Verbrauch RWD Premium Pro+ Launch Edition - Reichweite Smart #1 - technische Daten und Diskussion Erfahrungen.

  • Könnte es sein, dass wieder Freitag ist? Ich bin unsicher.

    Ach nee, die Zeichen hier im Forum sind klar: Freitag.

    Das Wochenende steht vor der Tür...


    Lange Rede, kurzer Sinn: Bitte sachlich BTT,

    Thema: Verbrauch RWD Premium Pro+ Launch Edition

    Reichweite Smart #1 - technische Daten und Diskussion Erfahrungen.


    Danke.

  • Nochmal!!! Mich interessiert die Restreichweite nicht! Ich nutze die Restreichweite als Anzeige für SoC.

    Mir ist bewusst dass das Auto im Winter mehr verbraucht und nicht so weit kommt und dass die Kapazität des Akkus Sommer wie Winter 62kWh netto beträgt.

    Stört dich jetzt nur das Wort "Verlust"? Ich kann es in Verbrauch ändern. Der Rest ist inhaltlich korrekt. Die 13-14% SoC Verlust, was 8,06-8,68kWh Energieverbrauch im Sommer entspricht waren nur ein Vergleich zu Winter 29% SoC Verlust (Energieverbrauch 17,98kWh) auf gleicher Strecke.

    Und um zu deinem Beispiel zu kommen, früher hatte ich keine Restkilometeranzeige im Auto. Da gab es eine Tankuhr und das wars. Ich nutze die SoC Anzeige als Tankuhr.

    ....meine Restreichweite hat aber leider noch nie gereicht... meist hat sich die Situation meiner Tankuhr ganz schnell verändert, wahrscheinlich war da irgendwo ein loch drin...

    bossi1958

    #1 Premium am 3.10.2023 übernommen

    #1 Premium Ende August bestellt

    dark matter

  • Ich verlasse mich da auf die Anzeige der noch vorhandenen kWh im Akku durch Carscanner und den momentanen Durchschnittsverbrauch, das ist sehr genau und beruhigend oder eben nicht.

  • Sorry, natürlich beim Mokka-e, hab nicht mehr dran gedacht bei den vielen Meldungen hier, das Smart hier nichts rausgibt.


    Ich liebe dise Informationen, wenn auch z.B. der SoH für mich nicht plausibel ist.

  • Heute möchte ich mal jenseits komplexer Berechnungen etwas zum Verbrauch schreiben. Hier im speziellen etwas zu der Auswirkung der Geschwindigkeit:

    Meine Verbrauchsberechnung im Smart basiert auf die Einstellung, die alle Fahrten berücksichtigt. Mir fällt gerade der genaue Begriff nicht ein. :saint:

    Ich fahre viel Autobahn und fahre da, wo es geht, immer so um die 120. Dabei liegt die durchschnittliche Geschwindigkeit aber unter 100 km/h.


    Gestern musste ich außerplanmäßig und kurzfristig nach Münster fahren. Hin und zurück insgesamt eine Strecke von ca 240 km.

    Als ich in‘s Auto stieg, lag der SoC bei 74% und die angezeigte Restreichweite bei 219km. Rein rechnerisch ging es also nicht auf.

    Aufgrund eines Folgetermins wach die Zeit echt knapp und es galt abzuwägen, ob ich denn zwischendurch laden oder vielleicht einfach mal langsamer fahren soll. Da ich keine Säulen gecheckt hatte, habe ich mich für Letzteres entschieden und bin dann, abgesehen von kurzen Überholvorgängen, nur 100 km/h gefahren. Klima und Fahrmodus habe ich nicht geändert.


    Was soll ich sagen? Ich bin nicht nur nicht liegen geblieben, sondern hatte am Ende noch einen SoC von 13% und 45km Restreichweite. Den Folgetermin konnte ich darüber hinaus auch noch gerade so einhalten.


    Ich hätte nie gedacht, dass die 20 km/h mehr Tempo so viel ausmachen.

    #############################

    Smart #1 Launch Edition

    System-Version 1.3.2

    AHK

    #############################

  • Meinst du jetzt in Bezug auf die Standard Restreichweite oder generell?

    ..es ist bei meinem #1 generell so das ich niemals eine angegebene Reichweite erreiche, auch dann nicht wenn ich Landstraße fahre. Wenn eine Restreichweite angezeigt wird, wie hoch auch immer kommt da höchsten 75 bis 80 Prozet raus. Sicher komme ich weiter wenn ich nur mit 70 km/h über die Landstraße fahre. Selbst die Restreichweite plus die angezeigte gefahrene Kilometer addiert kommt nie auf die anfängliche angezeigte Reichweite.

    bossi1958

    #1 Premium am 3.10.2023 übernommen

    #1 Premium Ende August bestellt

    dark matter

  • Ich hätte nie gedacht, dass ...

    Tjaaa. Das kannst du auf folgendes übertragen und spüren: Fahrrad fahren.

    Dort hat es unmittelbare Auswirkungen, was man leistet/kann. Und fährt nicht so einfach die gleiche Strecke mal so und das nächste mal auch nur 10km/h schneller. Geschweige Berg+Tal in ihren Auswirkungen. Rückenwind/Gegenwind.


    Autos, insbesondere moderne/leise + leistungsstarke, entkoppeln uns regelrecht von der Physik, was sich da im "Untergrund" abspielen muss - nur weil unser rechter Fuß juckt.