Viel Spaß mit deinem Flitzer und allzeit gute Fahrt.
Kaufentscheidungshilfe nach Probefahrt.
-
-
Wollte mich mal wieder gemeldet haben. Übergabe ist jetzt für den 27.10. bestätigt. Melde mich dann wieder!
Wird dir gefallen. Wir entdecken an unserem #3 auch nach einem Jahr noch Details, die besser gelöst sind als bei der Konkurrenz. Finde die Bedienung auch sehr logisch und einprägsam. Dass die Software eine Enttäuschung sei, kann ich auch nicht bestätigen. VW verkauft bspw. sehr gut, aber an deren Software kann es kaum liegen. Die ist im smart echt besser. Auch der Verbrauch hat sich mit 16-18 kwh zufriedenstellend eingependelt. Gute Fahrt!
-
Hi, nachdem ich am Freitag meinen #3-Brabus holen durfte, hatte ich zuvor auch noch im Forum ein wenig gelesen, wo es zwickt und zwackt und meine Freude wurde etwas gedämpft.
Ich bin jetzt seit Freitag reichlich gefahren und habe getestet und bin erleichtert, dass ich das Meiste bei mir so nicht eingestellt hat, ich es noch nicht bemerkt habe und vielleicht das Ein oder Andere gar nicht bemerken würde.
Dachte zunächst, dass ein Fehler vorlag, weil das Fernlicht nicht automatisch abblendete, aber dann geschaut und man muss einfach einmalig links unten bei den Lichteinstellungen den Knopf mit dem "A" betätigen; dann geht es. War bei meinem Alten jetzt nicht gesondert einstellbar, weshalb ich das so nicht auf dem Radar hatte.
Die kurze und die lange Probefahrt mit dem Vorführer waren zwar nice, aber mit dem Eigenen ist die Freude dann doch nochmals größer.
Insbesondere diese tiefe Ruhe (da klappert und wackelt nix und fühlt sich alles tiefsatt an) im Innenraum während der Fahrt, wenn man mag oder dann der Klang der beats-Anlage ist schon ein Traum; grade Klassikfreunde kommen hier voll auf die Kosten.
Hatte es mal am Samstag getestet und obwohl der Klang skalpellscharf und tiefenrein sauber war, ist die Musik einfach nix für mich . . . eher dann BIGFM und der Bassbumms ist auch schön präsent. Ich bin kein Referenzhörer, aber die verbaute Anlage ist schon top.Fahrwerk, Fahrverhalten und Beschleunigung, Dynamiken etc. muss m.E. nicht mehr erwähnt werden; alles sehr gut und stimmig, wie ich finde.
Ich ging eigentlich davon aus, dass der digital-key übers Smartphone auch mit Annäherung funktioniert, aber da verbindet sich der Smart irgendwie schlecht über die App und obwohl man den Geschwindigkeitswarner hinterlegen und "auswischen" kann zu Beginn der Fahrt, kommt dann doch hin und wieder ein Hinweis "Übergeschwindigkeit beachten (o.ä.)"; da sollte doch kein Warnung mehr sein. . .hmm. Werde ich noch ein wenig tüfteln.
Mir gefiel indes von Anfang an das freundliche Design des OS vom Smart und die Displaybedienung, weshalb ich hier, trotz Tierchen, nichts zu bemängeln habe; ist nicht so bieder und leblos. Finde ich schon gut. Apple play funzt auch tadellos. Freisprechen top. Ja mal schauen, ob und wenn ja, welche hier bereits geäußerten Kritiken sich noch bewahrheiten und/oder welche Kelche an mir vorübergehen.
Als ich dann noch durch die Stadt nach Hause fuhr, schaute mir noch ein Pärchen ins Auto, lächelte, wunken mich vorbei, zeigten auf meinen Smart und gaben mir zwei Daumen . . .made my day !!!
Jedenfalls bin ich richtig happy !!!
-
kommt dann doch hin und wieder ein Hinweis "Übergeschwindigkeit beachten (o.ä.)"; da sollte doch kein Warnung mehr sein. . .hmm. Werde ich noch ein wenig tüfteln.
Wenn das wirklich im text gesprochen wurde, prüfe mal im Navi welche Einstellungen du da hast. Im Standard ist das Navi sehr gesprächsfreudig. Kann man getrost auf minimal umstellen
Ja mal schauen, ob und wenn ja, welche hier bereits geäußerten Kritiken sich noch bewahrheiten und/oder welche Kelche an mir vorübergehen.
Wir haben mit unserem #1 seit 2 Jahren keine Probleme und ich kann die meisten Themen hier nicht bestätigen oder nachvollziehen. Mag jetzt daran liegen, dass ich nicht von nem vollausgestatteten VW oder Mercedes komme die prädikatives ACC usw. anbieten und dadurch meine Erwartungen eine andere sind, aber bis auf die automatische Geschwindikeitsübernahme aus der VZE die ich nicht aktiv habe nutze ich alle Funktionen problemlos.
Lediglich das Thema VZE wird bei dir auch früher oder später negativ auffallen, da der Smart einfach viele Zusatzschilder nicht erkennt, bzw. nur unzuverlässig. Insbesondere Zeitbasierte Tempolimits kann er nicht -
Als ich dann noch durch die Stadt nach Hause fuhr, schaute mir noch ein Pärchen ins Auto, lächelte, wunken mich vorbei, zeigten auf meinen Smart und gaben mir zwei Daumen . . .made my day !!!
Das ist uns auch schon passiert. Die geringe Popularität des Fahrzeugs liegt eher nur an der mangelnden Bekanntheit. Wer nicht wirbt der stirbt, hoffentlich daher bald mehr.
-
Allzeit knitterfreie Fahrt mit deinem Flitzer. Wir haben einen #1 und haben den Kauf nach zwei Jahren noch nicht bereut.
Wegen der Geschwindigkeitswarnung schau mal im Menü da gibt es irgendwo einen Regler wo man eine Warnschwelle bei Geschwindigkeitsüberschreitungen einstellen kann. Könnte mir vorstellen das es mit dem zusammen hängt.
Gerade die Antwort von Schmarti gelesen, wenn die Warnung vom Navi kam quatscht das auf jeden Fall noch zuviel. Die "gesprächige" Einstellung ist echt schwer zu ertragen und wurde bei uns gleich abgestellt.
-
Ich ging eigentlich davon aus, dass der digital-key übers Smartphone auch mit Annäherung funktioniert, aber da verbindet sich der Smart irgendwie schlecht über die App und obwohl man den Geschwindigkeitswarner hinterlegen und "auswischen" kann zu Beginn der Fahrt, kommt dann doch hin und wieder ein Hinweis "Übergeschwindigkeit beachten (o.ä.)"; da sollte doch kein Warnung mehr sein. . .hmm. Werde ich noch ein wenig tüfteln.
Der digital-key in Nähe des Fahrzeugs aktiviert verbindet sich bei mir in der Regel gut. Er braucht aber definitiv länger für die Entriegelungsaktion als der Puck, was mich zunächst dazu veranlasste zu denken, dass er nur bei berühren der Sensorfläche entriegelt. Aber die Griffe fahren bei Annäherung doch automatisch heraus. Manchmal, wenn man geduldig genug ist
Und es gibt eine weitere Möglichkeit, die Geschwindigkeitswarnung zu beeinflussen. Unter Assistenz gibt es weiter unten noch den Punkt Geschwindigkeitswarnung mit einem Anzeigebalken, wo man das Warntempo einstellen kann. Das läuft unabhängig von der Geschwindigkeitsbegrenzungswarnung (wo es die Auswahl "kein Alarm", "blinken" oder "Blinken und Piepton" gibt). Ich habe das bei mir auf 140 km/h gestellt, um mich davon abzuhalten "zu rasen", dem Verbrauch zugute kommend.
-
Lediglich das Thema VZE wird bei dir auch früher oder später negativ auffallen, da der Smart einfach viele Zusatzschilder nicht erkennt, bzw. nur unzuverlässig. Insbesondere Zeitbasierte Tempolimits kann er nicht
Das fiel mir exakt auf, wenn bspw. von 22:00-06:00 Uhr 30 km/h angesagt ist, zeigt er direkt am Tag 30 km/h an, aber die VZE ist ansonsten o.k... vielleicht sollt ich mal öfter drauf schauen.
Hab schon bemerkt, dass der Warnton für die Geschwindigkeit währen der Fahrt mit dem Wischen nicht ausgeschaltet wird, sondern nur im Stand auf "D"... oder bild ich mirs ein?
Das Matrix-LED ist allerdings sensationell. War heute morgen um sechs unterwegs und das funktionierte wirklich sehenswert.
-
Mit dem Wischen kann man in D sowohl stehend als auch während der Fahrt den Warnton ausschalten.
Und zum Matrix-Licht muss man unterstellen, dass es keine Erfahrungen mit dem Matrix-Licht anderer Hersteller gibt (z. B. Volkswagen oder Mazda). Es hat oft mehr mit einem flackernden Discolicht zu tun als mit ordentlicher, partieller Ausleuchtung. Dazu hat es wohl auch zu wenig Elemente. Jedenfalls schön zu hören, wenn jemand zufrieden ist. Ich finde auch, es ist besser als nichts.
-
Wegen der VKE kann ich „beruhigend“ mitteilen, dass es anderswo auch nicht besser funktioniert. Habe einen Benz und einen Kia, beide mit VKE, und beide auf gleichem bescheidenen Niveau -es funktioniert einfach nur in 80-90% der Fälle (gefühlt). Ich bin jedenfalls froh, dass ich in beiden Autos keine automatische Geschwindigkeitsanpassung habe, da würde ich verzweifeln, denn allzuoft „erkennt“ er 70, obwohl 100 erlaubt sind, oder ignoriert einfach Schilder.
cybermaier#3, dein Bericht liest sich sehr authentisch und steigert meine Vorfreude, bis ich meinen dann mal bekomme. Bitte berichte weiter von deinen Erfahrungen, das ist hilfreich. Danke schon mal dafür.