Mein Freundlicher verlangt 79€. Läuft über Mercedes Rent.

Erste / 1. Inspektion, Wartung für den #1 / #3: Erfahrung, Kosten, Umfang,...
-
-
Preise sind auch Fahrzeugabhängig.
-
In einem anderen Forum schwirrt ein Wartungsplan für den Smart #1 herum, mit allen vorgeschriebenen Prüf und Arbeitsschritten.
Kleine Wartung - 2 Jahre oder 30000 Km
Div. Prüfpunkte und Wechsel von Klimaanlagenfilter und Bremsflüssigkeit
Große Wartung - 4 Jahre oder 60000 Km
Div. Prüfpunkte und Wechsel von Klimaanlagenfilter, Bremsflüssigkeit, Kühlmittel und Reduktionsöl ( beim Allrad vorn und hinten ).
-
Erste Inspektion heute morgen gemacht worden. Steigrohr hinten und die Rücksitzgurte gemacht. Ersatzwagen ein Smart 44 für ein 50er.
-
Meiner war zur Inspektion mit nur 4700KM 50 Tage nach Ablauf der 2 Jahre (hätte bis zu 90 Tage überziehen können).
-
Ich glaube mit Taxi fahren währst Du günstiger unterwegs.
-
Nein leider nicht denn der Smart ist das Problem - habe einige tausend Kilometer mit anderen Autos gefahren (leihweise).
-
Wie jetzt ? Der war in 2 Jahren so oft in der Werkstatt ? Da wäre bei mir schon längst die Wandlung am laufen.
-
1. Wartung nach 2 Jahren und knapp 12.000 km.
Alles OK, offene KDMs waren im Februar gemacht worden.
Ach ja, Ersatzfahrzeug inkl. und SoH liegt bei 99,8 %.
-
1. Wartung bei 29.538 km.
Da die Mercedeshäuser Jürgens/Bald vor ein paar Wochen gehäkt wurden konnte der Service nicht zurückgesetzt werden und auch kein SoC ausgelesen.
Es wurde der Aktivkohlefilter, alle Scheibenwischerblätter getauscht, Bremsflüssigkeit gewechselt, sowie der Zettel im Gehäuse der Frontkamera entfernt und der defekte Clip der mittleren Kopfstütze ausgetauscht sowie der Wagen gewaschen.
Sobald das IT-System wieder mit dem Smart Server kommuniziert bekommen ich Bescheid um die Serviceanzeige richtig einzustellen.