.0. Update zu tun hatte, kann ich nicht definitiv sagen.

    #3 Premium Meta Black Metallic Vibrant Brown

    AHK , Michelin CrossClimate 2 245/45 R19 102V

    OTA: 1.6.0. Android Hello smartApp:V 2.0.2 / SMore # V1.6.6.

    Zulassung: 02.2024

  • Bei mir ist eine bis 1.5.2 irrsinnige Wegführung auf einer Stammstrecke seit 1.6.0 weg und er nimmt jetzt immer die Haupt- und biegt nicht mehr die Wohnstraße, die dann auch auf die zuvor verlassene Hauptstraße zurück lenkt.

    Alles noch nicht fertig.... ;) :P

    seit 6. April 2023 31.200 km im Smart #1 Premium weiß, schwarzes Dach, Dark matter, AHK, Brabus als Sommerfelge

    Verbrauch Sommer innerstädtisch 13,1 kWh <3(powered by PV ☀️), Winter innerstädtisch 16,4 kWh

    SmartOS 1.6.0 EU

  • Seit dem Update will er bei aktivem ACC nicht mehr dass ich das Lenkrad alle 15 anfasse bzw. bewege - ist mir nur durch Zufall aufgefallen. Bspw. Hamburg - Lübeck komplett ohne auch nur einen Lenkeingriff von mir. Soll so sicher nicht sein - mich stört es aber nicht;)

    Du meinst sicher Smart Pilot und nicht ACC. ACC lenkt nicht.

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)

  • Gestern wurde mir das 1.6.0 angeboten, habe es dann runtergeladen. Es war fertig geladen und ich habe nach dem Parken vergessen, das update zu installieren.

    Heute Morgen wurde es mir dann nicht mehr angezeigt und 1.5.2 sei wohl der neuste Stand...

    Wird mir das jetzt nochmal angeboten oder hängt das Update jetzt im Nirvana?

  • Wenn ich 350km Reichweite für meine momentane Ladung angezeigt bekomme und ein Ziel in 220km mit weniger als 20% geschätzter SoC angezeigt bekomme (es aber ca 30% mit Dreisatz sein sollte), dann ist das einfach beschissener Dreisatz.


    Nein, es ist nicht besser als zu optimistisch. Rechne einfach korrekt und mit vielleicht ein paar Prozent "Luft". Aber wenn ich dann mit den selbst ausgerechneten 32% ankomme, dann ist die SoC Schätzung wertlos (und ja, ich verwende dynamische Reichweite, daher nimmt die schon meine fahrtweise in Betracht).


    Fazit: die SoC Schätzung in der Navi ist weitgehend wertlos! Da scheint nichts geändert zu sein, außer dass die wertlosen Werte jetzt auch für Stops angezeigt werden, aber alles nur in der separaten Routenliste.

    Öhm. Ich verstehe, dass solche Abweichungen diesen Eindruck hinterlassen, bei mir war's deutlich weniger Abweichung, weswegen ich vermute, dass er _keinen_ einfachen Dreisatz macht, sondern verschiedene Dinge mit in Betracht zieht, und je nach Fahrweise dann halt mehr oder weniger zurückbleibt im Akku. "weitgehend wertlos" ist mit meinen ersten Erfahrungen jetzt nicht wirklich kompatibel. Aber die Zeit wird zeigen, ob sich die Schätzungen verbessern und einpendeln, nach wenigen Tagen denke ich nicht, dass man das schon sagen kann, vor allem nicht, da wir alle ja primär mal die eigenen Werte erfahren und sehen.

  • Ich bin kurz nach dem Softwareupdate für das Wochenende losgefahren. Auf dem Weg musste ich mehrmals laden, aber bei einigen Ladesäulen gab es Verbindungsprobleme. Das mag Zufall sein, aber so etwas hatte ich schon sehr lange nicht mehr. Hier ist mein Ladelog: Pfalzwerke fehlgeschlagen, Tesla fehlgeschlagen, Citiwatt fehlgeschlagen, Lidl funktionierte, Kaufland funktionierte, EWEGo linker Anschluss fehlgeschlagen, rechter Anschluss hat dann funktioniert.


    Das Problem war bei allen Ladesäulen ähnlich: Die Ladesäule war freigeschaltet und versuchte, eine Verbindung zum Auto aufzubauen, aber es kam nicht dazu. Nach etwa 5 Minuten habe ich abgebrochen, da an den Säulen immer noch kein typisches Klackern zu hören war. Ich habe es teilweise mehrfach versucht.


    Hat jemand von Euch ähnliche Probleme?

    Hatte keine derartigen Probleme. Drücke jeweils bei mir unbekannten Stationen den Stecker rein und nach oben, bis es klackt zumindest. Das hilft bei manchen Säulen manchmal, die Probleme machen.