Plötzlich 100km weniger Reichweite bei 100% Ladung

  • Siehe Netz:

    Siehe Netz heißt welche Quelle?

    Das wäre auf jedenfalls eine Neuerung, die smart nicht kommuniziert hat und die faktisch im Frühjahr auch beim #1 noch nicht funktioniert hat und auch noch niemand bislang erwähnt hat.

    Falls es klappt, oder wegen deinem Fahrstiel / Brabus-Mode die Batterie eh geheizt wird, kann das natürlich sein, aber ich würde mich an deiner Stelle da im Winter nicht drauf verlassen, falls du nicht die Zeit hast im worst Case da ne Stunde an der Säule zu stehen

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.6.0 / 20.33.10.25091.52661

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2 ... 1.6.0

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Eben, das wäre doch etwas gewesen, was man bei einem Update angepriesen hätte. Mit 1.6.0 wurde ja eine „Verbesserung der EV-Routenführung (beta)“ eingeführt. Erwähnt wurde aber lediglich, dass man genauere Informationen zu Ladestationen erhalten kann und bevorzugte Batteriestände eingestellt werden können.


    Auch würde es mich wundern, wenn der #3 in diesem Punkt eine andere Software hätte, wo man im Menü Laden nicht die Batterieheizung manuell einstellen könnte. Mhh spricht das für oder gegen mich, dass ich mich in Bezug auf Smart noch wundern kann? :/

    smart #1 Premium, Eclipse Black Quantum Blue Metallic, Dart Matter, auf smartOS 1.6.0 EU (FINN Langzeit-Abo bis 09/2025)

    smart #1 Premium, Eclipse Black Future Green Metallic, After Dark auf smart OS 1.6.0 EU (Modelljahr 25, gebaut 10.05.2025)

  • Toll, gratuliere :thumbup:

    smart #1 Premium, Eclipse Black Quantum Blue Metallic, Dart Matter, auf smartOS 1.6.0 EU (FINN Langzeit-Abo bis 09/2025)

    smart #1 Premium, Eclipse Black Future Green Metallic, After Dark auf smart OS 1.6.0 EU (Modelljahr 25, gebaut 10.05.2025)

  • IMG_9790.jpg


    Gestern bin ich so an die Ladesäule gekommen mit Smart Navi und EnBW hat mit 150 KW geladen. Ist auf 141 kW nach 10 Min runter. nach 20 Minuten bin ich dann weiter.

    Was zum Kontext hier erstmal gar nichts sagt. Wie lange warst Du denn vorher mit dem Fahrzeug bei welcher Außentemperatur unterwegs und wie bist Du gefahren ?


    Man mag es kaum glauben aber auch ohne Ladeziel im Navi oder manueller Akkuvortemperierung kann sich dieser soweit aufheizen dass die optimale Ladetemperatur erreicht wird ;)

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)

  • Allerdings lade ich eigentlich immer am Streckenende des Tages, somit dürfte er wohl meist warm sein. Mal schauen ob und wann ich das so hin bekomme.

    Wie gesagt, ich kann dir nur raten es im Winter, wenn es wirklich kalt wird nur auszuprobieren, wenn du wirklich viel Zeit hast. Wir sind dieses Frühjahr bei -2° aus dem Winterurlaub zurück gekommen, haben das letzte mal bei Wiesbaden mit in der Spitze 155kW schnellgeladen (Dank manueller Vorkonditionierung der Batterie) und dachten dann entspannt bis nach Hause zu kommen. Kurz vor zuhause stand dann "leider" fest, dass wir am nächsten Tag doch weiter fahren müssen und da wir da noch keine eigene Wallbox hatten hieß es kurz vor zuhause nochmal an die Säule mit der Idee, der Akku war ja vor knapp 3 Stunden komplett warm und er hat ja auch beim Fahren noch wärme produziert. Tja leider wurden wir beim Laden eines anderen belehrt und wir dümpelten mit 40kW an der 300er Säule. Der Akku war leider über die Fahrzeit wieder kalt geworden.

    Aber es steht dir natürlich frei das weiterhin so zu postulieren, dass der Akku über das Navi geheizt wird, ich empfehle dir nur stark dich dann nicht darüber zu ärgern, wenn es im Winter irgendwann kälter wird und es dann nicht mehr klappt.

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.6.0 / 20.33.10.25091.52661

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2 ... 1.6.0

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Das es die Funktion geben soll geistert schon seit 2023 durch die Foren. Offiiziell bestätigt wurde das aber glaube ich nie.
    smart selber sagt wohl nur, dass der Akku "clever vorgeheizt" wird. Was auch immer das bedeuten soll.

    Prinzipiell müsste der Verbrauch erkennbar steigen und die Akkutemperatur eben schneller ansteigen wenn man als Ziel eine Ladesäule wählt (nicht die Adresse einer Säule, sondern den Ladeanschluss)


    Das müsste mal jemand prüfen, der OBD Werte auslesen kann. Da gibt es hier ja einige wegen dem ABPR Dongle

    Andere Erfahrungswerte sind da kaum relevant. Das ist viel zu sehr vom Standort vorher und der Fahrweise abhängig.
    Wenn der Karton nachts draußen im Wind steht, müssen erstmal ein paar hundert kg Akku erwärmt werden.
    Stand das Ding in der Garage sind das mal locker 10-15K weniger die es zu beheizen gilt.

    Und zu mindestens im Brabus Modus wird aktiv der Akku beheizt. Das hat hier auch mal jemand über OBD ausgelesen.

  • chnell oder Sägezahn fahren hilft :)

    Ich hätte auch einfach ne halbe Stunde vorher wieder den Knopf drücken können, habe nur nicht damit gerechnet. Aber wie heißt es so schön: Man lernt aus seinen Fehlern ;)

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.6.0 / 20.33.10.25091.52661

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2 ... 1.6.0

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.