Wurde die Ladekurve bisher schon mal per OTA verbessert?

  • Oh dann war ich vielleicht nur vom Winter verwirrt, danke!

    smart #1 Premium, Eclipse Black Quantum Blue Metallic, Dart Matter, auf smartOS 1.6.0 EU (FINN Langzeit-Abo bis 09/2025)

    smart #1 Premium, Eclipse Black Future Green Metallic, After Dark, auf smart OS ? (aktuell ohne #1, aber hoffentlich bald!)

  • Scheint also "Normalität" zu werden. Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn er bis 50% mit 150kw laden könnte. Meinetwegen danach nur noch 130 und abwärts. Aber wenn dies den Hub von 10-80 um 3-5 Minuten verkürzt, warum nicht? Ich finde den Abfall der Ladekurve auch so ziemlich blöd gelöst, sehr "abgehackt" irgendwie.


    Naja, abwarten. Vielleicht tut sich ja was

  • So genau achte ich nicht immer bei jeder ladung drauf. Werd ich morgen aber mal machen und berichten. Wär schon cool wenn da was gemacht wurde.


    Auf jeden Fall mag ich die 10-50% Ladungen die erreicht man so um 10 Minuten immer. Auf die letzten Meter immer ein schöner schneller "Zwischenlader" um am Ziel genug Puffer zu haben.

  • Ich hab noch nie <95kw bei meinem gesehen. Auch nicht bei 10-80% im Sommer 24. von mehr träume ich bei Smart. Meine andren locker 300kw, ohne Mucken.

    Wäre nett, wenn da was geändert wurde.

    #3 Brabus Photon Orange Metallic


    OTA: immer aktuell : Hello smartApp: immer aktuell

    Bestellung: 04.2024

    Zulassung: 06.2024

  • < bedeutet kleiner als. Ich denke er hat sich vertan und meinte, er sieht nie mehr als 95 kW.

    smart #1 Premium, Eclipse Black Quantum Blue Metallic, Dart Matter, auf smartOS 1.6.0 EU (FINN Langzeit-Abo bis 09/2025)

    smart #1 Premium, Eclipse Black Future Green Metallic, After Dark, auf smart OS ? (aktuell ohne #1, aber hoffentlich bald!)