Hochvoltakku verliert pro Tag 3% - 12V Batterie erholt sich nie komplett

  • Hi!


    Folgender Sachverhalt:

    bekomme seit einigen Wochen regelmäßig (ca. alle 3-4 Tage) die Meldung von der App, dass der Stand der Batterie niedrig sei und ich das Auto bewegen solle. Hiermit kann nur die 12V Batterie gemeint sein, denn die Meldung kommt auch, wenn der große Akku noch im oberen Prozentbereich ist.


    Habe über Tage und Wochen den Zustand der 12V Batterie analysiert. Letztere schwankt permanent im Bereich zwischen 35-65 %. Darüber hinaus kommt sie nie. Auch nach voller Ladung des Akkus und langer Autofahrt erholt sich die 12V Batterie nie komplett. Irgendwas scheint permanent Energie zu ziehen. Sobald die Batterie unter einen bestimmten Wert fällt, zieht sie sich neue Energie vom Haupt-Akku, um sich wieder zu laden. Das scheint die Erklärung zu sein, warum der große Akku permanent an Energie verliert. Auch im Stillstand, wenn das Auto nicht bewegt wird.


    Ein erster schneller Check in der Smart Werkstatt hat ergeben, dass der Zustand der 12V Batterie als „OK“ ausgegeben wird. Sie scheint also prinzipiell nicht defekt zu sein. Die Fehlerprotokolle belegten jedoch, was ich bereits bemerkt hatte: die 12V Batterie beschwert sich regelmäßig dass ihr Ladezustand zu niedrig sei. Ich habe das Auto vor 3 Wochen auch schon über das Menü auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Auch das brachte keine Besserung. In der Hello # App ist mir aufgefallen, dass das Auto keine nennenswert langen Schlafphasen zu haben scheint. Meistens war das letzte Update vor wenigen Sekunden oder Minuten.


    Sämtliche Türen und Fenster sind geschlossen, Klimaanlage und Vorklimatisierung ausgeschaltet, keine speziellen Modi sind aktiviert oder sonstiges. Es ist alles geschlossen und ausgeschaltet. Ich habe keinerlei Geräte eingebaut (z.B. einen elektrischen Marderschutz) oder sonstige Änderungen an der Elektronik vorgenommen. Sämtliche Skripte, Widgets und 3rd Party Integrationen habe ich längst entfernt. Sogar das Password meines Smart Accounts habe ich geändert (zur Sicherheit). I


    Irgend etwas scheint permanent Energie zu verbrauchen. Die Frage ist nur, was es sein kann? Kennt jemand das Problem oder hat eine Idee? Das Auto ist jetzt 1 Jahr alt und die Software ist die neueste (1.3.2).

  • Zitat

    Hi,


    fährt er komplett runter wenn du abgesperrt hast? Mir ist auch schon einige Male aufgefallen dass, wenn ich über die Touchflächen am Türgriff abgesperrt habe anscheinend irgendetwas manchmal aktiv bleibt, hab es zB gestern wieder gehabt dass ich nach 1 Stunde zurück kam und nach Öffnen sofort das Hauptdisplay an war, das ist für mich ein Zeichen dass noch etwas aktiv war, sobald ich aktiv mit dem Schlüssel absperre war bisher immer alles ok

  • dass das Auto keine nennenswert langen Schlafphasen zu haben scheint. Meistens war das letzte Update vor wenigen Sekunden oder Minuten.

    Dann geht er garantiert nicht schlafen ! Hast Du evtl. den Unterhaltungsmodus versehentlich so eingestellt dass er automatisch startet wernn Du das Fahrzeug abstellst ? Das sollte aber eigentlich dann nach Deinem Werks-Reset nicht mehr aktiviert sein.


    Ansonsten würde wie folgt vorgehen:

    1. 12V Batterie einmal für 15 Minuten am Minuspol abklemmen und nach 15 Minuten wieder anklemmen. Danach über die Hello # App mal im 15 Minuten oder Stundentakt schauen was passiert. Ggf. ist das Problem dann schon gelöst.
    2. Wenn 1 nichts gebracht hat dann im 15 Minuten-Takt eine Sicherung nach der anderen ziehen, Auto abschließen und schauen was passiert. Wenn er dann nach abziehen einer Sicherung schlafen geht und auch bleibt weisst Du in welchem Stromkreis der Fehler vorliegt. Mit dieser Erkenntnis und am besten gemachten Aufzeichnungen/Screenshots beim Händler vorstellig werden.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Ich wollte gerade auch schreiben, hier ist Zeit für den 12er Maulschlüssel (oder welche Größe war es nochmal?) :D

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Bei meinem Sping liegt es an einer sehr schlechten Mobilfunkverbindung.
    Erst wenn man die "Fernsteuerung" des Wagens abschaltet ist es weg.

    Alternativ: Ein oder mehrere Steuergeräte schläfen nicht richtig !
    Vielleicht ist das Software-Update 1.3.2 nicht komplett sauber durchgelaufen.
    Das rollende Smartphone sollte dann mal die Werkstatt.

    Denn 3%/Tag ist viel zu viel. 1% in einer Woche ist das was ich so beobachtet habe.
    Wärmt die Wärmepumpe übernacht vielleicht die Batterie vor. weil Ladezeiten programmiert sind?
    Denn 3% sind knapp 2 kWh Stromverbrauch !

    Sind KDM TBA23011 und TBS23013 schon beim Fahrzeug gemacht worden?

    Viele Grüße
    Betty

    Einmal editiert, zuletzt von Betty ()

  • Bei meinem Sping liegt es an einer sehr schlechten Mobilfunkverbindung.
    Erst wenn man die "Fernsteuerung" des Wagens abschaltet ist es weg.

    Alternativ: Ein oder mehrere Steuergeräte schläfen nicht richtig !
    Vielleicht ist das Software-Update 1.3.2 nicht komplett sauber durchgelaufen.
    Das rollende Smartphone sollte dann mal die Werkstatt.

    Denn 3%/Tag ist viel zu viel. 1% in einer Woche ist das was ich so beobachtet habe.
    Wärmt die Wärmepumpe übernacht vielleicht die Batterie vor. weil Ladezeiten programmiert sind?
    Denn 3% sind knapp 2 kWh Stromverbrauch !

    Sind KDM TBA23011 und TBS23013 schon beim Fahrzeug gemacht worden?

    Hi, was ist KDM TBA23011 und TBS23013? Irgendwelche Rückrufaktionen des Herstellers? Was sollte da gemacht werden?

    Smart #1 PRO - Eclipse Black Cyber Silver Metallic

    - Bestellt 10.11.23 - Wunsch-Übergabedatum: 06.03.24 - Auslieferung 03.04.24

  • Sind KDM TBA23011 und TBS23013 schon beim Fahrzeug gemacht worden?

    Ich weiß nicht, was das ist, würde aber mal "nein" sagen. Auto habe ich im April 2023 bekommen, also vor über einem Jahr. Gemacht wurde seither nur ein kaputter Schlauch (Marderbiss) und ansonsten wurde zu Beginn die komplette Software neu geflasht, weil Phantom-Fehlermeldungen kamen (Anhängerkupplung).

    Es ist nichts dergleichen eingestellt, keine Vorwärmung der Batterie, kein Tier/Valet/Entertainment Modus, nichts.


    tnotb666  Andimp3 Die Batterie habe ich für 16 Minuten am Minuspol getrennt. Hat leider nichts genützt. Zu den einzelnen Sicherungen bin ich leider noch nicht gekommen. Wo genau befinden sich die denn? Und kann man die bedenkenlos eine nach der anderen entfernen?

  • Zu den einzelnen Sicherungen bin ich leider noch nicht gekommen. Wo genau befinden sich die denn? Und kann man die bedenkenlos eine nach der anderen entfernen?


    Seitdem ich nicht mehr selber Schraube schaue ich gar nicht mehr wie zuvor gleich am Anfang wo sich solche für Schrauber elementaren Dinge befinden - von daher kann ich jetzt gar nicht sagen wo sich beim #1 die Sicherungen befinden :/


    Bedenken hätte ich da nicht die geringsten, denn letztlich hast Du ja mit abklemmen der Batterie auch nichts anderes gemacht wie wenn Du alle Sicherungen gezogen hättest.


    Letztlich ist das auch keine andere Vorgehensweise wie sie eine vernünftig vorgehende Werkstatt machen würde. Ich denke das sieht tnotb666 als gelernter Kfz-ler auch so.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii