Brabus Beschleunigung 0-100 deutlich über 3,9 (?) und die Konsequenz

  • Ich erwarte halt andere Dinge für "MEIN Geld" als 0-100 km/h in unter 4 Sekunden.

    Sehe ich im Prinzip genauso... wollte ursprünglich ja auch den Brabus - aber vor allem wegen dem pornösen Innenraum (find ich geil).


    Die Leistung hätte ich sicher nicht gebraucht und nur äußerst selten (vornehmlich zum Vorführen bei Mitfahrern) genutzt.


    Andererseits erwarte ich aber schon dass technische Highlights dann auch wie beworben vorhanden sind.


    Beworben wurde aber nicht, auch wenn manch einer hier das so zu meinen scheint, dass die 3,9 Sekunden bei kalten Temperaturen mit Winterreifen oder gar mit niedrigen SoC oder kalter Batterie erreicht werden.

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Andimp3 ()

  • Bestätigung bekommen, dass es gelingt ?

    Wenn es doch angezweifelt wird/wurde, manche daher unzufrieden stimmt..


    PS: Nicht falsch verstehen - ich brauche das selbst auch nicht - aber es ist doch wie mit Top-Verbrauchswerten (nebenan). Irgendwas will/ist immer und steht im Vergleich

  • Bestimmt meldet sich bald noch jemand hier mit deutlich unter 3,9 . ^^

    Solange man damit aber noch einem Golf R bis weit über Tempo 100 wegfahren kann... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von bm3 ()

  • Na dann haken wir doch mal beim thread-ersteller nach, wo es bisher hieß...

    ....

    Bei mir verhält es sich so: ich bin überhaupt erst durch die Behauptung der 3,9 Sekunden auf den Smart #1 Brabus aufmerksam geworden. Ich hatte mich richtig darauf gefreut! Fahre aktuell ein M3LR, den ich auch behalten werde. Wenn der Brabus aber über 5 liegt, habe ich die Lust darauf verloren.

    2fast4u hat sich seit dem post aus dem Januar was bei Dir getan ? #1 (Brabus) erledigt ?

  • Haben schon, aber der Brabus hat mich 2 mal nicht ins System gelassen ||. Muss mit meinem Stecker über OBD2 und da hat er rumgezickt. Ist halt ne Diva ^^ Beim Premium ging es ja.

    Darf man fragen welches Tool denn aktuell schon so einigermaßen mit dem OBD-Anschluss des Smart zurecht kommt ? Oder weshalb musstest du an OBD ? Oder ging es grundsätzlich nicht an OBD ?

    Einmal editiert, zuletzt von bm3 ()