Kaufentscheidungshilfe nach Probefahrt.

  • Bereust du den Wechsel vom Ioniq 5, bzw. vermisst du etwas sehr? Ich frage, weil ich vom EV6 kommen werde, und beide ja sehr verwandt und ähnlich sind.

    Die Platzverhältnisse im #3 sind natürlich deutlich geringer, als im Ioniq5, was ich letztlich nicht wirklich bereue, da dieser lange Radstand auch dazu geführt hat, dass der Wendekreis des Hyundai extrem groß ist.

    Es ist jetzt mit dem #3 eine wahre Freude mal kurz in drei Zügen zu wenden oder einfach in einem Zug noch am Hindernis vorbei, wo ich vorher noch einmal zurücksetzen musste.

    Zuvor hatte ich noch einen Porsche Macan GTS und der Platz im Ioniq5 war dann doch hilfreich, aber Anfang des Jahres wurde unser Marco Polo ausgeliefert, und das Problem mit dem Platz hatte sich erledigt.

    Ich wollte einfach wieder was Sportliches und wenn man dann mal sportlich über die Alb fegen will, steht der #3-Brabus dem Taycan 4S wirklich kaum nach; nach meinem Fahrstil.


    Ich hatte bis gestern noch #3 und Ioniq5 nebeneinander auf meinen Stellplätzen vor dem Haus stehen und habe mich auch gefragt, was ich nun vermissen werde; als der Ioniq5 gestern, nach meinen Erfahrungen der letzten Tage mit dem #3, von der Leasing abgeholt wurde. Ich war ich einfach nur erleichtert, dass er weg ist... so hart sich das anhören mag.


    Vieles liegt natürlich im Auge des Betrachters. Mir gefiel recht gut, das Display im Ioniq5, weil es eben kein eingebautes Backblech wie im Tesla war und im Smart ist es das zwar auch, ist aber auf Grund seiner Größe und Anordnung recht harmonisch, wenn man sitzt.

    Das Displaydesign des Smart polarisiert, weil es zu spielerisch sei.

    Mir gefällt das sehr gut, weil auch zum Charakter des Smarts passt; der Ioiniq5 kommt da eher als Biedermann daher.


    Im Moment muss ich mich noch an den Gedanken gewöhnen, dass beim Vollladen eben nur 321 KM statt 470 KM Reichweite ausgewiesen sind, aber da ich hohe Reichweiten eh selten benötige, ist es dann einerlei.


    Ich hatte tatsächlich lange mit dem Gedanken gespielt, mir einen Taycan Sport Tourismo zu leasen, weil ich mit dem Taycan schon viel Spaß haben durfte. Als ich den Smart #3-Brabus dann das erste Mal fuhr, drängte sich mir die Frage auf, warum ich dreimal mehr ausgeben soll, wenn der Mehrwert für mich marginal ist; Image ist mir sowieso egal . . . tja, der Rest ist Geschichte und steht in der Garage.


    Nein, ich vermisse nichts; im Gegenteil. Liegt auch daran, dass Hyundai vor einem halben/dreiviertel Jahr die App-Nutzung in ein kostenpflichtiges Abo überführte und wer das nicht einging, verlor jeglichen Remote-Zugriff . . . damit sind die Koreaner bei mir raus.

    Smart #3 Brabus meta black metallic einfarbig - Lieferung voraussichtlich 11/2025 :love:

    2 Mal editiert, zuletzt von cybermaier#3 ()

  • Nachtrag zum vor-vorigen Post: Möglicherweise hat sich die App beim Update auf 1.6 "verschluckt" und habe sie deinstalliert, geladen, installiert und mich mit dem Smart und den digital-key neu verbunden; jetzt öffnet sie wieder schneller und zeigt auch gleich alle Daten an und alles ist funktional, außer der Öffnung durch Annäherung.

    Mit dem Puck funktioniert es tadellos. :rolleyes:

    Smart #3 Brabus meta black metallic einfarbig - Lieferung voraussichtlich 11/2025 :love:

    3 Mal editiert, zuletzt von cybermaier#3 ()

  • Hätte gedacht der Kofferraum vom #1 wäre auf Grund der etwas mehr kastenförmigen Bauweise besser für einen Hund. Die Ladekante ist natürlich ebenso hoch (oder gar höher?). Aber der Boden ist eben. Bank etwas nach vorne schieben und der Hund kann toben ;)


    Zu der Warnmeldung: Sofern man nicht auf dem Bildschirm CarPlay oder Android Auto hat, wird bei niedrigem Tempo oder Stillstand an der Ampel die Draufsicht der 360° Kamera in einem kleinen Fenster geöffnet. Dieses kann man übrigens auf dem Bildschirm verschieben, wo man das gerne hätte. Wenn man eine gewisse Geschwindigkeit überschreitet, schaltet sich die Kamera aus mit dem Hinweis, dass die Geschwindigkeit für die Kamera zu hoch ist. Eine ziemlich überflüssige Meldung.


    Ansonsten auf jeden Fall in den Navi Einstellungen die wenigsten Ansagen auswählen. Sonst bekommt man angesagt, dass eine Kurve kommt. Oder dass man gerade in Brandenburg einreist :D

    smart #1 Premium, Eclipse Black Quantum Blue Metallic, Dart Matter, auf smartOS 1.6.0 EU (FINN Langzeit-Abo bis 09/2025)

    smart #1 Premium, Eclipse Black Future Green Metallic, After Dark auf smart OS 1.6.0 EU (Modelljahr 25, gebaut 10.05.2025)

  • Gestern sah ich erstmals einen größeren Hinweis im Hauptdisplay, der in einem grauen Kasten erschien. Sinngemäß " Geschwindigkeit überhöht bla, bla" ohne Warnton.

    Das kann auch die Meldung sein die kommt, wenn er die Abbiegekamera vorher aktiv hatte. Ab ca. 30 km/h wird diese dann ausgeblendet und es kommt ein Hinweis, dass man zu schnell fährt für diese "Funktion"

    also ohne Fahrzeugdaten und obwohl sich der digital-key aktivieren lässt, erhalte ich keine Fahrzeugdaten;

    Da hast du vermutlich das gleiche Problem was wir aktuell alle haben, dass die App ihren Zugangstoken gegenüber dem Server nicht korrekt erneuert und deswegen keine Daten vom Server ziehen kann. Wenn du dich in der App ausloggst und wieder neu einloggst wirst du eine Zeitlang auch wieder alle Daten sehen. Aber ich empfehle dir für alles die Hello# App zu verwenden. Die Hello Smart App brauchst du dann nur noch für den digitalen Schlüssel.

    Ich hatte nun nochmals versucht, nur mit dem 13er-Apfel mich dem Fahrzeug zu nähern, um zu öffnen. Erfolglos

    Soweit ich weiß, musst du vorher in Reichweite den digitalen Schlüssel wieder aktivieren, damit das funktioniert. Das öffnen bei Annäherung ist aber auch dann langsamer als mit dem Key und man drückt meist schon auf die Sensortaste weil man keine Lust hat dumm vorm Auto zu stehen :D

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.6.0 / 20.33.10.25091.52661

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2 ... 1.6.0

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Da hast du vermutlich das gleiche Problem was wir aktuell alle haben, dass die App ihren Zugangstoken gegenüber dem Server nicht korrekt erneuert und deswegen keine Daten vom Server ziehen kann. Wenn du dich in der App ausloggst und wieder neu einloggst wirst du eine Zeitlang auch wieder alle Daten sehen.

    Die "Hello#-App" habe ich bereits parallel durch die Infos im Forum schon "vorauseilend" installiert und finde ich, Stand heute, schon etwas präziser, aussagekräftiger und nutzerfreundlicher.

    Wie oben erwähnt, konnte ich den ersten Aussetzer mit einer Neuinstallation der Hello Smart retten; denke es lag am Update auf 1.6, dass der Token ablief.

    Schauen wir mal, wie lange es hält.

    Soweit ich weiß, musst du vorher in Reichweite den digitalen Schlüssel wieder aktivieren, damit das funktioniert. Das öffnen bei Annäherung ist aber auch dann langsamer als mit dem Key und man drückt meist schon auf die Sensortaste weil man keine Lust hat dumm vorm Auto zu stehen :D

    Dumm davor stehen ist das Eine, aber eine Runde dumm ums Auto laufen, noch eine andere Dimension. Ja den digitalen Schlüssel hatte ich bereits wieder aktiviert und wurde auch grün. Ich denke, dass Problem liegt hier am BT. Entferne ich mich vom Auto, wird der digitale Schlüssel "getrennt", was üblich ist und beim Annähern sollte er sich ja wieder verbinden und das tut er eben nicht, warum natürlich weder die Annäherungsöffnung, noch die Öffnung über den Sensorgriff funktioniert.


    Die Annäherungsöffnung via Sphone ist mir persönlich schon ein wichtiges Feature; da bleibe ich mal dran...

    Smart #3 Brabus meta black metallic einfarbig - Lieferung voraussichtlich 11/2025 :love:

  • Zum Vergleich Ioniq 5 <> Smart.


    Ich vermute mal der Ioniq 5 hat das gleiche HUD wie das Schwestermodell Kia EV6 - da nervt mich als brillenträger das HUD massiv, denn wenn ich beim darauf schaue und die Kopf nicht ganze gerade zur parallelen Achse des HUD halte wirkt das gesehene HUD-Bild verschoben und dadurch verschwommen.


    Beim Smart und vielen anderen Fahrzeugen mit HUD kenne ich das nicht. Keine Ahnung woher das kommt - ist aber so.

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)

  • Für mich vollkommen unverständlich

    Bei meinem #3 funktioniert es perfekt und mich hat auch noch nie jemand angeblinkt wegen störendem Licht.

    Das bei 3000km im ersten Monat.

    #3 Brabus, 1.6.0, 9/25, meta black|radiant red. 8)

  • Soweit ich weiß, musst du vorher in Reichweite den digitalen Schlüssel wieder aktivieren, damit das funktioniert. Das öffnen bei Annäherung ist aber auch dann langsamer als mit dem Key und man drückt meist schon auf die Sensortaste weil man keine Lust hat dumm vorm Auto zu stehen :D

    Oha, kannst Du mir mal kurz sagen, wo man diese "Reichweite" wieder aktiviert !?

    Smart #3 Brabus meta black metallic einfarbig - Lieferung voraussichtlich 11/2025 :love:

  • Also... man kann einen digitalen Schlüssel erstellen. Hat man dies getan wird er in der App in der Regel mit einem orange Punkt und dem Wort "getrennt" angezeigt. Bin ich in Bluetooth Reichweite des Fahrzeugs und ich öffne die App und drücke auf den digitalen Schlüssel, wird sich dieser mit dem smart verbinden und mit einem grünen Punkt "verbunden" angezeigt. Ich kann das Fahrzeug öffnen, schließen, fahren. Und eigentlich sollte sich in diesem Fall sofern eingestellt, der smart bei Annäherung öffnen, ähnlich wie mit dem Puck. Das dauert aber meist so lange, dass man schneller auf die Sensorfläche am Griff gedrückt hat.


    Entferne ich mich vom Fahrzeug, wird der digitale Schlüssel getrennt. Und er aktiviert sich NICHT von allein, wenn ich wieder in Fahrzeugnähe komme. Man muss die App öffnen und erneut auf den digitalen Schlüssel drücken. Daher ist das mit dem Puck wesentlich schneller und benutzerfreundlicher. Den digitalen Schlüssel verwende ich daher um mal eben noch eine Jacke oder Einkäufe aus dem Auto zu holen.


    Ich finde es auch nicht allzu schlimm, den Puck in der Hosentasche dabei zu haben. Aber klar, irgendwann haben wir einen Chip implantiert und wir brauchen keine Schlüssel und nix mehr mitzuschleppen. Aber soweit ist es eben (bei smart) noch nicht. Klar lasse ich auch mal die Geldbörse zu Hause, dank ApplePay hat man ja immer "Geld" dabei. Aber noch vertraue ich auf ein normales Schloss an Haus- und Wohnungstür und habe ohnehin Schlüssel dabei. Aber getrennt vom Puck, sonst zerkratzt der ;)

    smart #1 Premium, Eclipse Black Quantum Blue Metallic, Dart Matter, auf smartOS 1.6.0 EU (FINN Langzeit-Abo bis 09/2025)

    smart #1 Premium, Eclipse Black Future Green Metallic, After Dark auf smart OS 1.6.0 EU (Modelljahr 25, gebaut 10.05.2025)

  • Ich finde es auch nicht allzu schlimm, den Puck in der Hosentasche dabei zu haben

    Hinweis: Je häufiger und länger der Puck bewegt wird, desto schneller leert sich die Batterie. Der Schlüssel hat nämlich einen Gyrosensor, der Bewegung registriert. Ist der Schlüssel in Ruhe, sendet er zur BAtterieschonung nach einiger Zeit nicht mehr. Daher werden viele, die Ihren Schlüssel permanent bei sich tragen, häufig die Batterie wechseln müssen.

    smart #3 Premium MJ24 - smart OS 1.5.2

    Goodyear 4Seasons Gen3