OTA 1.6.0

  • Meiner stand offenbar auch lange auf der Halde, bis wir uns gesucht und gefunden hatten. Im CoC Papier ist glaube ich Mai oder Juni 2023 als Fertigungsdatum angegeben. Ausgeliefert bekommen habe ich ihn dieses Jahr im Februar, das war auch die offizielle EZ. Es scheint also wirklich vom Herstellungszeitpunkt abhängig zu sein und nicht von der Zulassungszeit - zum Glück.


    Ich habe die 1.6.0 aber schon drauf und komme seitdem auch in den Genuss des bimmelfreien Fahrens. Wirklich herrlich, auch wenn sich in die Muscle Memory schon eingebrannt hat, als erstes vor dem Losfahren runter zu wischen und den Shortcut Button zu drücken :D

    Smart #1 Brabus Laser Red Metallic / Eclipse Black - Software Version 1.6.0

  • Das ist ganz willkürlich.

    War früher auch ziemlich an Anfang dabei und diesmal tut sich auch noch nichts.

    Möglicherweise habe ich sie verärgert. 8o

    Hallo,

    bei mir waren die Updates auch immer ganz unterschiedlich vom Zeitpunkt. Das komplette ausrollen vom Update läuft ja noch die ganze Woche. Von daher warte ich einfach ab bis sich was tut. Und abgesehen davon ist jetzt auch nichts bahnbrechendes dabei. Gefreut hätte ich mich wenn der ACC mit AHK zusammen funktioniert. Aber wer weiß ob das überhaupt nochmal kommt obwohl es ja versprochen wurde.

  • Auch wenn nicht Bahnbrechendes dabei ist: in der Regel sind Bugs und Verbesserungen, die nicht erwähnt werden, enthalten. Beispielsweise im Zusammenspiel mit Apple CarPlay. Insofern lohnt es sich, auch wenn die neuen Funktionen eher gering ausfallen.

    ========================

    Standort: Baden-Baden

    Smart #1 Launch Edition seit 23.05.2023

    AHK, Smart OS 1.5.2 EU, IOS App 2.0.1

  • Es scheint also wirklich vom Herstellungszeitpunkt abhängig

    Jain.... alle Fahrzeuge mit Typzulassung ab Juli 2022 (Datum weiss ich hier nicht) müssen den Kram haben und alle Fahrzeuge mit Erstzulassung ab 7. Juli 2024 ab Zeitpunkt der Typzulassung.


    Wenn Deiner also auch keine Tageszulassung vor dem 7. Juli 2024 hatte fährst Du mit einem Fahrzeug ohne rechtsgültige Betriebserlaubnis rum. Das könnte u.a. Probleme beim TÜV geben.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.25.00.01.00

    Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Auch wenn nicht Bahnbrechendes dabei ist: in der Regel sind Bugs und Verbesserungen, die nicht erwähnt werden, enthalten. Beispielsweise im Zusammenspiel mit Apple CarPlay. Insofern lohnt es sich, auch wenn die neuen Funktionen eher gering ausfallen.

    Einiges wird halt leider auch immer verschlimmbessert. Beim leidigen Thema VZE habe ich z.B. das Gefühl, dass das bei der 1.5.2 inzwischen halbwegs passabel war und mit dem neuen Update nun wieder spürbar deutlich schlechter geworden ist.

    Wenn ich in meiner Stadt fahre, habe ich nun oft "---", wo vorher 50 gezeigt wurden. Außerdem wird das Ortseingangsschild an einer bestimmten Einfallsstraße (immerhin eine Bundesstraße) nun nicht mehr erkannt, weshalb ich, wenn ich aus dieser Richtung komme, durch die halbe Stadt nun die 70 von außerorts gezeigt bekomme, bis irgendwann irgendwo mal ein Schild steht, das das wieder überschreibt.


    Uhrzeiten werden nun auch nicht mehr erkannt. 30 mit 22-6h drunter wird nun immer als 30 angezeigt. Das hat vorher auch meistens funktioniert.


    Also entweder hat man da wieder herum gepfuscht und es nicht hin bekommen, oder er hat vorher vieles von den Navi Daten bezogen und garnicht von der VZE und durch die Arbeiten am Navi kommen die Daten nicht mehr so richtig an.

    Smart #1 Brabus Laser Red Metallic / Eclipse Black - Software Version 1.6.0

  • Hmm, ich finde die VZE deutlich besser als 1.5.2 nach ca 1000km Fahrt mit 1.6.0, und Uhrzeiten werden bei mir meistens erkannt. Die VZE ist wirklich die positive Überraschung des Updates. liegt jetzt deutlich mehr im Bereich "überwiegend nutzbar". Deutlich mehr Kartenabgleich. Aufhebungen werden deutlich besser erkannt.


    Die Navi Änderungen sind Dinge, die ein guter SW engineer in weniger als einem Tag erledigt - wirklich nichts atemberaubendes.

  • Die VZE ist ein Mischmasch mit Schilder und Navi Abgleich. Was Priorität hat, habe ich noch nicht gefunden. Wenn die Navi Daten passen, wäre es gut. Nur leider habe ich in Krefeld durch frühere Baustellen mit 30km/h, das Problem, dass plötzlich Geschwindigkeitkeitsangaben vom Navi eingeblendet werden, die heute nicht passen, z.B. 50 erlaubt, plötzlich werden für ca. 200 Meter 30 angezeigt, dann wieder 50 usw. Und dies könnte auch das Problem sein, dass das Auto beim abbiegen aus einer 30er Straße nicht auf 50 wechselt weil dort mal 30 durch Bauarbeiten oder ähnliches mal war. Navi Daten sind leider Daten aus der Vergangenheit, weil die Hersteller erstmal die Rohdaten anpassen müssen (Here). TomTom liefert fertig Daten. Trotzdem hat auch hier mal der Eine mal der Andere die Nase vorn.

    Smart #3, Ceramic Cream, Premium. GJ Michelin CrossClimate 2.

    vorherigers Fahrzeug MG4, KDM Maßnahme: Gurtschloß Rückbank Mitte. Software-Update OBbC.

    Software: 1.6.0 EU, Austausch Bowdenzüge (alle)